Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Balser? :D

    Jap, unter anderem :D

    War auch wirklich ganz gut.
    Anfangs hatten wir eine Begegnung mit 3 Hunden aus 3 verschiedenen Richtungen, da hab ich ihn angeleint und bin aus der Reichweite gegangen, das schafft er noch nicht.
    Später hatten wir noch 2 weitere Hundebegegnungen.
    Danach lief es dann richtig gut, ohne Leine folgt er mir prima (besser als mit). Am Ende hatten wir noch eine Begegnung mit einer Katze. Er guckte zwar und war aufgeregt als die los lief aber er blieb schön bei mir

  • Gibt es eigentlich auch normal denkende Hundehalter? Hundehalter ruft seinen Kilometer weit entfernten Hund, der null auf ihn reagiert, nachdem er ihn endlich hat, leint er ihn 3 Sekunden an und lässt ihn dann wieder laufen...

    Damit ich mit Timi den Zweien nicht in die Quere komme, habe ich mich auf eine entfernte Bank gesetzt.

    Hundehalter ruft erneut seinen Rückruf missachtenden Hund und leint ihn endlich an, nachdem er ihn das zweite Mal erwischt hat. Steuert dann leider doch in undere Richtung.

    Timi am bellen und rumhüpfen (an der Bank sitzen bleiben und andere laufen ohne Begrüßung vorbei ist noch eine große Herausforderung). Was macht der olle Hundehalter fixiert Timi und bellt zurück.

    Timi am ausrasten und versteht NULL was das nun soll. Da hat der Typ noch die Frechheit zu sagen wieso Timi den so meckert und schimpft.

    Ich war so perplex das ich nicht mal was erwindern konnte.

  • Der Hundehalter bellt zurück? Ernsthaft?

    Ylvie ist im Moment im Doppelpack mit Lina immer noch etwas anstregend. Sie ist super brav und gehorcht richtig super, wenn ich alleine mit ihr unterwegs bin.
    Sind wir zu dritt klappt es immer nur phasenweise gut im Freilauf. Die ignoriert dann gerne mal Kommandos.

  • Heute war es etwas besser löffelmäßig gesehen. Wieder mit Männe morgens im Wald, Emil musste uns nicht ganz so sehr hüten, ich habe den beiden dreimal ne Fährte gelegt und mein Mann hat mit den beiden gewartet. Er flippt allerdings dabei auch ziemlich aus, also wenn er warten muss bis ich soweit bin. Das Suchen klappt mittlerweile etwas besser, er brettert nicht einfach kopflos ins Unterholz, sondern hat dabei immerhin die Nase am Boden xD . Konzentriertes Schnüffeln sieht allerdings anders aus :roll: .
    Es würde mich schon seeeehr glücklich machen, wenn mir irgendwer garantieren könnte, dass da noch ein Verstand in dem Hundetier wächst. Er ist so anstrengend, da ist jeden Tag die Frage, wer löffelloser nachhause kommt. Dann hat er ja momentan Flexileine verordnet bekommen, damit das Chica mobben, Hunden und Vögeln hinterherbrettern ein Ende hat und das frustet ihn ganz schön.
    Morgen haben wir wieder Training, der Sheltie/Dackelmix wird auch da sein, dann können die beiden mal so richtig loslegen. Danach haben wir einen wohlgefüllten Bestecksatz und ein, zumindest bis zum nächsten Tag, glückliches Hundetier.

  • as Suchen klappt mittlerweile etwas besser, er brettert nicht einfach kopflos ins Unterholz, sondern hat dabei immerhin die Nase am Boden . Konzentriertes Schnüffeln sieht allerdings anders aus .

    Mein Trainer meinte, dass Ich Jordi an die Schlep nehmen soll, wenn er das macht und wenn er von der Fährte abkommt, dann soll ich einfach ruhig warten bis er sie wieder hat.
    Je nach Wind kann es sein, dass der Hund nicht direkt auf der Fährte sucht, die du gelegt hast, weil der Wind den Duft weiter trägt. Da sind dann denke ich aber nicht mehr als 1,5 Meter.
    Die Schlep soll dabei auf spannung sein und du gehst in einem angenehmen Tempo hinterher.
    Wenn ihr langsam geht, dann konzentriert er sich auch besser.

  • Der Hundehalter bellt zurück? Ernsthaft?

    Ylvie ist im Moment im Doppelpack mit Lina immer noch etwas anstregend. Sie ist super brav und gehorcht richtig super, wenn ich alleine mit ihr unterwegs bin.
    Sind wir zu dritt klappt es immer nur phasenweise gut im Freilauf. Die ignoriert dann gerne mal Kommandos.

    Ja ernsthaft der fing an wie ein kleiner Hund zu kläffen :dagegen:
    Glaub das Wetter steigt den Leuten einfach zu Kopf.

  • Ach das habe ich tatsächlich auch schon erlebt.

