Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Ich halt mich gar nicht an die Regel. Die Pipirunde dauert, wenn man sie normal läuft, 10-15 min. Heute morgen haben wir fast 40min gebraucht. Warum? Weil die Hunde an jedem Grashalm schnuppern wollten und ich die Zeit dazu hatte. Bei richtigen Gassirunden kommt der Zwerg in die Tasche, wenn ich merke, dass er eine Pause braucht.
LG Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke auch, dass es da einen Unterschied zwischen Gassi und Spaziergang gibt. Gassi gehen wir gefühlte 1937562 Mal pro Tag
-
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt... wenn man überlegt, dass gerade die großen Hunde vor einem Jahr aber auch nicht zu viel machen sollen (also kein Hundesport, kein Joggen oder Fahrrad fahren) denke ich fast, man sollte das bis dahin auch durchziehen und darf wirklich erst mit einem Jahr auch ne ganze Stunde gehen. Ob das so hinkommt weiß ich nicht, ich halte mich aber auch nicht immer zu 100% an diese Regel.
-
ich meine dann sozusagen auch Spaziergänge, richtig gassi geht er im garten. Wenn wir rausgehen dann länger.
-
pro Lebensmonat 5 Minuten gassi also in unserem Fall 15 Minuten pro tag oder habe ich was falsch verstanden?
Nein Pro Runde - nicht pro Tag, das klappt bei Welpen ja schon mal gar nicht wenn die einen pipi Zyklus von 2h haben so wie meine hatte ^^
-
-
Ich halte persönlich nicht viel von dieser Regel - ja, ein Welpe (sagen wir mal bis 4-5 Monate maximal..) sollte keine Gewaltmärsche machen und dafür ist die Regel auch sicher nicht schlecht.. aber ansonsten ist Bewegung auch einfach sehr wichtig zur Ausbildung gesunder Knochen, Gelenke, Bänder, Muskulatur..
-
ich hab mich da auch nie wirklich dran gehalten...für mich bezieht sich das eher auf die zeit die man in normalem tempo mit welpe an der leine geht. also quasi gleichbleibende, stetige belastung. sobald welpi sein tempo selber wählen kann und zwischendurch mal rennt oder stehen bleibt und pause macht, ist die belastung für die gelenke ja wieder eine völlig andere. stundenlange spaziergänge haben wir natürlich auch nicht gemacht und wenns doch mal länger wurde, wurde er halt mal ein stück getragen oder sich mal hingesetzt, aber wenn man ein bissl aufmerksam durch die welt geht, merkt man ja auch, wenn zuviel wird.
-
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt... wenn man überlegt, dass gerade die großen Hunde vor einem Jahr aber auch nicht zu viel machen sollen (also kein Hundesport, kein Joggen oder Fahrrad fahren) denke ich fast, man sollte das bis dahin auch durchziehen und darf wirklich erst mit einem Jahr auch ne ganze Stunde gehen. Ob das so hinkommt weiß ich nicht, ich halte mich aber auch nicht immer zu 100% an diese Regel.
Wie kommst du zu dieser Ansicht? Es kommt doch total auf die Rasse an und WAS genau ich mit ihnen machen will. Klar würde ich einem Irischen Wolfshund wärend des Wachstums keinen Sport treiben lassen. Aber die dürfen teils nicht mal ausgelassen spielen, weil das Gelenk und Knochenschäden nach sich ziehen würde. Einen gesunden SH (also die mit den LäufenUNTERM Körper, statt dahinter) kannst Du mit 6 bis 8 Monaten schon so einiges zutrauen. Auch meine dicken laufen mit 7 bis 8 Monaten schon Stunden neben einer Schafherde mit. Und letztendlich: Zu viel oder übermäßig viel ist für ALLE Hunde nicht gut.
Ansonsten muss ich bordy recht geben. Gewaltmärsche nein - Bewegung (und davon ruhig viel) ja. Man sollte doch auch in der Lage sein, das jeweils Richtige für seinen Hund zu bemerken. Und die meisten HH tun dies sicher auch und variieren. Wenn man allerdings so Aussagen, bzw. Fragen in anderen Threads liest, sind solche Regeln für andere HH durchaus gut. Da fehlt von Vornherein jedes Feingefühl und ein Verständnis für Hunde (oder Tiere) im Allgemeinen. Da müssen solche Regeln her, sonst machen die ihre (Spielzeug)Tiere nämlich kaputt.
-
ok danke dann machen wir das schon richtig. Ich achte sehr viel auf ihn und merke schnell wenn ihm was zu viel wird. Aber langsam wird er mir einfach zu schwer und ich muß ihn aber in die Arbeit zum beispiel mitnehmen das sind ca 15 min zu Fuß und ich dachte dann darf er den Rest vom tag nicht mehr mit.
alles nicht so einfach
-
Bei Fenja hab ich mich einigermaßen dran gehalten, bei Abby schon fast gar nicht mehr. Sie hab ich bis ca zum 4. Monat getragen bei längeren Strecken, wobei sie schnell die 30-45min Runden mitgelaufen ist. Ist aber auch leichter gewesen als Fenja im gleichen Alter.
Bei wirklich großen und schweren Rassen wie Dogge, Bernhardiner etc. würde ich aber auch wirklich drauf achten, nicht zu viel und zu strikt zu gehen. Dennoch finde ich es gut, sich mit nem Welpen auch einfach mal ne Stunde auf ner Wiese zu beschäftigen, mal Welpi allein, mal zusammen. Man muss den Welpen halt immer im Blick haben, sodass er nicht überfordert wird. Manche Welpen zeigen das ja auch gar nicht und würden spielen und laufen bis zum Umfallen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!