Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Danke. Filou hat sonst auch nicht so derb zugebissen, beim Spielen mal etwas fester, aber das ist ja noch normal. Das gestern kam total unerwartet und auch sehr heftig. Der Finger ist heute Blau und Grün mit nem Schlitz neben dem Fingernagel :/
Überleg jetzt die ganze Zeit, was falsch gelaufen ist, ich kann das momentan auch noch nicht so wirklich einordnen. Vielleicht war das ganze doch schon etwas zu viel und ich sollte einen Gang raus nehmen, vielleicht habe ich mich auch irgendwie falsch Verhalten.
Die Blicke der Nachbarn die wir auf den Rückweg getroffen haben, ich mit Blutverschmierter Hand mit Welpen auf den Arm, war auch vielsagend... jetzt müssen wir wohl doch in den Wald ziehenHey Sinarie, als wir Montag zum Impfen waren, sahen die Hände + Arme der Tierärztin noch schlimmer aus als meine
. Sie hat auch einen Welpen.
Ich kann gut verstehen, daß dich das mitnimmt. Man fragt sich, was man falsch gemacht hat oder besser machen muss. Aber ich glaube, es spielen ganz viele Faktoren mit, die wir nicht steuern können. Gestern war es tierisch heiss, alle Leutewaren irgendwie mitgenommen oder anders durch das Wetter. Vielleicht saß auch ein Pups falsch
. Atme tief durch, sowas passiert. Und heute ist wieder alles anders.
Motte hat gestern anders am Rad gedreht. Hat sehr viel gesoffen, ich war mit ihr entsprechend oft raus und trotzdem hat sie es geschafft, 4x in die Bude zu pinkeln!!! Ich wär fast ausgerastet. Hmpf.
Euch allen einen schönen Samstag!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
ok.
Ich werde das das nächste mal so machen
Danke -
Bei mir haben sich auch schon mal die Bissstellen entzündet. Betaisadona drauf, dann ging es wieder. war auch am Finger. das passiert halt wenn man im Welpenmaul rumfischt.
wir waren heute morgen um 7 im Wald, das war noch ganz angenehm. nachher gehts an den See schwimmen, gut dass der nur nur 5 min schattigen Fussweg entfernt ist. er schwimmt jetzt schon richtig gut.
-
Wie habt ihr das denn alle mit dem Schwimmen hinbekommen?
Unser Vorhund ist mal ins Wasser gefallen und danch nur mehr bis zum Bauch rein. Als Labi-Goldimix hat er Wasser zwar geliebt, aber eben nur bis zum Bauch und danach war Schluss!
Und Jura liebt Wasser! Steht sofort drin und plantscht, aber wenns zu tief ist, geht sie lieber raus, bzw Schwimmen ist ihr nicht ganz geheuer glaub ich. Auch wenn die Hündin eines Bekannten fröhlich rumschwimmt steht sie halt da und wartet bis sie wieder nah genug am Ufer ist.
Bis jetzt ist sie einmal richtig geschwommen als ich dabei war. Da hat sie mit dem Pforten immer so ausgeholt und ist zu mir geschwommen, dass ich extrem blaue Flecken hab, aber sonst "läuft" sie halt lieber im Wasser rum als zu schwimmen!Iwie will ich sie da auch nicht zwingen da ich sonst Angst hab, dass sie sich auch davor fürchtet.
-
Also meiner ist ja ein italienischer WASSERhund, ich glaube dass da die Genetik schon mit reinspielt.
dass erste Mal geschwommen ist er als er mit 9 Wochen in den Wassertrainer am Stall gesprungen ist.
als er 10 Wochen alt war waren wir dann das erste Mal im see, weil halt schönes Wetter war und die Kinder schwimmen wollten. da ist er dann erst immer mir hinterh, und am Rand auf und ab geschwommen. inzwischen (4 Monate alt) schwimmt er wenn man ihn lässt durch den halben See. mache ich aber nur wenn ich selber dabei bin (mit neoprenanzug), dass ich ihn notfalls auf den Rücken nehmen kann.
also aktiv dran arbeiten musste ich nicht -
-
Iwie will ich sie da auch nicht zwingen da ich sonst Angst hab, dass sie sich auch davor fürchtet.
Linus ist die ersten Male nur mit mir gemeinsam geschwommen-wohl aus dem Grund das er nicht alleine am Ufer warten wollte.
Heute geht er zur Abkühlung auch nur bis zum Bauch hinein, mit uns oder anderen Hunden schwimmt er aber gerne.
-
Baxter ist einmal in nen Teich geplumpst und dann geschwommen. Seitdem ist er noch mehr zur Wasserratten geworden und schwimmt auch mal alleine wenn nicht weit^^
Vllt mal mit reingehen? :)
-
Ich glaub das muss ich die nächsten Tage wirklich nochmal machen!
Nur mit dem blöden Lernstress kommt man da iwie wieder zu nix! -
Ida hat das glaub ich einfach überrascht, dass plötzlich kein Boden mehr unter den Füßen war, da musste sie ja schwimmen
Da wurde sie kräftig von fünf Leuten gelobt und da war sie ziemlich stolz.
Und diese Woche jetzt hat sie sich ganz selbst dazu entschieden, ein wenig tiefer rein zugehen, aber sie schwimmt auch nicht mehr als zwei kurze Runden von einer Einstiegsstelle zur Nächsten hier an der Ruhr.Da sie ja die ersten Woche immer mit den Elternhunden zum Strand ist hat sie sich das auch viel abgeguckt, denk ich. Beim ersten mal Schwimmen ist sie auch einen anderen Hund hinterher.
Eine Schwester von ihr hatte Angst vor Wasser, weil sie als Baby in einen Teich gefallen war. Dann haben die neuen Besitzer sie einmal in die Ruhr gehoben. die geht kein Schritt ins Wasser.
-
Flip ist auch ausversehen in einen Teich gefallen. Er findet Wasser doof. Wenn man gut ran kommt, geht er auch mal mit den Pfoten rein, aber mehr muss nicht...
LG Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!