    Wochenende vor einigen Monaten.......Ich dreh eine kurze Pipi-nachtrunde.....Nachbahr kommt vom feiern zurück, fixiert meinen Hund, steigt aus dem Taxi und kläfft die an. :shocked:
    :fluchen: Man kann sich vorstellen, wie aggro ihre Reaktion ZU RECHT ausgesehen hat! Ich hab gedacht ich spinne :wuetend:

  • @ricci ja ich hab ihn dabei an der Leine. Und bremse ihn aus, bis er die Nase am Boden hat. Was heute sehr witzig war, überall wo ich gestern die Fährte gelegt habe ist er abgebogen und schnuffeln gegangen. Dann ging das ziemlich gut mit der Nase.

    Heute bin ich soooo zufrieden mit meinem Flitzeplüsch. Hatte heute mehr Zeit und bin einzeln mit den Hundis gegangen. Damit Emil mal aus seinem Leinenknast raus darf. Was hatte ich für einen großartigen Hund :herzen1: . Ruhig, im 8m Radius bei mir, sich sofort von Vögeln abrufen lassen, einfach mal interessiert und entspannt geschnüffelt. Der erste Hund der kam durfte keinen Kontakt haben und musste im Fuß an uns vorbei, da hab ich ihn zwar an die Leine genommen, aber die hing durch. Ich hab "weiter" gesagt, er lief entspannt am anderen Hund vorbei und ist auch nicht umgedreht und hinterher gebrettert. Sofort danach kam ein Hund mit Radlerin, da war er schon etwas aufgeregter, weil er hin durfte, der Hund wollte aber nicht spielen. Er rannte kurz dem Rad hinterher, ließ sich aber abrufen und kam dann ruhig mit. Wir haben allerdings nur Hunde getroffen die nicht spielen durften, oder wollten. Das hat ihn schon frustriert. Hat er aber großartig gemeistert. Was bin ich froh, dass es auch so sein kann.
    Leider kann ich nicht jeden Tag einzeln gehen und mit Chica zusammen muss er weiter an die Flexi. Weil er da nicht ruhig sein kann.

  • Ich melde mich auch mal zurück. Wir hatten ein volles, anstrengendes und schönes langes Wochenende, wir waren nämlich auf Verwandtenbesuch. Ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll zu berichten; außerdem würde es sehr lang dauern, weil wir viel erlebt haben. Aber ich glaube, wenn ich mal drei Wochen oder so dort verbringen würde, hätte ich einen anderen Hund: durch den Garten hätte man wunderbare Möglichkeiten, die Ablenkung beim Training kontrolliert zu steigern. Da führt nämlich hinten ein Weg vorbei, der auch von Spaziergängern (teils mit Hund) und Radfahrern genutzt wird, und direkt nebenan ist ein Kindergarten. Als wir vor einigen Monaten dort waren und die Kinder draußen gespielt haben, hat Marley sich kaum in den Garten getraut. Diesmal lief er vorbei und ignorierte weitgehend; als er sich mal zu sehr beobachtet fühlte, hat er die Kinder verbellt (hat ihn einfach überfordert), ließ sich aber weiterschicken. Und bei einem längeren Aufenthalt im Garten, bei dem er eigentlich "nebenbei" dabei sein durfte, ließ er sich trotz Kindergeschrei und laufendem Rasenmäher in der Nähe immer wieder ablenken und machte diverse Übungen brav mit. Zwar hab ich ihn in dem Moment auch fürs Anstarr-Betteln bestätigt ( :hust: ), aber wenn mein Sensibelchen schonmal bereit ist, die komplette Umwelt auszublenden und mich permanent anzuschauen für ein "blödes" Stück Futter, das ihn sonst oft genug nicht die Bohne interessiert, dann kann ich auch damit leben :dafuer: Jetzt sind wir wieder zu Hause und ich bin mal gespannt, ob er irgendwas davon mit in die Stadt genommen hat... Wäre ja schön.

    Eine Sache gefällt mir allerdings weniger: Marley findet zur Zeit scheinbar einige Rüden doof. Ich bin mir nicht sicher, wie weit sich das erstreckt; bisher ist es mir besonders bei Rüden ähnlicher Größe aufgefallen, die etwas jünger sind als er. Ich müsste es mit gleich großen, aber älteren Rüden mal testen; bei jüngeren, die kleiner sind als er, ist er eigentlich nett, so lang die nett zu ihm sind. Ist das alterstypisch? (Er ist letzte Woche übrigens 1 Jahr geworden) Bin mir halt manchmal nicht sicher, wie ich damit umgehen soll.

  • Dem Hund ist letztens eine Hummel vor der Nase her geflogen und seitdem finde sie Hummeln total toll und möchte sie fangen. :( Zum Glück hat sie noch keine erwischt, aber wie bei so Vielem hört/sieht sie die Brummer meist vor mir. Ein energisches Nein hat bisher nicht viel genutzt. Drückt mir mal die Daumen, dass sie diese Lektion nicht schmerzhaft lernen muss. :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!