Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Über meinen kleinen Kackfrosch Bliss freue ich mich heute:
Ich darf auch loben. Eigentlich platze ich grad fast vor Stolz!
Bliss und ich waren laufen. Auf einer Geraden sah ich, wie eine kleine Gruppe Menschen bei unserer Sichtung hektisch ihre Hunde einsammelte. Da habe ich mich bereits auf eine unangenehme Situation vorbereitet, bin mit Bliss ein Stück in den Wald rein und schließlich kam eine Gruppe tosender Dackel auf uns zu. Sechs an der Zahl und jeder war laut und pöbelig. Nur meine Bliss nicht.Die war ganz still und hat mich wegen des ganzen Theaters nur verdutzt angeschaut. So richtig entspannen konnte sie sich natürlich nicht, aber das war so schon richtig super von ihr. Nachdem sie bei den zwei polternden Labradoren letzte Woche schon so gut reagiert hat, glaube ich, dass wir uns so langsam vorwärts arbeiten. Und beim Laufen klappt es nochmal eine Ecke besser. Madame arbeitet und will nicht gestört werden.
Ich freu mich.
Aber Grete geht mir ein bisschen auf die Nerven. Die ist grad richtig schön rotzig und zickig. Heute haben sich die Mädels sogar gekebbelt. Worum es ging, weiß ich gar nicht genau. Die beiden lagen nebeneinander haben ein wenig Schnauzfechten gespielt und auf einmal hat Grete Bliss heftig abgeschnappt. So mitten aus dem Spiel heraus hatte sie plötzlich genug. Die ist auch nachgegangen, als Bliss sich schon zurückgezogen hat. Ziemlich asi also. Bliss hat das dann kurz maßregeln wollen, aber der kleine Stinkstiefel war richtig übellaunig.
Habe die beiden dann erstmal kurz machen lassen und Bliss dann abgerufen, als ich das Gefühl hatte, jetzt sei es mal genug. Grete hinterher und wollte wieder druff. Ich dachte, ich seh nicht richtig. Habe dann das Aussiemädchen in den Nebenraum verfrachtet und dann den tobenden Spitz angekackt.
Die war echt drüber...kenne ich so gar nicht. Spitz also erstmal durchatmen lassen. Dann Bliss wieder dazu gelassen (die war wie immer) und plötzlich konnte die Spitzin wieder klitzekleine Brötchen backen und Bliss hat ihr erstmal fast eine Stunde nicht erlaub, ihren Platz unterm Wohnzimmertisch zu verlassen. Irgendwann hat Bliss sie rausgelassen und Grete ist nur noch rumgeschlichen...verfolgt von einer stolzierenden Bliss, die sie immer wieder schön abgeblockt hat (zB wenn sie zum Wasser oder Richtung Körbchen wollte). Irgendwann hat Bliss dann Versöhnung angeboten, sich ganz klein gemacht und ihr die Öhrchen geputzt, Spielaufforderungen gemacht und bei der Abendrunde war dann alles wie immer.
Verrückte Weiber.
Aber Bliss hat mich da schon ziemlich mit ihrer Souveränität beeindruckt. Die war ganz kontrolliert, ruhig und klar, während der Spitz vor ihr zu Kreuze kroch. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
@EmmaVomKeltenwall so lange meine Individualdistanz nicht überschritten wird, bin ich sehr handzahm
Mein Hund macht es mir aber leicht. Er hält Menschen ohne Hund auf Abstand, weil er die auch scheiße findet. Und Menschen mit Hund finde ich ok und er mag den Hund -
@EmmaVomKeltenwall so lange meine Individualdistanz nicht überschritten wird, bin ich sehr handzahm
Mein Hund macht es mir aber leicht. Er hält Menschen ohne Hund auf Abstand, weil er die auch scheiße findet. Und Menschen mit Hund finde ich ok und er mag den Hund... da würde ich mich mit Shawnee 1:1 so anschließen.
Und damit's zum Thema passt: Ich bin auch stolz auf mein Söckchen – Samstag waren wir 'ne große Runde Radfahren, Sonntag haben wir eine lange Wanderung gemacht und weil ich übermorgen eine wichtige Hausarbeit abgeben muss, gibt's seitdem nur Sparprogramm... und man merkt ihm den Unterschied überhaupt nicht an!
