Welpen-Austausch Teil III

  • Wir sind auf zwei Mal so ca. mit vier bis sechs Monaten umgestiegen, wenn ich mich recht erinnere. Der Schwagerhund wird aber immer noch drei Mal am Tag gefüttert, obwohl er über ein Jahr alt ist. Ich würde es also etwas vom Hund abhängig machen, ob er das gut verträgt.

  • Wir barfen und werden auf zweimal am Tag mit sechs Monaten umsteigen - also in ein paar Wochen. Ich "fiebere" dem schon entgegen, weil das meiner Tagesorganisation mehr entgegenkommt.

  • Na dann können wir ja auch noch bleiben xD
    Wir wechseln im Moment zw. 2-3 tägl. füttern bzw. gibt's 2x Futter und die 3. Portion als Leckerlies zwischendurch


    Wir hattet die letzten 2 Nächte jeweils nen Pfützenunfall - kennen wir von ihr garnicht
    Ich hoffe es lag an den Entwurmungstabletten, die sie Mo-Mi bekam...

  • Wir füttern zur Zeit 3x täglich. Und der letzte Pfützenunfall war am Mittwoch vor einer Woche.


    Wieso finden Welpen am Boden liegende Menschen so faszinierend? Beispielsweise, wenn ich unter dem Schreibtisch die Steckleiste anmache. Ennio kommt immer an und versucht, an mein Gesicht ranzukommen. Oder wir laufen im Wald, es ist derzeit wirklich schweineglatt, ich setze mich hin (manchmal gewollt, meistens ungewollt :muede: ), Ennio springt dazu, versucht Gesicht abzuschlecken oder die Pfoten auf die Schultern zu stellen. Das Aufstehen wird dadurch nicht leichter! Gestern die Krönung: wir gingen auf einem schmalen, sehr vereisten Pfad im Wald, rechts ging es einen Abhang runter zum Bach, der Abhang auch war auch nicht sehr viel eisfreier. Plötzlich wurde der Pfad abschüssig, ich verlor die Balance und saß auf dem Hosenboden. Ein paar Sekunden überlegte ich noch, wo in aller Welt ich jetzt die Füße am besten platzieren könnte, um halbwegs sicher wieder aufzustehen. Da legte mir Ennio von hinten die Pfoten auf die Schultern und gab mir den letzten Schubs, den ich noch brauchte. Wir rutschten im Knäul den Pfad runter, zum Glück aber nicht den Abhang. Anschließend saß ich noch eine Weile da, weil ich so lachen mußte, Ennio derweilen hüpfend um mich rum. Muß jetzt noch grinsen, wenn ich nur daran denke.


    Gestern abend haben wir Handtarget geübt. Nicht, daß Ennio das nicht vom Prinzip her kann. Aber er wird so übermütig, und nimmt im Überschwang gleich die ganze Hand in‘s Maul. Oder knallt die Pfote rauf. Also haben wir gestern Abend einzig und alleine Hand anstupsen geclickert, in allen Variationen.


    Er ist so putzig!


    Und nach Alleinesein-training heute lag eine von meinen Wollsocken im Hundebett...

  • Glaub hier bin ich richtig!!


    Also am Samstag ist unsere kleine Ebby eingezogen!
    So einen vorzeigewelpen hatt ich noch nie. Die Maus hat bis heute kein einziges Mal rein gemacht! Sie geht immer raus auf die Wiese. Selbst beim Mini-Spaziergang gestern ging sie vom Schotterweg runter auf die Wiese *g*


    Auch so ist sie wirklich ein sehr angenehmer Welpi. Allerdings haben wir ein "Problem". Ist es vl. auch gar kein wirkliches. Bin nur etwas ratlos.


    Das Schlafen nachts.
    Sie schläft bei mir in einer Stoffbox neben dem Bett, damit sie meldet nachts wenn sie raus muss. Das macht sie auch. Allerdings hasst sie die Box. Dh. wenn ich sie abends rein setzt gibts mal eine viertel Stunde Theater. Dann schläft sie irgendwann ein, wenn sie nachts raus muss (ca. alle 2 Stundne) meldet sie sich. Ich trag sie raus auf die Wiese, sie verrichtet ihr Geschäft, und wieder ab in die box. Da braucht sie aber auch immer wieder ihre viertel Stunde um sich zu beruhigen. Da wird lauthals protestiert.


    Jemand eine Idee wie ich ihr das leichter mach?
    Hat jemand einen Welpen der nicht in einer Schlafbox oder im Bett schläft?

  • mhh dacht ich mir schon, und war auch so mein weiterer plan. Wollte mal fragen ob vl. jemand eine andere "Idee" hat, da ich da oft ziemlich eingefahren bin wenn ich einen Plan hab.


    Nö ins bett wäre für mich keine Option. Hab auch schon überlegt sie im Schlafzimmer frei liegen zu lassen. Da liegen aber auch meine beiden anderen und die sind noch nie sooo begeistert von der kleinen und dann da nachts tamtam zu haben wollte ich vermeiden.

  • Wenn sie meldet, wenn sie frei im Schlafzimmer ist, warum auch nicht!
    Ich würde halt parallell versuchen ihr die Box schmackhaft zu machen (immer drin füttern etc.) Offen stehen lassen, dass sie sich zurückziehen kann...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!