Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Ich bemitleide wirklich alle Stadtmenschen, die einen Welpen haben. Alleine sich nachts anziehen zu müssen um mit dem Welpen rauszumüssen würde mich tierisch nerven bzw. wäre ich dann so wach, dass ich danach nicht mehr schlafen könnte :sleep:

    Ich wohne auch mitten in der Stadt/Altstadt, habe aber das riesen Glück einen tollen mittelgroßen Garten nach hinten raus (vorne ist eine 30-Zone-Straße) zu haben. Der Garten ist absolut ausbruchsicher und für meine Kleine und mich total toll. :bindafür:

  • Mir ist das so egal gewesen wie ich mit Welpi aussah xD
    Löchrige Hose (Alligator Holly halt), pinke Jogging Jacke und die Adiletten von meinem Mann samt bunter Socken mit Loch am Zeh - Hauptsache kein Pippi in der Wohnung :ugly:
    Sollen die Leute mich doch für bekloppt halten, dann quatschen sie mich wenigstens nicht an :D

  • Ich bin oft morgens mit Schlafanzug raus...
    Haare wirr und Morgenmantel.
    Musste ja schnell gehen...
    Jetzt schaff ich es jogginghose und Schuhe an zu ziehen..
    Bzw je nachdem wann ich abends war kann ich mich morgens auch komplett anziehen wenn ich das zuerst mach vorm kaffee

  • Alma hat zurzeit wieder eine Hibbelphase... :ugly:

    Nur Quatsch im Kopf; gestern in der UO kam sie auf die Idee beim Platz mit Abruf, plötzlich aufzuspringen und meinen Trainer fröhlich hüpfend zu umrunden.... Natürlich bevor ich "Hier" gerufen habe :dead:

    Auch bei der Kehrtwendung, springt sie wie von der Tarantel gestochen plötzlich los.

    Leicht frustrierend das Ganze, da ja alles schon so schön geklappt hat. BH ist sie ja super gelaufen...

    Außerdem habe ich das Gefühl wieder einen Welpen zu haben, sie verfolgt mich wieder und sucht ständig meine Nähe.
    Irgendwie ja niedlich aber irgendwie habe ich das Gefühl wir machen gerade gewaltige Rückschritte.

    Dabei schwellen ihre Zitzen nach der Scheinträchtigkeit endlich ab und sie sollte eigentlich wieder normal werden :hust:

  • als Ziva kam hab ich noch eher am Rande der Stadt gewohnt, da bin ich oft (es war Sommer) nur mit langem Shirt vor die Tür. dann sind wir in die innere Stadt gezogen und jetzt wohne ich an der Partymeile. ich geh dennoch in Pyjama oder Strampler Gassi. mit Bademantel und Handtuch aufm Kopf hatte ich auch schon (Welpi war halt undicht). aber noch einen Stadtwelpen tue ich mir nicht an. ich hab's gemerkt als wir Hecci geholt haben und bei Mama zu Besuch waren. Tür auf, Welpi in den Garten schieben, fertig.

    ich glaube wir müssen langsam siedeln, der Bub hat den Zahnwechsel durch und gerade Knete im Kopf. an mir hochspringen weil man sofort Aufmerksamkeit und Kekse will. ach, die Olle reagiert nicht? vielleicht hilft in den Arm kneifen? nein, hilft es auch nicht.ok, dann wieder springen, schön mit den Matschepfoten :applaus: tja, heut hab ich ihn an einen Pfosten gebunden und ausspinnen lassen.

    und gerade ist auch Sitzstreik total cool. das hab ich mir selber eingebrockt. ich wohne an recht befahrenen 4-spurigen Strassen und alleine um ins Büro zu kommen muss ich 3 solche überqueren. wenn mal die Ampel auf grün ist muss es zackig rüber gehen. also Welpi schön mit Keks gelockt. und jetzt hab ich die Misere. mitten aufm Zebrastreifen platziert sich der Herr und guckt. und lässt sich ziehen. :rotekarte: aufstehen? nö, gibt ja keine Kekse :lepra:

    Sitzstreik kenne ich auch nur zu gut, lässt sich aber mit Stimme (locken, motivieren) ganz leicht beheben. Am liebsten wenn es irgendwo hingehen soll, wo Madame nicht hin möchte.

