Welpen-Austausch Teil III

  • Ah dann hatte ich das:

    Klappt halt nicht nachmittags/abends in seinen wilden 10 Minuten.

    falsch verstanden.


    Bei Franz zumindest war das nur wenn er drüber war und dann wurde auch mal (nicht immer, je nach Situation) abgebrochen (nicht unterbrochen) und es gab keine Bespaßung mehr für ihn. Allerdings habe ich auch nicht wirklich mit ihm gespielt in dem Alter, zumindest nichts wo es zu Zwickereien gekommen wäre. Das war bei uns eher beim Streicheln. Dass er mich mal so fest getackert hat, dass es blutet ist bei mir nicht vorgekommen, da wäre dann bei mir schnell ernst (gerade wenn Kinder im Spiel sind), auch wenn er es nicht böse meint und würde dann managen. Aber kam, wie gesagt, bei uns nicht vor.


    Dass die Beißhemmung mit 13 Wochen noch nicht sitzt, finde ich grundsätzlich nicht bedenklich, er wird deswegen nicht bissig ;) Bei Franz wurde es mit der Zeit immer besser und hat mit dem Zahnwechsel (er war mit 5 Monaten komplett durch, mein Frühentwickler) komplett aufgehört. Mit 13 Wochen hat er denk ich immer noch viel in die Hände gezwickt. Wenn du allerdings das Gefühl hast, dass es plötzlich sehr viel schlechter geworden ist, als es war, würde ich mir überlegen, was anders ist als letzte Woche. Schläft er weniger? Habt ihr am Tagesablauf etwas geändert, das ihn stressen könnte? Vielleicht einfach mal 1-2 Tage Programm runterfahren und gucken was passiert, lieber ruhige Sachen mit ihm machen. Wäre meine Vorgehensweise.

  • Das ist nicht "ein Hund der beißt und es nie weggeht" ;) das ist ein übersteuerter Welpe, der evtl auch schon in den Zahnwechsel kommt. Es gibt einfach Situationen und Phasen, da ist Kind und Hund nicht die beste Kombi. Ruhig bleiben, sachlich abbrechen, runtertakten lassen und einen Kauersatz anbieten. Und atmen. Und lächeln

    Danke :gut:dann hoffe ich mal, es wird demnächst besser *bet*


    h2o_eau_claire Er macht es momentan eigentlich immer, sobald er quasi wach ist...mich hat er glaub ich als Rudelführer eingeordnet, da traut er sich nicht ganz so bzw. gehe ich souveräner damit um.


    Zu Deinem Erdferkel - passt gut zu Cosmo, der mag es ja auch, wenn es stinkt :D


    Kara's Family Cosmo nennen wir derzeit auch liebevoll Schnappschildkröte...wann wurde es bei Euch besser?

  • Nachdem der Zahnwechsel durch war. Seitdem werden wir nicht mehr getackert.

    Höchstens Mal beim gemeinsamen rangeln auf dem Boden blöd erwischt. Aber das ist dann keine Absicht. Das kann immer passieren wenn man etwas wilder spielt.

  • Dass die Beißhemmung mit 13 Wochen noch nicht sitzt, finde ich grundsätzlich nicht bedenklich, er wird deswegen nicht bissig ;) Bei Franz wurde es mit der Zeit immer besser und hat mit dem Zahnwechsel (er war mit 5 Monaten komplett durch, mein Frühentwickler) komplett aufgehört. Mit 13 Wochen hat er denk ich immer noch viel in die Hände gezwickt. Wenn du allerdings das Gefühl hast, dass es plötzlich sehr viel schlechter geworden ist, als es war, würde ich mir überlegen, was anders ist als letzte Woche. Schläft er weniger? Habt ihr am Tagesablauf etwas geändert, das ihn stressen könnte? Vielleicht einfach mal 1-2 Tage Programm runterfahren und gucken was passiert, lieber ruhige Sachen mit ihm machen. Wäre meine Vorgehensweise.

