Großhund im Kontakt gefährlich für Klein(st)hund?
-
-
Wir drücken dem kleinen Bob auch die Daumen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Großhund im Kontakt gefährlich für Klein(st)hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
wir auch! hoffentlich geht es ihm bald wieder gut.
-
Oh wow, vielen vielen Dank ihr ganzen Daumendrücker!
Ich wollte hier auch gar nicht das Thema sprengen, es kam mir nur direkt in den Sinn, dass hier doch letztens erst über Klein- und Großhunde geredet wurde...Deshalb nur noch kurz zur Info:
Klein Plopp hat die erste Hürde geschafft und darf morgen wieder heim kommen.
Hier mehr dazu: Aktuelles Daumendrücken für...
-
Einfach grauenvoll. Drücke euch die Daumen!!!
-
Ich drücke natürlich auch die Daumen ...unbekannterweise
Und um noch mal auf das Ausgangsthema zurück zu kommen ...ja, große Hunde sind definitiv eine Gefahr für kleine oder Kleinsthunde. Meiner hat ´ne Schulterhöhe von 69 cm, ist also ein echt großes Exemplar. Er ist extrem lieb und vorsichtig im Umgang mit kleineren ...egal, ob Artgenosse oder Menschenkind. Trotzdem bleibt die Gefahr, dass er aufgrund seiner Höhe, Gewicht und Kraft Schäden bei schwächeren anrichten könnte. Ich persönlich bin immer auf der Hut, passe auf und schreite notfalls auch ein, wenn es zu wild oder zu "bunt" wird. Von allen, die mir so tagtäglich begegnen, egal, ob mit Kleinsthund oder Menschenkind ...wünschte ich mir das gleiche ...wird wohl aber ein Wunschtraum bleiben
-
-
Armer, kleiner Bob
Alles Gute
-
-
Bei der Story wird mir gleich schlecht...mit sowas kann man ja auch gar nicht rechnen
Wir haben heute wieder das Riesenmastiffbaby getroffen mit Frauchen *Der tut eh nix, der ist ganz lieb und will nur spielen*. Diesmal war Legolas dabei und hat ihn sozusagen etwas abgelenkt. Er wollte Frodo aber doch Hallo sagen, also hab ihn zwischen die Beine genommen und so konnten sie sich Nase an Nase beschnuppern.
Da meinte Frauchen wieder, dass das doch total unnötig wäre und als ich meinte, ihr Hund müsste nur eine Pfote heben und meinem Hund in seinem Spielwahn auf den Rücken hauen, damit der womöglich ein gebrochenes Kreuz hat, hat sie gelacht und gemeint, "Ach da würde schon nichts passieren!"
Aaaaargh ich weiß, wann ich ab jetzt meine Minis schnappe und das Weite suche -
Bei der Story wird mir gleich schlecht...mit sowas kann man ja auch gar nicht rechnen
Das Problem ist - mit so was MUSS man rechnen, wenn einem die Gesundheit seines Kleinhundes wichtig ist.Das sagt einem doch normalerweise schon der gesunde Menschenverstand, selbst wenn es mit Hundeverstand nicht weit her sein sollte.
-
Okay, dann bin ich vielleicht zu naiv, aber dass ein Hund aus dem Nichts auftaucht und meinen Hund so umrennt, dass der schwer verletzt ist, nein, damit rechne ich wirklich nicht.
Ich gehe vorsichtig in Fremdhundebegegnungen, aber sowas...da bringt einem ja nicht mal vorausschauendes Spazierengehen was. Da hilft einem nichts, außer vielleicht Glück.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!