Welpen-Austausch Teil III

  • Das einzige was nervt, ist das sie in den letzten ca. 2 Wochen seltsame Schlafgewohnheiten nachts entwickelt hat. Da arbeiten wir gerade gegen...

    Was macht sie denn Seltsames?

  • Weil ich es extrem praktisch finde, wenn die Hunde die Leine als Spielzeug kennen und draußen gern als solches annehmen.
    Erleichtert unseren Alltag extrem.



    Madame war ja die ersten Wochen Langschläfer.
    Jetzt wird sie morgen um halb sechs wach.
    Da sie nicht dringend raus muss, denke ich, dass sie Hunger hat (gibt man ihr einfach eine kleine Hand voll kugelt sie sich wieder zusammen und schläft weiter...). Weil vielleicht der Bedarf jetzt einfach größer ist. Jetzt experimentiere ich etwas rum mit den Futtermengen am Abend, in der Hoffnung, dass sie mich dann wieder länger schlafen lässt. :roll:

  • Hm, ok.


    Meiner Erfahrung nach wird das Leinebeißen gern als "Bestätigung" verkauft, wird in der Realität dann aber fast immer zum reinen Frustventil an dem der Hund sich unkontrolliert entlädt.
    Gerade bei Hunden die im Sport arbeiten sollen, finde ich persönlich es absolut kontraproduktiv, weil extrem viele schon im Vorfeld mit ihrer vermeintlichen "Bestätigung" unnötig Ladung verpulvern.

  • Joa, da ist meine Erfahrung eine andere :smile:
    Die Hunde lernen auch Jackenärmel ganz gezielt kennen. Hat die Kleine bisher nur nicht, weil es einfach zu warm ist für Langarm-Klamotten xD

  • Ich werde mal zu den Junghunden wechseln, Pauli ist heute 19 Wochen alt. 3 der unteren Schneidezähne fehlen schon.
    Ansonsten hat sich nicht viel geändert. Er ist super brav beim Spazierengehen, läuft viel frei, kommt beim Rückruf, rennt mir zuhause nach wie vor nach und kuschelt sehr gern. Er hat richtig Hummeln im Po, aber das ist eh pudeltypisch. Da ich seit Montag wieder arbeite, ist er vormittags bei meiner Mama, die auch sehr glücklich mit ihm ist.
    Alleine bleiben funktioniert nicht.. das ist das einzige, was nicht so gut läuft :verzweifelt: Aber wir bleiben am Ball..
    Wir sehen uns dann bei den Junghunden :winken:

  • Ich mag es halt nicht wenn an der Leine rumgezerrt wird weder mit den Zähnen noch weil sie irgendwohin wollen ... vor allem neigen meine fies zum schütteln, mögen meine Schultern nicht so gerne, Tarek eh und auch die kleine zeigt auch tendenz zum schütteln.


    Allerdings nutze ich die Leine durchaus als belohnungsmittel, wenn ich die Beisswurst mal nicht zur Hand habe. Meine Hunde nehmen alles womit ich sie animiere, denen ist wurst was es ist. xD Tangiert aber witzigerweise nicht dass sie im normalfall die leine in Ruhe lassen. Mit der Kleinen diskutieren wir das grade aus :ugly:

  • Schütteln tut hier keiner. Die hängen alle einfach nur im Spielzeug und in der Leine, knurren mal, ziehen rückwärts. Schüttelansätze zeigt hier keiner. Da war ich neulich total verblüfft, als ich mit dem Mali einer Freundin gezergelt habe :D

  • Mein Sheltie hat die Leine auch als Spielzeug kennengelernt, sie darf mit Erlaubnis zergeln und ohne halt nicht, wobei ich da nicht besonders konsequent bin :D Aber sie versucht jetzt nicht bei jedem Gassi zu zergeln oder so, von daher passts.
    Aber bei 6,5kg merkt man jetzt auch nicht so viel von. Gott, war die mal klein und unfluffy!


    [Externes Medium: https://youtu.be/tybb6y2uLCc]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!