  • ich hab damals mit Welpi extra in langen Klamotten geschlafen damit ich sofort mit ihm raus kann xD musste nur in die Latschen reinschlüpfen und Jacke überwerfen. Wach war ich danach aber trotzdem immer :|

  • Wenn er total abdreht würde ich versuchen den Abstand zur Straße zur vergrößern, bis er wieder einigermaßen ansprechbar ist. Wenn es dann bei der Entfernung klappt kann man sie verkleinern. Bei Sirius hat das gut funktioniert. Also Entfernung so, dass er schon noch die Autos wahrnimmt aber nicht mehr so extrem reagiert.

    Die Strasse ist direkt vor dem Haus. Nen Abstand kann ich da nicht vergrößern. Ausser in unserem Garten. Aber da ist es auch kein Problem. Die Autos hört er da auch, sind aber Büsche dazwischen und er sieht sie nicht. Im Moment werfe ich ihn von meinem Arm ins Auto und fahre in den Wald. Den Reiz erstmal vermeiden. Am Montag kommt meine Trainerin und die soll mich retten :hust:

  • Garten hab ich aber trotzdem. Als Emil kam bin ich auch nur in Nachthemd und Latschen durch die Terrassentür gestolpert. Jetzt hält er locker durch bis 8 Uhr morgens, seine Box ist auch offen und er kommt dann zwischen halb acht und acht da raus und macht den Flummitanz. Dann wacht die Alte auf und es ist Party um unser Bett rum. Aufs Bett schafft er noch nicht, vllt traut er sich auch nicht, soll er eigentlich auch nicht. Eigentlich...wenn er nicht so kuschelig wäre :herzen1: . Meist hopst er aber um das Bett, klaut Socken und Taschentücherpackungen und auf was er sonst noch so kommt

  • Gerade wenn's jetzt wieder kalt wird, schätze ich es umso mehr mich vorher anziehen zu können bevor wir rausstürmen. War mir aber auch immer total egal wie ich aussah. So früh morgens hat man hier eh noch keinen angetroffen.

  • Balou ist ja ein Herbstkind und hat übrigens am 25.10 seinen ersten Geburtstag :pfeif:
    Wir haben ihn kurz vor Weihnachten bekommen und da war es natürlich, bis er einigermaßen stubenrein wurde, saukalt. Nachts sind wir alle zwei Stunden mit ihm raus... Im Schlafanzug, Schuhen, Jacke, schnell in den Vorgarten gerannt. Am schlimmsten war es, wenn man in Socken im Dunkeln in etwas nasskaltes trat :fear: Er hat zum Glück nie beim Tragen gepinkelt. Bis er 20kg hatte habe ich ihn auch fleißig die Treppe ins erste Og hoch und runter getragen.
    Samstag ziehen wir jetzt um, dieses Mal in ein Haus eine Straße weiter. Der nächste Welpe (mal sehen, wie viele Jahre ich auf den warten muss) kann dann also gsd in den Garten geschoben werden. Am Tag ist das schon viel wert, nachts wird eh bei uns im Schlafzimmer im Og geschlafen.

    Balou ist momentan übrigens ambivalent in seiner Entwicklung. Eben ist er 1a mit * für unsere Verhältnisse an einem Hund vorbei. Klar, Leckerlis hat er ohne Ende reingeschoben bekommen.
    Andere Baustelle hingegen: vorhin klingelt es im Haus, ich sperre Balou in die Küche (weil wir hier weder Box noch Platz zur Zeit haben) und lasse den Handwerker rein und Balou bellt durchgehend. Als der Handwerker weg war, habe ich Lou wieder rausgelassen und er ist angespannt durch das ganze Haus gelaufen und hat den Mann gesucht. Er war richtig aggro. Von wegen Goldies haben kein Territorialverhalten... :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!