Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Ich muss jetzt mal ne blöde Frage stellen - bei mir ist die Nummer seit 7 Jahren durch - wie bringt man denn am besten einem Welpen Platz bei?
Ich habs bisher immer so gemacht dass ich das Leckerlie mit zwei Fingern auf dem Boden festhalte, Welpi versucht dann meist so lang rum bis er sich irgendwann hinlegt, das clicker dann
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hast du ein Bild?
Der Knirps ist schwierig zu fotografieren. Entweder stimmen die Lichtverhältnisse nicht, oder er hält nicht still. Und "Sitz" mit "Bleib" funktioniert noch nicht richtig. Schon gar nicht, wenn ich mit so einem komischen Ding vor ihm rumwedel. Sobald ich das Handy zücke, kommt er mit wedelndem Schwanz angewackelt, und leckt mir das Handy ab.
Hier hatten wir ihn gerade ein paar Tage:
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das hier ist von letzter Woche, die Ohren stehen schon fast:
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und apropos hinlegen beibringen - eine Sache, die bei Cara (durch die Schwerkraft?) wesentlich einfacher war - heute haben wir mit Handtarget experimentiert, das scheint ausbaufähig zu sein. Vorher hatten wir mit dieser Methode gearbeitet: Welpe sitzt, und man hält einen Leckerli so weit vor ihm auf dem Boden, daß der Welpe sich automatisch hinlegt, um ranzukommen. Theoretisch.
Ich hatte vorher keinen Flummi.
-
Ahhhh so goldig
Meiner war am Anfang auch ein reines Energiebündel, ständig in Bewegung. Und sobald man sich hinkniet zum photographieren hatte man das kleine Fellknäul im Gesicht... naja, eigentlich auch jetzt noch
-
Erstmal egal wie :)
Bei den meisten funktioniert es gut ihnen beizubringen der Futterhand zu folgen und wenn sie das können, die Hand auf den Boden zwischen ihre vorderfüße zu ziehen. Wenn die Nase schon gut angedockt ist an der Hand können sie fast nicht anders. Wahlweise auf einem Tisch dann an der Kante, dann kann man die Hand leicht unter "Bodenhöhe" ziehen, dann muss der Kopf ganz runter und damit der Rest auch.
Manche machen es so, den Welpen unter dem gewinkelten Bein durchzuziehen, so dass er duch das Krabbeln mit dem Bauch auf den Boden kommt.
Musst du ausprobieren, was bei euch gut funktioniert. Für alles ist ein guter, dauerhafter Nasenkontakt zur Futterhand hilfreich.
-
Cool Danke!
-
-
Bei den meisten funktioniert es gut ihnen beizubringen der Futterhand zu folgen und wenn sie das können, die Hand auf den Boden zwischen ihre vorderfüße zu ziehen. Wenn die Nase schon gut angedockt ist an der Hand können sie fast nicht anders. Wahlweise auf einem Tisch dann an der Kante, dann kann man die Hand leicht unter "Bodenhöhe" ziehen, dann muss der Kopf ganz runter und damit der Rest auch.
Musst du ausprobieren, was bei euch gut funktioniert. Für alles ist ein guter, dauerhafter Nasenkontakt zur Futterhand hilfreich.
Ao hab ich es bei unserer auch gemacht und das gleich mit dem Sichtzeichen (flache Hand) verbunden - teilw. klappt es schon ohne Leckerli in der Hand
-
Ok, meine ersten Versuche waren eher so semi
Aber das lag ganz sicher nicht am Hund
-
Ares hat Platz als Welpe nicht wirklich verstanden. Keine Ahnung obs an mir oder an ihm lag.
Habe dann einfach ein paar Wochen gewartet und dann hats auf Anhieb geklappt.
-
So dann reihe ich mich hier auch mal ein.
Gestern ist Alani endlich eingezogen, ein Golden Retriever aus Arbeitslinie, 8 Wochen und einen Tag alt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mit dem neuen großen Bruder.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich füttere derzeit 3x am Tag. Wann steigt man eigentlich auf 2x um? Also 2x füttere ich auch meinen adulten Hund.
Das mit dem Knie beim Platz klappt übrigens ganz gut, ich glaub ich mache das mal so weiter :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!