Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Dann baue es einfach ganz positiv auf :) Luna hatte nicht so das Problem mit ins Geschirr greifen, deswegen musste ich den ersten Schritt nicht so vorsichtig gehen. Wenn mein Hund aber ein Problem damit hätte, dann einfach Schritt für Schritt mit viiiiel Leckerchen.
Momentan geht es mir nicht ab, daher übe ich nichts in die Richtung. Für mich ist es sogar leichter, wenn er ohne Körperkontakt auf das "Warte" reagiert, weil ich oft genug alle Hände voll hab. Solange wir damit weiterkommen, reicht mir das. Ganz selten mal hole ich ihn gedanklich zu mir, indem ich ihn am Popo kraule. Das liebt er und wendet sich dann ganz mir zu.
Ich zitiere mich mal selbst aus den Terrieristen:
Zum Thema Jagdtrieb und Impulskontrolle:
Heute morgen haben wir am Parkplatz auf Felix Hundekumpel gewartet. Sein Freund, sein Ein und alles. Die beiden drehen gemeinsam so richtig auf und haben Mordsspaß. Jedenfalls warten wir da und ich lasse Felix absitzen und warten, während ich zur Mülltonne gehe und die Kackbeutel entsorge. Inzwischen kommt besagter Hundekumpel an, wird ausgeladen, springt im Dreieck in der Leine - und Felix sitzt! Nur 25 Meter entfernt, ich 15 Meter weit weg. Er schaut und sitzt bis ich zurückkomme und auflöse. Ich finde das eine beachtliche Impulskontrolle für einen 9 Monate alten Hund.
Wir waren dann eine gute Stunde unterwegs mit ganz viel Spiel und Rennen. Felix war super, kam ständig zu mir zurück, blieb auf den Wegen und war sogar von zwei Krähen abrufbar. Bis kurz vor Schluss ein Eichhörnchen den Weg gekreuzt hat.
*pling* Hirn aus - Jagdmodus an. Ab in den Wald und kreischend unterm Baum. Ich hab ihn dort eingesammelt. Der konnte nicht mehr laufen, nur noch mäuselnd springen.
Und genau da liegt unser Problem - wir trainieren viel Impulskontrolle. Aber sobald was Lebendes mit Fell daherkommt, schaltet das Hirn aus...Es ist frustrierend, weil er mich in diesem Modus nicht mal mehr hört. Nachdem das Eichhörnchen weg war, wurde er wieder ansprechbar. Und vor dem Vorfall waren die Hunde schon längst vom wilden Spiel runter gefahren und er im lockeren Nachhause-Lauf-Stil unterwegs.
Ich weiß, er ist noch jung... aber ob er das jemals lernt? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Balou hat echt einen an der Waffel.
Ich bin vor 15 Minuten ins erste OG gegangen und habe mir gedacht, dass ich mal ein bisschen lese, bevor wir die nächste Runde gehen. Er war davor schon unruhig, hat also oft seine Schlafplätze gewechselt. Aber seit ich oben bin, läuft er nur noch hechelnd unten rum. -
Upsi, falscher Thread.
-
@expecto.patronum
Wo gibt es die zu kaufen? Auch haben will!
-
Und er hat sich die Wohnzimmerkissen genommen und drauf rumgekaut. Habe ihn eben bei frischer Tat ertappt und zusammengeschissen. Er ist tatsächlich geduckt und mit gekniffener Rute um mich herum geschlichen und hat sich dann hingelegt.
So weit hatte ich ihn noch nie. Vielleicht lernt er ja daraus. -
-
@expecto.patronum
Wo gibt es die zu kaufen? Auch haben will!
wie gesagt, falscher Thread.
Ich schicke dir aber gerne den Link. -
Von uns auch mal wieder was :)
Nachdem der Bub letzte Woche mit seiner Freundin einen Ausflug gemacht hat und sie erstmal Kanickel übers Feld scheuchen gingen
hatte er Leinenknast. Das war nämlich nicht nur peinlich, wie wir hinter Labbi und Berner im "die kriegen wir"-Modus her sind ...
Abrufbar waren beide nicht mehr und so habe ich wieder ganz von vorn und mit Einzeltraining angefangen. Mein Vorteil ist, dass er den Dummy liebt. Wenn er den tragen darf, dann ist alles gut.
Heute morgen hatte er also den Dummy in der Schnauze, wir gehen über den Bürgersteig und rechts sind so Büsche. Auf einmal wurde er groß, ging langsamer, aber hat den Dummy noch getragen. Ich bin also weiter gegangen und habe erst gesehen, was da so Spannendes war, als wir direkt NEBEN der Katze waren. Die war höchstens einen halben Meter von uns weg mit gesträubtem Fell und Buckel. Mein Dicker hat sie nicht mal angeguckt und ist einfach dran vorbei gelaufen
Stückchen weiter haben wir den alten Hunde-Opa getroffen, der ihn schon ein paar mal ordentlich gefalten hat. Ich bin sofort dazwischen gegangen, Bodo hat derweil seinen Dummy fest gehalten und war hinter mir. Ich hab dann das Herrchen des alten Hundes gebeten ihn weg zu nehmen, wir haben unsere Hunde absitzen lassen. Nach ein paar Minuten waren beide so entspannt, dass wir freigeben konnten und es gab gar keinen Stress mehr
Der Burschi hat sich so toll abrufen lassen und es war einfach schön. Habe dann 10 Minuten mit dem anderen Herrchen geredet, dann sind wir weiter und er kam sofort mit mir mit.Zusammen haben wir dann noch etwas mit dem Dummy gespielt. Suchen, aus dem Baum holen, Impulskontrolle ... und als die Löffelchen fast aufgebraucht waren, sind wir nach Hause :)
Hach, so könnte es immer laufen :) -
Anju ist heute der Meinung, das der Wischmop und das LAN-Kabel mega gefährlich sind und traut sich nicht dran vorbei, wenn ich nicht mitkomme.
So passiert es heute ständig, das sie mir in die Küche folgt, den Anschluss verliert und am Ende alleine und heulend in der Küche sitzt und sich nicht an den bösen Dämonen in Form von Wischer und Kabel vorbei trautSo sitzt sie auch jetzt grade in der Küche und ich lausche dem lieblichen Klang ihrer verzweifelten Stimme.
Ich werde wohl gleich versuchen die Dämonen zu clickern, damit ich Madame nicht ständig retten muss
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Arme Anju
@Anju&co
-
Bei uns stand gerade der 12 Monate alte Weimeraner Rüde von zwei Straßen weiter im Garten vor der Terrassentür
Der hat wohl Baghira gerochen, die gerade bei mir zur Betreuung ist wegen Läufigkeit... Ich hab den Besitzern schon mal gesagt, dass es keine gute Idee ist den pubertären Hund unangeleint durch die Nachbarschaft spazieren zu führen (das machen die sogar wenns dunkel ist!) Wenn der erstmal seinen Jagd- und Schutztrieb voll entwickelt, dann wird's so richtig spaßig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!