Klar, er freut sich, wenn wir mehr zusammen machen, aber wenn es mal ein paar Tage nur kleine Runden gibt, dann ist das für ihn auch okay. Hach, ich mag es, dass er so anpassungsfähig und unkompliziert ist.
-
erinnert mich an das hier
Spoiler anzeigen
[media]https://www.youtube.com/watch?v=v-FNOvU_wdQ[/media]zu geil! hab mich unglaublich weggeschmissen. vor allem das: hej!hej!hej!
zum thema: madame hat grad wieder ständig ihren unmut lautgetan, als ich telefoniert hab und hat sich einfach nur super dreist verhalten....
aye! was bei der grad los is?
-
Bela ist wohl gerade ein typischer Teenager.
Drinnen:
Zu Hause "schnappt" er gerne mal nach der maßregelnden Hand. Dabei beißt er nicht wirklich zu. Er legt vielmehr seine Zähne ganz lose und schmerzfrei um die Hand. Frei nach dem Motto "Ich könnte, wenn ich wollte, also pass bloß auf".Das lasse ich mir natürlich so gar nicht bieten und verweise ihn gleich des Raumes.
Mit unserer Katze läuft das Theater umgekehrt. Er ist von Welpenbeinen an total verknallt in die Miez und schnüffelt intensiv an ihrem Hintern. Wenn er alleine ist, frisst er auch ihren Kot aus dem Katzenklo
Sobald er an ihr schnüffelt, knallt sie ihm ohne Krallen entweder sofort eine, oder sie schimpft zuerst und dann wird gehauen. Das stört ihn herzlich wenig. Dieses Spiel könnte den ganzen Tag so laufen
Ansonsten dreht er hin und wieder zu Hause gerne mal auf, springt uns an und bellt dann herzlich laut, wenn wir ihn nicht beachten oder er zurechtgewiesen wird. Letzteres tun wir meist dann, wenn er mitten in der Nacht bellt. Unsere Nachbarn werden sich sonst bedanken. Fühlt er sich dann richtig angestachelt, sprintet er durch die ganze Wohnung und verschiebt ein paar Teppiche und Sofas in seinem Aktionismus
Die Hunde meiner Kollegin sind übrigens geteilter Meinung zu Bela. Die Große musste zuerst klarstellen, dass sie Chefin ist. Der Kleine jedoch (Jack Russel Mix) ist schlichtweg asozial
Er hasst alle Lebewesen, vor allem andere Hunde. Er hat Bela schon ein Stück Fell aus dem Hintern gerissen
Gut nur, dass Bela selbst bei so einem Frühstückshappen klein bei gibt und lieber hinter mir Schutz sucht. Dahingehend bin ich echt stolz auf ihn
Draußen:
Draußen scheint er mittlerweile doch recht unsicher zu sein. Zumindest interpretiere ich es so. Wie es für einen Appenzeller relativ typisch ist, ist er sehr misstrauisch. Fremde Menschen, ob Erwachsene oder Kinder, die länger vor uns stehen und mit mir reden, werden pauschal angeknurrt. Wenn er könnte, würde er sie auch anspringen.
Kommen uns einfach so Leute mit Kinderwagen oder sonstwas vorbei, zieht er sofort an der Leine, will an ihnen schnell vorbei, um dann direkt die Kurve zu ziehen und hinter ihnen herzulaufen.
In meinem neuen Job hat er auch pauschal jeden angeknurrt. Sobald diese aber freundlich auf ihn zugegangen sind und ihn haben schnüffeln lassen, war es nach zwei Tagen gut und er lässt sich jetzt von allen streicheln.Vor allem die Kreuzung vor dem Haus macht ihn scheinbar nervös. Wenn dort Menschen stehen und auf Grün warten, bellt er gerne mal kurz aus der Ferne und zieht zu ihnen hin.
