Großhund im Kontakt gefährlich für Klein(st)hund?

  • Wo habe ich geschrieben, dass mein Hund tatsächlich gehetzt hat? :roll: Sie hat auf den davonrennenden Chi REAGIERT. Darauf habe ich sehr wohl ebenfalls reagiert und das unterbunden.

    Wo habe ich geschrieben, dass DEIN Hund gehetzt hat? Ich meinte das im Allgemeinen.

  • Leider ist es meistens so, dass der Kleinsthundehalter in solche Situationen gebracht wird.
    Als Halter seinen Hund in eine solche Situation zu bringen, kann ich nur "man möge mir verzeihen", als dämlich bezeichnen. Solche Halter wundern sich dann, wenn sie einen Terrorzwerg haben.

    Den Schuh zieh ich mir nicht an. Und das war auch in beiden von mir beschriebenen Fällen nicht der Fall. Moro akzeptiert, wenn ein Hund keinen Kontakt möchte... Dann geht er erst garnicht dahin. So möchte ich das auch. Er darf keine kleinen Hunde mobben. Das tut er auch nicht, das wüsstest du, wenn du meine erste Frage zum Thema gelesen hättest.

  • Versteh ich grad ehrlich gesagt nicht.Die Zwerge quietschen und flüchten doch nicht weils Spaß macht: Die haben in diese Situationen panische Angst. Wie bzw. was soll man dann nicht zulassen?

    Eine konkrete Situation, ist noch gar nicht lange her:
    Meine Hündin an der kurzen Leine und ein Mini-Chi an der Flexi begegnen sich auf der Straße. Der Chi flitzt auf sie los, kläfft, das Frauchen zuckt mit den Schultern. Daraufhin gehen wir ein paar Schritte näher, meine geht vorne runter, hinten rauf, wedelt, kläfft einmal hoch. Da ist bei dem Chi alles aus, der macht kehrt, quiekt und Frauchen rennt mit.

    Die Todesangst des Zwergs hätte ich aus meiner Sicht nur verhindern können, wenn ich weit ausgewichen wäre. Aber riechs.

    An Stelle des Chi-Frauchens hätte ich die Ruhe zu bewahren versucht, um meinem Hund Sicherheit zu geben. Ich meine, die waren beide angeleint, wozu die Flucht?

  • Warum bringe ich meinen Zwerg in die Situation, in der er nicht mehr hündisch kann, sondern panische Angst hat? Jetzt klarer?

    Und wieso ist Angst haben nun nicht "hündisch"?
    Ein Hund der allein durch Wegrennen und Quieken in den Jagdmodus geht und dems scheißegal ist was der wegrennende Hund da grad an Düften ausströmt gehört an die Leine bei Kleinhundsichtung.
    Davon mal ab das die Körperhaltung bei panischer Flucht ziemlich eindeutig ist und dem achsotoll "hündisch" könnenden Hunden mehr als deutlich zeigen sollte was Sache ist.

    Da ich nen Hetzjäger habe gehe ich bei Kleinsthunden überhaupt kein Risiko ein. Einfach weil ich weiß was ich da an der Leine habe.
    Schaltet der in den Hetzmodus ist das Hirn aus, egal was da rennt und es ist meine Verantwortung dafür zu sorgen das mein Hund niemandem was tut.
    Ist doch ne ganz einfache Kiste, schnuppsegal was der Halter des Kleinhundes tut, der Hund der den Schaden macht hat am Ende die Arschkarte.
    Und ich persönlich würde meines Lebens nicht mehr froh wenn ich zulassen würde das mein Hund einem Kleinen was tut.

  • Verallgemeinern sollte man gar nichts.
    Ich hatte sowohl schon Treffen mit Kleinsthundehaltern, wo ihr Mini sich vor Panik die Seele aus dem Leib gekläfft hat, während meine nur dumm geguckt haben und der Halter sich über die Angst seines Hundes auch noch kaputt gelacht hat :rotekarte: , als auch dass meine Hündin vor Panik Großhunde verbellt hat oder gehetzt wurde und der Halter nur meinte, "Och der tut nix."

