Welpen-Austausch Teil III

  • Erstmal vielen Dank für eure beruhigenden Antworten.


    Wie lange dauert es in etwa, bis sie sich sicher genug fühlen wird entspannt spazieren zu gehen? Ich bin total verunsichert darüber was ich mit ihr zwecks des Gassi-gehens nun tun soll. Ich mache mir Sorgen, dass sie den Rest ihres Lebens nur auf die Puller-Wiese will um ihr Geschäft zu machen anstatt einen netten Spaziergang zu genießen und nebenbei ihr Geschäft zu machen. Wenn ich also jetzt nicht mit ihr spazieren gehe, lernt sie es vielleicht nicht mehr. Wenn ich jetzt aber mit ihr gehe, obwohl sie es nicht mag, hasst sie das spazieren gehen vielleicht für immer. Wie erkenne ich den richtigen Zeitpunkt um sie richtig an das spazieren gehen zu gewöhnen?

  • Bei uns ist dank Box wieder etwas mehr Ruhe eingekehrt.
    Aber in den Wachphasen ist es immer noch ziemlich unruhig. Eben kam ich die Treppe runter und sie war so aufgeregt und erfreut (denke ich),dass sie permanent an mir hochspringt. Wir waren kurz zum Lösen draußen,dann wieder rein. Da ging das Gespringe weiter. Sie schnappt dann nach Kleidung Händen oder was sie kriegen kann. Sicher Spielaufforderung...oder?! Ich sage ihr "nein" und ignoriere sie. Hilft aber kaum. Und wenn sie dann aufhört und ich als Belohnung spielen oder streicheln will geht's von vorne los. :ka: ...Ich kann/will sie doch nicht nur ignorieren. Was gibt's da für Möglichkeiten? Evtl Spiele mit wenig "Schnapp-potenzial "? Oder doch mal richtig toben? Aber eigentlich will ich das nicht,weil ich denke,dass ich sie dann nicht wieder runtergefahren bekomme...bestimmt kontraproduktiv.


    Hundeschule haben wir. Da habe ich auch schon insgesamt tolle Tipps bekommen. Aber dieses Thema kommt wohl erst noch...man kann ja nicht alles gleichzeitig lernen. Und ich will dort auch nicht immer die ganze Gruppe mit unserem Kram nerven.


    Ich würde sie tatsächlich einfach auch mal Kind sein lassen.
    Es wäre doch eher schlimm, wenn sie in den Wachphasen lethargisch irgendwo rumschlurfen wurde, wo sie gerade beim Schlafen Kraft getankt hat.


    Klar hat sie Hummeln im Hintern, wenn sie vorher in der Box saß.

  • Das denke ich auch. Aber was mit ihr anstellen,ohne das sie mich "beißt" (das tut echt weh und Klamotten sind auch schon kaputt)? Zergeln will ja gelernt sein...will da nix verkehrt machen. Aber irgendwas möchte sie ja scheinbar kauen/ "beißen". Ball wurde uns von der Trainerin abgeraten. Leckerchen Suchspiele sind ja eher wieder ruhig... :???: ...Bin da etwas unkreativ.

  • Das denke ich auch. Aber was mit ihr anstellen,ohne das sie mich "beißt" (das tut echt weh und Klamotten sind auch schon kaputt)? Zergeln will ja gelernt sein...will da nix verkehrt machen. Aber irgendwas möchte sie ja scheinbar kauen/ "beißen". Ball wurde uns von der Trainerin abgeraten. Leckerchen Suchspiele sind ja eher wieder ruhig... :???: ...Bin da etwas unkreativ.

    Chappie mutiert momentan dank anstehendem Zahnwechsel auch zeitweise zur Schnappschildkroete. Da hilft bei uns nur eins: Kauzeug rein ohne Ende. Das wird dann auch dankend angenommen und ausgiebig bearbeitet. Danach spielt er in der Regel gedrosselter.

  • Erstmal vielen Dank für eure beruhigenden Antworten.


    Wie lange dauert es in etwa, bis sie sich sicher genug fühlen wird entspannt spazieren zu gehen? Ich bin total verunsichert darüber was ich mit ihr zwecks des Gassi-gehens nun tun soll. Ich mache mir Sorgen, dass sie den Rest ihres Lebens nur auf die Puller-Wiese will um ihr Geschäft zu machen anstatt einen netten Spaziergang zu genießen und nebenbei ihr Geschäft zu machen. Wenn ich also jetzt nicht mit ihr spazieren gehe, lernt sie es vielleicht nicht mehr. Wenn ich jetzt aber mit ihr gehe, obwohl sie es nicht mag, hasst sie das spazieren gehen vielleicht für immer. Wie erkenne ich den richtigen Zeitpunkt um sie richtig an das spazieren gehen zu gewöhnen?