Bei Hunden ist es noch komischer: An der Leine darf er für gewöhnlich gar nicht zu ihnen hin. Kein Hundekontakt an der Leine, so haben wir es gelernt. Nur rastet er auf 200m Entfernung schon aus, sobald er einen anderen Hund sieht. Er weint laut, bellt und will unbedingt dorthin. Je nach Hund wird direkt geschnüffelt und er will spielen. Alternativ knurrt er auch mal, wenn er "sich groß machen" will
Ohne Leine ist er Hunden gegenüber allerdings sehr freundlich gesonnen. Er spielt eben nur sehr gerne und vor allem sehr wild. Er ist generell ein echter Wirbelwind und das spüren und hören vor allem alle anderen beim Tierarzt im Wartezimmer. Da ist er so aufgeregt, weil da auch andere Hunde sind und er nicht zu ihnen darf.Wenn ich allerdings alleine mit ihm in freier Natur bin, ist er der glücklichste Hund überhaupt. Er läuft rum, spielt, freut sich und orientiert sich stets an mir. Er lässt sich wunderbar abrufen und läuft nie zu weit weg. Herrchen könnte ja für immer verschwinden
Zwar frisst er auch gerne Holz, das er dann 24 Std. später auf unser Sofa erbricht, aber naja, niemand ist perfekt
So, das zu meinem Junghund. Ich hatte eigentlich befürchtet, dass er schon einen gewaltigen Schaden hat, aber ich sehe hier, dass wohl jeder Junghund so seine Macken hat. Das beruhigt mich sehr
Einzig diese Unsicherheit bei anderen Menschen oder an der Ampel würde ich ihm gerne nehmen. Da werde ich wohl noch einige Male mit ihm in ruhigen Zeiten in die Fußgängerzone müssen...
-
-
zu geil! hab mich unglaublich weggeschmissen. vor allem das: hej!hej!hej!
zum thema: madame hat grad wieder ständig ihren unmut lautgetan, als ich telefoniert hab und hat sich einfach nur super dreist verhalten....aye! was bei der grad los is?
Na was fällt denn dem Frauchen auch ein, sich einfach so dem Telefon zu widmen? Es ist doch Streichelstunde
-
@BelasHerrchen
Haha! Ich musste doch sehr lachen als ich deinen Text las.
Danke du hast mich etwas aufgemuntert.Nichts desto trotz wünsche ich euch weiterhin viel Erfolg beim Training. vielleicht steckt Bela ja in einer Unsicherheitsphase? Wie alt ist Bela denn?
-
Na was fällt denn dem Frauchen auch ein, sich einfach so dem Telefon zu widmen? Es ist doch Streichelstunde
na streichelstunde eher nich, mag sie nich sooo gerne, wenn, dann war das wohl eher: du bist so aufgeregt ohne mich und überhaupt: beachte mich! beachte mich! lass uns spielen!
grrr!!! dieses tier!
mir tun auch die nachbarn leid...das mitm hochdrehen inner nacht ham wir hier auch gerne. :/ ich bin auch ne nachteule und geh meist spät ins bett, hundi dreht dann kurz vorm schlafengehen gerne mal hochklar, große runde is auch schon ne weile her, energie is sowieso da -junghung! grrr!!! für heute is der geduldsfaden zu ende.
lustiger text, @BelasHerrchen
. keine sorge, ihr seid echt normal
-
@Nebula Ha, das Video ist ja cool
Ich habe hier übrigens anscheinend einen Hund, der leicht zum Balljunkie gemacht werden kann... Wir hatten ja diesen kaputten Gammelball gefunden und mitgeschleppt die letzte Woche und gestern habe ich einen neuen gekauft. Balou kriegt den bei Hundebegegnungen zum Tragen und auch im Freilauf ab und zu. Werfen tu ich den eher nicht. Vielleicht zweimal pro Stunde. Na ja, wenn ich ihm den Ball wieder abnehme, geht er bei Fuß und starrt mich an und wartet nur darauf, dass er ihn wieder kriegt... Ich versuche ihm gerade beizubringen, dass bei "fertig" Ende ist mit dem Ball und er wieder schnüffeln gehen kann. Mal sehen, ob das klappt. Ich will ihn nämlich nicht abschaffen, weil er bei Menschen und Hunden so gut hilft
-
Hachja - ich könnte vermutlich einmal quer durch Deutschland laufen mit nem Ball, Zoey würde lieber schnüffeln, als mir zu folgen. X-)
Hat ja auch Vorteile... - wobei ich ja wie gesagt so extreme Fälle auch nicht so super finde, wo nur noch der Ball angestarrt wird und nur noch der Ball interessant ist. ...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!