    Mei ich hab auch schon Fehler gemacht. Es kann jedem passieren, dass der Hund plötzlich abgeht, entscheidend ist halt, wie man darauf reagiert und dass man so gut es geht versucht solche Situationen zu vermeiden.

  • @Aoleon
    mein Hund hetzt keine kleinen Hunde.... darf er nicht.
    der brettert da auch nicht rein...
    wenn ein Hund vermittelt, keinen Kontakt zu wollen, geht Moro einen Bogen drumrum

    ich war in Sorge um die Zwerge,die auf der Hundewiese keine Chance haben, wenn es hart auf hart kommt, da laufen nämlich auch Hunde frei, die nicht so im gehorsam stehen wie meiner, ich dachte das wurde deutlich, aber wenn ich jetzt hier hingestellt werde, als wolle ich Absolution, damit Hunde gehetzt werden dürfen, war meine Frage wohl hier falsch.... Dann bedauert euch ruhig noch ein wenig, wie schlimm und rücksichtslos alle anderen sind...
    Ich geh derweil im real Life den Kleinhunden zeigen, dass sie vor uns keine Angst haben müssen...
    Bye

  • war meine Frage wohl hier falsch

    Das denke ich auch. Im real life, wie du sagst, bist du damit besser aufgehoben.
    Hier im Forum wissen alle, dass Kleinsthunde zur Beute werden können, wenn sie panisch flüchten. Die allermeisten hier wissen auch, wie sie das größtenteils verhindern können. Dann an uns hier die Frage zu richten, warum sich andere draußen im real life so oder so verhalten, bringt einfach nichts. ;)
    Hier im Forum wissen auch alle, dass man Hunde nicht jagen lassen soll. Und schon gar nicht, wenn stark befahrene Straßen in der Nähe sind und die Hunde nicht hören. Das ändert überhaupt nichts daran, dass ich genau das bei uns jeden Tag sehe. :ka:
    Draußen gelten die ganz einfachen Regeln: "Die machen das unter sich aus" und " der kriegt den Hasen doch eh nicht." Ist doch müßig, hier darüber zu diskutieren.

  • Und wieso ist Angst haben nun nicht "hündisch"?Ein Hund der allein durch Wegrennen und Quieken in den Jagdmodus geht und dems scheißegal ist was der wegrennende Hund da grad an Düften ausströmt gehört an die Leine bei Kleinhundsichtung.
    Davon mal ab das die Körperhaltung bei panischer Flucht ziemlich eindeutig ist und dem achsotoll "hündisch" könnenden Hunden mehr als deutlich zeigen sollte was Sache ist.

    Da ich nen Hetzjäger habe gehe ich bei Kleinsthunden überhaupt kein Risiko ein. Einfach weil ich weiß was ich da an der Leine habe.
    Schaltet der in den Hetzmodus ist das Hirn aus, egal was da rennt und es ist meine Verantwortung dafür zu sorgen das mein Hund niemandem was tut.
    Ist doch ne ganz einfache Kiste, schnuppsegal was der Halter des Kleinhundes tut, der Hund der den Schaden macht hat am Ende die Arschkarte.
    Und ich persönlich würde meines Lebens nicht mehr froh wenn ich zulassen würde das mein Hund einem Kleinen was tut.

    Seh ich genauso und mach ich genauso, der Labbi kommt sofort an die Leine, schlimm finde ich , dass es Hundebesitzer gibt, die WOLLEN, dass ich ihn losmache, obwohl sie wissen, dass er ihren Hund jagen würde.
    " Ist doch nicht schlimm, meine können ja weg laufen " :shocked:

  • Nur mal eine kleiner Exkurs aus der Hirnforschung..... In panischer Angst kann kein Hund mehr hündisch... Da funktioniert nur noch das "Reptiliengehirn".... Erstarren, flüchten oder angreifen. Aber ich denke, dass ist hier jedem klar, da hab ich auch schon hier im Forum eine sehr schöne Erklärung für gelesen.
    Mein Wissen kommt halt aus der Traumaforschung bei Menschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!