    Baby steps :smile: Vor oder nach der Puller Wiese ein paar Minuten entdecken, und ganz viel Zeit geben. Chap musste ich bis vor ca. einer Woche die ersten hundert Meter oder so immer tragen. Von einem auf dem naechsten Tag lief er dann mit. Das kommt. Auch jetzt bleibt er manchmal unterwegs wie angewurzelt stehen und schaut Menschen, Fahrraeder oder Autos fasziniert an. Da sind so viele neue Eindruecke - ein paar Minuten an der Leine sind in dem Alter schon anstrengend fuer so ein Hundekind.

  • @Monaleinchen: Entspann dich :) Glaub mir, das wird alles gut. Natürlich wird sie später gerne mit dir auch schöne Spaziergänge machen, die meisten Hunde lieben es neue Dinge zu entdecken und neue Erfahrungen zu machen. Ich persönlich würde mit ihr so lange nur auf die Puschiwiese gehen bis du merkst das sie dort keine Probleme mehr hat sich zu lösen. Danach kannst du nach und nach weiter gehen. Alles in ruhe und schön entspannt.

  • Erstmal vielen Dank für eure beruhigenden Antworten.


    Wie lange dauert es in etwa, bis sie sich sicher genug fühlen wird entspannt spazieren zu gehen? Ich bin total verunsichert darüber was ich mit ihr zwecks des Gassi-gehens nun tun soll. Ich mache mir Sorgen, dass sie den Rest ihres Lebens nur auf die Puller-Wiese will um ihr Geschäft zu machen anstatt einen netten Spaziergang zu genießen und nebenbei ihr Geschäft zu machen. Wenn ich also jetzt nicht mit ihr spazieren gehe, lernt sie es vielleicht nicht mehr. Wenn ich jetzt aber mit ihr gehe, obwohl sie es nicht mag, hasst sie das spazieren gehen vielleicht für immer. Wie erkenne ich den richtigen Zeitpunkt um sie richtig an das spazieren gehen zu gewöhnen?

    Entspann dich einfach. Das wird nicht für immer so bleiben - aber je mehr du dich stresst und irgendwelche Pläne hast und erfüllen willst, desto länger wird es dauern. Hunde spüren auch Erwartungsdruck, ohne dass man etwas sagt. Entspann dich! Es ist ein Baby! Auch bei Menschenbabies ist es unterschiedlich in welchen Bereichen sie sich wie entwickeln. Gewöhn sie an Spaziergänge, wenn du merkst, dass sie ihren gewohnten Gang zu der einen Wiese fröhlich und entspannt macht.

  • Bei uns ist dank Box wieder etwas mehr Ruhe eingekehrt.
    Aber in den Wachphasen ist es immer noch ziemlich unruhig. Eben kam ich die Treppe runter und sie war so aufgeregt und erfreut (denke ich),dass sie permanent an mir hochspringt. Wir waren kurz zum Lösen draußen,dann wieder rein. Da ging das Gespringe weiter. Sie schnappt dann nach Kleidung Händen oder was sie kriegen kann. Sicher Spielaufforderung...oder?! Ich sage ihr "nein" und ignoriere sie. Hilft aber kaum. Und wenn sie dann aufhört und ich als Belohnung spielen oder streicheln will geht's von vorne los. :ka: ...Ich kann/will sie doch nicht nur ignorieren. Was gibt's da für Möglichkeiten? Evtl Spiele mit wenig "Schnapp-potenzial "? Oder doch mal richtig toben? Aber eigentlich will ich das nicht,weil ich denke,dass ich sie dann nicht wieder runtergefahren bekomme...bestimmt kontraproduktiv.


    Hundeschule haben wir. Da habe ich auch schon insgesamt tolle Tipps bekommen. Aber dieses Thema kommt wohl erst noch...man kann ja nicht alles gleichzeitig lernen. Und ich will dort auch nicht immer die ganze Gruppe mit unserem Kram nerven.

    Mein Junghunde hat auch Energie ohne Ende, wenn er munter ist. Er wurde aber mit der Zeit dann schon auch ruhiger. Er liebt Rennspiele. Also geh ich in den Garten oder auf eine Wiese und lauf ein paar Minuten mit ihm, spiel also Fangen. Danach bin ich k.o. und er glücklich xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!