Welpen-Austausch Teil III

  • Julie darf ins Bett :herzen1: und es gibt für mich nichts schöneres, als wenn sie Abends vor dem schlafen gehen kuscheln kommt. Sie drückt ihr Stirn an meine, gibt Küsschen und ist soo süß. :cuinlove: Dann wird ein bisschen geksuchelt. Irgendwann geht sie von alleine auf ihre Decke neben dem Bett.

    Wir haben das Bett aber extra abgebaut, schlafen also mit der Matratze direkt auf dem Boden :ops: das liegt daran, dass Julie ein Minion ist und ich Angst hatte, sie könnte vom Bett fallen. :sweet:

    Bis jetzt haben wir Glück gehabt, es ist noch kein "Pipi oder Häufchen Unfall" passiert :party: Sie sagt immer brav bescheid. Wenn (so wie heute :headbash:) um 5 Uhr morgens eine nasse Hundezunge durchs Gesicht wischt, weiß ich: jetzt wird's Zeit... :hundeleine04::lachtot:

  • In's Bett kommt der Hund nicht. Das ist mit den Kids belegt (unser Kleinster schläft noch im Familienbett. Und die Mittlere kommt auch noch regelmäßig.)

    Daher schläft Baldur im offenen Gitterbett neben uns (eigentlich sollte dort unser Sohn schlafen. Aber er mag das nicht).

    Ab und zu schläft er aber auch draußen im Flur in seiner Stoffbox. Er wechselt freiwillig.

  • Das Thema kam bestimmt schon oft genug auf, trotzdem wäre es total lieb wenn ihr ggf. eure Erfahrungen mal schreiben würdet =)

    Wie handhabt ihr die Situationen Nachts beim schlafen mit dem Welpen? Box? Direkt ins Bett? Unten auf dem Sofa schlafen mit Welpe?

    Ich schlafe seit 5 Wochen auf dem Sofa :mute:

    Eigentlich dürfen die Hunde bei mir mit ins Bett, aber ich habe das Schlafzimmer im Dachspitz und da kommt man nur über eine ziemlich fiese Raumspartreppe hoch. Da Leevje die noch nicht laufen kann, ich keine Möglichkeit habe die Treppe oben abzusichern und alle Hunde unten zu lassen keine Option ist penne ich erstmal unten.

  • Wir hatten jetzt seit 5 Nächten keinen Unfall mehr :mrgreen-dance:

    Ich glaub, ich weiß jetzt auch warum die Nächte so ein Problem waren. Ich habe für meinen Diabeteskater ja einen Futterautomaten, der nachts um 3 aufgeht. Ich denke, der hat Leevje jedes Mal geweckt und schon musste sie pullern. Und da ich die Geräusche rund um den Futterautomaten nachts vermutlich ausblende hab ich nicht gehört wenn sie unruhig wurde.

  • Ari hat ein Körbchen neben das Bett bekommen, da kein einziges Mal drin geschlafen und ist ab Tag 2 selbstständig ins Bad auf die Fliesen ausgewandert :lol: (so viel zum Thema Welpen wollen immer bei ihren Menschen sein :pfeif:)

    Er kam aber eigentlich immer brav nach dem Aufwachen um uns zu wecken und das Wohnzimmer war nachts zur Sicherheit zu.

    Cashew sollte im Bett schlafen, fand er aber doof und ist ab der ersten Nacht nach Kurzem zu Ari ins Treppenhaus ausgewandert (wir sind inzwischen umgezogen). Er schläft aber bis heute erstmal bei uns ein :herzen1: und zieht dann erst nach einer Weile weiter um.

    Wir haben wieder das Wohnzimmer abgesperrt und beim Zwerg hat das dann auch gepasst. Ich werde allerdings auch zu 95% wach sobald der Welpe auch nur im Traum zuckt |) (auch bei den erwachsenen Hunden noch zu 80%).

    Wenns mal daneben geht, dann ist halt so. Generell waren aber bisher keine Probleme zu vermelden. =)

  • Ich wollte eigentlich, dass Hazel in der Box neben meinem Bett schläft, nachdem sie aber so gar nicht zur Ruhe darin kam und nur durch gejault hat, durfte sie ab Nacht 2 ins Bett. Sie hat sich nachts auch immer gemeldet, also dass fast nie was rein ging. Ich musste nur aufpassen, dass ich gemütlich geschlafen habe, die lag immer gerne auf dem Brustkorb xD

    Nach ein paar Wochen schliefen dann Shadow und sie gemeinsam aneinander gekuschelt in meinem Zimmer und manchmal auch im Bett

    Im Wohnzimmer ist sie immer freiwillig in die Box zum schlafen gegangen. Also an der Box an sich lag es bei uns nicht :ka:

  • Mein Welpe schläft je nach Gemütslage in der Box im Schlafzimmer oder im Auslauf im Wohnzimmer. Mir wärs ganz recht wenn er immer im Wohnzimmer bliebe, dann muss er in keine Box. Aber klappt nicht immer, manchmal braucht ers dann doch beengter um entspannt zu schlafen.

    Tagsüber kommt er jetzt schon sehr gut ohne Box aus.

  • Das Thema kam bestimmt schon oft genug auf, trotzdem wäre es total lieb wenn ihr ggf. eure Erfahrungen mal schreiben würdet =)

    Wie handhabt ihr die Situationen Nachts beim schlafen mit dem Welpen? Box? Direkt ins Bett? Unten auf dem Sofa schlafen mit Welpe?

    Bei mir haben alle Welpen in einer geschlossenen Box neben dem Bett geschlafen.

  • Speedy und Cookie schlafen mit im Bett :herzen1:

    Bezüglich Geschirr, ich bin mit Cookie in unseren kleinen Kiebitzmarkt gefahren, weil sie so einen komischen Körperbau hat, musste ich die Geschirre anprobieren lassen.

    Hat aber gut geklappt und sie war nur ein bisschen ängstlich.

    Waren aber keine anderen Kunden dort :sweet:

    Sie ist jetzt 5 Monate und wurde bereits auf 2 Mahlzeiten umgestellt, was auch super klappt.

    Außerdem gibt es ja beim Gassi noch Leckerlies usw. und so hat sie am Tage keinen Hunger.

    Speedy könnte immer futtern :hust:

  • Wir hatten jetzt seit 5 Nächten keinen Unfall mehr :mrgreen-dance:

    Ich glaub, ich weiß jetzt auch warum die Nächte so ein Problem waren. Ich habe für meinen Diabeteskater ja einen Futterautomaten, der nachts um 3 aufgeht. Ich denke, der hat Leevje jedes Mal geweckt und schon musste sie pullern. Und da ich die Geräusche rund um den Futterautomaten nachts vermutlich ausblende hab ich nicht gehört wenn sie unruhig wurde.

    Hätt ich mal nix gesagt :(

    Also manchmal verstehe ich Leevje echt nicht.

    17 Uhr draußen gewesen inclusive Pipi machen.

    17.20 Uhr ... das Frollein hat auf den Teppich gepullert (habs im letzten Moment aus dem Augenwinkel gesehen)

    17.21 Uhr ... fix raus, nochmal gepullert

    18.10 Uhr ... neuer Pipifleck auf dem Teppich

    Ernsthaft? :skeptisch2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!