Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Auf unserem Morgenspaziergang vorhin, hatte ich Anju an der Flexi Leine und 10m vor uns lief eine andere Hundehalterin mit kleinem Hund.
Ich hatte die Flexi auf Stopp weil Anju viel zu viel Interesse an dem kleinen Hund hatte...Leinenführigkeit hat sie da auch völlig vergessen, sie wollte unbedingt zu dem Hund.Ich habe es dann einfach mal gewagt und die Flexi ausfahren lassen. Siehe da, Anju läuft nur 5m vor, beobachtet den Hund, dreht aber immer wieder um und startet nicht zum Hund durch. Selbst ohne Ansprache hat sie nur einen gewissen Radius, dabei hätte die Flexi ja 10m zu bieten.
Irgendwie verstehe ich nicht, warum es ihr so schwer gefallen ist, ruhig neben mir zu gehen wenn sie eh nicht vorhatte zum Hund zu laufen. Wollte sie ihn besser im Blick haben?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dobby war zum ersten Mal mit auf einem Markt, zum Besuch. Balou musste zuhause bleiben, weil das für den zu viel gewesen wäre.
Zum ersten Mal hatte Dobby nicht Angst vor allen Hunden. Zu den meisten wollte er sogar hin, aber als ein Chihuahua ihn anbellte, hat er sofort das Weite gesucht. Am Tiergehege mit Alpakas, Schafen und Hühnern fand er die Blumen am Interessantesten. Erst später hat er doch noch mit einem Alpaka genäselt.Richtig Panik bekommen hat er beim Autritt von Menschen in Geflügelkostümen. Da wollte er am liebsten die Flucht antreten. War aber auch schnell wieder vergessen, als der nächste Mensch mit Würstchen in der Hand an ihm vorbei spaziert ist
Insgesamt hat er sich gut benommen und so mutig habe ich ihn bislang selten erlebt. 2m große Hühnchen muss er ja nicht toll finden
-
Leia steht auch so gar nicht auf Ball - aber auf Stöckchen. Die bringt sie zwar nicht wieder aber rennt freudig hinterher und kaut dann genüsslich :-). Manchmal würde ich auch gerne Ball spielen aber wenn der Hund das nicht will ist das schon ok ^^
-
Insgesamt hat er sich gut benommen und so mutig habe ich ihn bislang selten erlebt. 2m große Hühnchen muss er ja nicht toll finden
Ich glaub, ein 2 Meter großes Hühnchen fänd ich auch nicht toll
Ich frag mich ja eh manchmal, was da wohl im Hundekopf vor sich geht... Smilla findet wenig wirklich gruselig, aber Statuen von Menschen, vor allem lebensgroße, da kriegt sie jedes Mal fast einen Herzinfarkt
-
Wir hatten heute eine wunderbare Hundebegegnung
Holly und Loki im Freilauf, ein Grüppchen Jagdhunde mit Vollspeed um die Ecke in uns rein gekracht.
Ein Windhund Mix hat Holly am Hintern erwischt, daraufhin sind Holly und Loki hinterher
Loki hat ihn zum Glück nicht bekommen, Holly hat ihn "nur" vertrieben und kam danach wieder.
Es ist nicht viel passiert außer Geschrei, ein winziger Kratzer an Hollys Hintern und etwas Spucke im Fell. Aber trotzdem echt unnötig! @kamikazeherz und ich sind schon so wahnsinnig umsichtig mit den beiden Bollerköppen, die Begegnung hätte echt nicht sein müssen. Zumal wir den Haltern vorher schon in die andere Richtung ausgewichen sind und deutlich gemacht haben, dass wir keinen Kontakt wollen.Ansonsten lief es heute aber top!
Loki war richtig gut drauf heute (), Holly war super drauf, die zwei Quatschköpfe hatten Spaß, Leinenführigkeit lief 1A, Hundebegegnungen ansonsten 1A (okay, bei einem Hund ist sie abgedampft. Aber der war eh ohne Leine und auf dem Weg zu uns), es war also echt super schön heute!