    Der Tagesablauf hat sich nicht verändert und er macht das eben nicht nur beim Spielen, sondern auch, sobald man ihn streichelt, vorrangig bei den Kindern, wobei die ja nicht mehr klein sind mit 13, 16 und 19.

    Es hilft wohl echt nur, weiter noch schneller abzubrechen. Er rennt dann vor allem hinter der Kleinen auch echt her und springt an ihr hoch, schnappt nach ihren Händen usw.


    Sein Tag ist eh relativ ruhig (7 Uhr gehts mir mir los, 16 Uhr kommen wir heim), danach ist er bis 22:00 viel wach, schläft nur hier und da ne halbe Stunde).

  • Nachdem der Zahnwechsel durch war. Seitdem werden wir nicht mehr getackert.

    Höchstens Mal beim gemeinsamen rangeln auf dem Boden blöd erwischt. Aber das ist dann keine Absicht. Das kann immer passieren wenn man etwas wilder spielt.

    Puh, heißt mit 5-6 Monaten dann....ey, er ist ja schon 3 Monate :headbash:, aber schaffen wir...:bindafür:

  • Nachdem der Zahnwechsel durch war. Seitdem werden wir nicht mehr getackert.

    Höchstens Mal beim gemeinsamen rangeln auf dem Boden blöd erwischt. Aber das ist dann keine Absicht. Das kann immer passieren wenn man etwas wilder spielt.

    Puh, heißt mit 5-6 Monaten dann....ey, er ist ja schon 3 Monate :headbash:, aber schaffen wir...:bindafür:

    Ja. So in etwa. Baldur war etwas über 5 Monate


    Ihr schafft das.

    Auch meine Kids haben das überstanden und die sind um einiges jünger als eure (wobei es interessant war, dass unser jüngster so gut wie verschont wurde. Den hat er nicht attackiert).

    Wir sind in dieser Zeit immer mit Ablenkung in der Hosentasche (kauholz, Zergel, usw) rumgelaufen.

  • Der Kleine ist jetzt schon seit über 2 Stunden ruhig unter meinem Tisch am pennen mit kleinen Unterbrechungen, weil Jemand rein kam oder so. An sich freut mich das, aber nun mache ich mir ja fast schon Sorgen, dass er etwas von dem Ekel-Zeug gefressen hat und ihm das nun nicht bekommt:no: So ruhig sein am morgen kenne ich sonst wirklich gar nicht von ihm, spätestens um 11:30 muss ich eig immer wieder mit ihm raus. Eben konnte ich sogar den Raum verlassen, was er zwar registriert, aber kein Theater gemacht hat... Allerdings ist er auf unserer Morgenrunde heute auch extrem rumgeflitzt und getobt, dann dazu noch das Waschen im Waschbecken, was er noch gar nicht kannte, vllt. ist er gerade einfach sehr erschöpft:???:

  • Basko ist jetzt nicht ganz 6 Monate und ich würde nicht sagen, dass die Beißhemmung schon wirklich zu 100 % in jeder Situation sitzt, insbesondere bei Aufregung. Seit ich aber weiß, dass bei uns einfach die Aufregung der Dreh- und Angelpunkt ist und wir nicht mehr das Verhalten behandeln, sondern die Aufregung dahinter, die dieses Verhalten auslöst, abbrechen, ist das alles wesentlich besser geworden :smile:

    Vielleicht ist das auch ein Ansatz für euch?

  • h2o_eau_claire ist er inzwischen aufgewacht? War bestimmt nur ausgepowert und müde von allem :)


    @schokokekskruemel Is Basko ein Labbi?

    Ja, ich werde mal drauf achten, aber es ist wirklich auch direkt nach dem Schlafen z.B.

    Abens hat es sicher was mit überdreht zu tun...wenn er damit durch ist, schläft er nämlich immer länger...

    Anfangs ab 23:00 bis 06:30, gestern von 21:00 bis 06:15 heute Morgen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!