Welpen-Austausch Teil III

  • Darf ich mal ganz blöd fragen, woran du an deinem Welpen merkst, dass er zu viel gemacht oder erlebt hat? :ops:

    Pauli ist schon ein Jahr alt, aber gestern wurde es ihm auch zu viel. Wir waren recht lange mit anderen Hunden spazieren und nach einer Stunde hat er den anderen Junghund wie im Wahn gejagt und in die Füße gebissen. Da kam er dann auf meine Arme, bis wir beim Auto waren. Da war die Dynamik ganz anders als vorher, wo sie echt schön gespielt haben und nebenher gelaufen sind.

    Überdrehen kann auch von Unterforderung kommen. Aber bei Welpen ist es meistens die Überforderung.

  • Ich wage zu behaupten, in dem Alter gibt es sowas wie Unterforderung noch nicht. In dem Alter hat der Hund so unfassbar viel zu verarbeiten, eben weil ALLES erstmal was Neues ist, da könnte der höchstens unterfordert sein wenn man ihn in einen leeren Kellerraum sperrt

  • Interessant.
    Ich frage nur, weil an unseren „freien“ Tage sind wir wirklich nur im Haus und Garten. Also auch kein Gassi oder so. Wir haben aber ein großes, eingezäuntes Grundstück.
    Manchmal dachte ich, hoffentlich ist das nicht zu wenig.
    Aber wir machen ja auch spannendes wie Uni, Pferdestall, Feld/Walt etc. pp.
    Nur halt nicht jeden Tag :ka:

    Ich finde das schwer einzuschätzen, ob man zu viel oder zu wenig macht, wenn der Welpe gefühlt (fast) immer schläft. :rollsmile:

  • Wenn der Welpe gefühlt fast immer schläft, ist es genau richtig. Unterforderung beim Welpen gibts quasi nicht. Viele neigen dazu, zu denken, sie müssten wer weiß was mit dem Welpen unternehmen und beibringen und Tricks und dies und das kennenlernen und kommen in einen "Sozialisierungs-Wahn" - und das macht die Welpen mehr krank als gesund.

    Wenn er viel schläft, ist alles gut.

  • Bin zwar auch noch hier, kann aber nicht viel beisteuern. Yumi ist recht unkompliziert :D
    Und sieht manchmal eh schon soo erwachsen aus :fear: das geht soo schnell. 4 Monate alt ist sie heute und 39,5cm groß bei 7,1kg.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir suchen momentan nette Hunde um ihr da die Angst vor zu nehmen. Bei unseren täglichen Spaziergängen treffen wir leider nur ungeeignete Hunde die sie schon von weitem anbellen oder extrem ungestüme Junghunde, die volle Wucht auf sie drauf rennen, sodass sie bei Hundesichtungen unsicher ist und nicht recht weiter will etc. :verzweifelt:
    Das scheint hier in der Gegend echt ein Problem zu sein, auch keifende Kleinhunde werden mit Flexi über die Straßen zu Yumi gelassen :fear: Wir beschützen sie da natürlich, aber das hilft nicht gerade ihr die Angst vor Hunden zu nehmen. Vorallem große, schwarze Hunde scheinen ihr Angst zu machen, vermutlich durch eine doofe Begegnung mit einer Rollstuhlfahrerin und ihrem 15 Monate alten Rüden, der die Besitzerin mit Rolli einfach mehrere Meter zu uns hingezogen hat :flucht: Danach hatte sie auch in der Welpenstunde vor einem schwarzen Briard? Angst, aber das ging dann am Ende der Stunde etwas besser =)

  • Oh das ist ja schade das sie Angst hat @jannyi.
    Aber ihr findet bestimmt noch die richtigen Spielgefährten :smile:
    Obwohl wir hier wirklich im Kuhdorf wohnen, treffen wir täglich neue Hunde und zum Glück sind 90% davon echt klasse. Bonnie hat fast gar keine Angst mehr :bindafür:

  • Wir haben bisher auch noch keinen richtig passenden Spielgefährten gefunden. Es gibt zwar 2 Althunde mit denen er schon frei im Garten rennen durfte. Aber deren Spiellust hält sich in Grenzen.
    Welpen haben wir bisher keine getroffen.

  • Bei Elmo ist die Angst vor anderen Hunden fast komplett weg. Nur ungestüme Welpen sind ihm zu viel. Mit Nachbars Collie hat er kürzlich super gespielt trotz des Größenunterschieds.
    Bin froh, dass sich das so verbessert hat inzwischen. Er ist am 26. Mai auch schon 4 Monate alt.....

  • Hatten eure Welpen wirklich Angst vor anderen Hunden? Woher kommt das?

    Meiner wurde ja mit 'Schau die 2 wohnen auch hier' quasi ins kalte Wasser geworfen. Aber der hatte nie nen Funken Angst, auch nicht wenn er korrigiert wird.
    Aber der kleine lila Launebär findet sowieso alles und jeden toll..

    Ich bin auch der Meinung, dass man Welpen quasi nicht unterfordern kann.

  • Vor Raja oder den zwei anderen Hunden die hier im Haus wohnen hat sie auch keine Angst. Sie war anfangs etwas unsicher, klar wenn man "nur" seine eigene Rasse kennt und dann kamen eben für sie die doofen Begegnungen. Mit Welpen hat sie keine Probleme solange die kleiner oder gleich groß sind :D
    Spielen kann sie ja in der Welpenstunde oder mit Raja und wir haben auch Welpenfreunde noch so zum treffen in der Woche.
    Aber das wird schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!