Die blöde Begegnung vergessen wir einfach mal -
-
Ich glaub, ein 2 Meter großes Hühnchen fänd ich auch nicht toll
Ich frag mich ja eh manchmal, was da wohl im Hundekopf vor sich geht... Smilla findet wenig wirklich gruselig, aber Statuen von Menschen, vor allem lebensgroße, da kriegt sie jedes Mal fast einen Herzinfarkt
Menschenstatuen haben wir hier nicht, aber Katzenstatuen. Oft nur platte Blechbilder, aber Balou hält sie trotzdem immer für echt. Und ist dann ganz verwirrt, wenn er näher hingucken kann
Bälle findet Dobby übrigens uninteressant. Überhaupt, inzwischen darf ich ihm zwar gnädigerweise Spielobjekte anbieten, aber spielen möchte er dann doch lieber ohne mich.
Mit anderen Hunden (bzw. Balou) nutzt er auch mal ein Tau oder ähnliches zum gemeinsamen Zerren. Aber da muss Balou ihn schon ziemlich anbetteln und ihm das Tau genau richtig ins Maul schiebenIch muss aber auch sagen, ich finde es angenehm, dass er da so einen Kontrast zu Balou bildet. Balou reagiert schließlich auf praktisch alles wie ein Süchtling.
-
Zum ersten Mal hatte Dobby nicht Angst vor allen Hunden. Zu den meisten wollte er sogar hin, aber als ein Chihuahua ihn anbellte, hat er sofort das Weite gesucht.
Dieses Problem kennen wir... Chihuahuas sind aber auch echt für jeden anderen Hund ultra bedrohlich... Yoshi ist zwar nur doppelt so groß wie einer und fand sie auch äußerst beängstigend... wass dein Dobby sich dann erst denken muss....
-
Ich und mein Hund finden Chis eher nervig (jedenfalls die, die wir kennen lernen durften). Die sind meistens die ultra Kontrollettis und hängen Digby am Kragen. Er lässt sich davon wenig beeinflussen und ignoriert sie, während ich die Hunde runterpflücke.
-
Alma ist komisch im Moment, einerseits hat sie total viel Energie andererseits wird sie aber auch viel zu schnell müde....
Sie hatte eine leichte Augenentzündung die aber schon wieder so gut wie weg ist, aber daran kann es doch nicht liegen?
Am Montag am Hundeplatz war ich mehr als überrascht; den ganzen Tag konnte sie ausspannen, damit sie am Nachmittag motiviert fürs Training ist... Tja, aber die olle Nudel war zwar mit Begeisterung dabei, aber man hat ihr angesehen dass sie einfach etwas müde war und es war auch ziemlich warm die letzten Tage.
Also fielen die Einheiten kurz aus und es gab mehr Spaßprogramm.Danach dachte ich ist sie eh platt, so wie sie sich jetzt schon bewegt, aber denkste; als der junge Mali meines Trainers kam spielten die Beiden noch geschlagene 2h
Und sie war der Motivator und hat immer wieder zum Spielen aufgefordert!
Bis zur Heimfahrt.... Von wegen armes Hündchen ist müde und muss mal geschont werden
Gestern kam ich Heim war sie völlig überdreht, also Leine geschnappt und ab zu einem langen Spaziergang, aber da auch da war sie wieder total schnell müde irgendwie, zuhause hat sie sich sowieso sofort eingerollt und geschlafen... Frühjahrsmüdigkeit?
-
Das mit dem Ball und dem Junkietum und dem "funktionieren". - Es funktioniert immer besser, je größer die Objektfixierung wird. Die wird potentziert durch die Häufigkeit. Das heißt so wie du es derzeit machst, wird dir die "Funktion" sicherlich gut erhalten bleiben. Das wiederum impliziert, dass das Suchtpotential weiter steigt und es umso schwerer wird, dem Hund zu vermitteln, dass "Schluss" bedeutet, dass ihn der Ball nicht mehr zu interessieren hat.
Andere Möglichkeit: Dem Hund beibringen, dass er nicht alleine entscheidet, sondern immer bei dir nachfragt, wenn er Menschen/Hunde fressen/verscheuchen/stellen oder anmachen will.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!