Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
Schön, dass alles schnell ausgestanden sein wird
Anju hat sich beim Tierarzt diesmal super benommen, auch im Wartezimmer saß sie artig neben mir während ein extrem röchelnder Mops nervös durchs ganze Wartezimmer an der Flexi gelaufen ist
Da haben meine Hunde ja beide echt ein Problem mit, wenn andere Hunde so heftig röcheln. Finden die mega unheimlich und Bliss regt das nach einer Weile richtig auf.
Edit: Aktuell hat Bliss vor dem Schlafengehen irgendwie immer so Arschlochphasen, wo sie nochmal kurz überdreht. Wenn ich sie dann ins Bett schicke (ohne Witz...das ist unser Ruhekommando^^) fällt sie wie betäubt um und pennt...albernes Viech.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Anju fand das auch unheimlich. Man konnte sich nicht mal unterhalten so laut hat der geröchelt... Anju hat anfänglich ein bisschen gefiept und den Mops ständig beobachtet, aber hat keine Anstalten gemacht hinzugehen oder gar zu bellen.
Hab ich aber auch zum ersten mal gesehen das ein Hund so starke Atemprobleme hat... die arme Maus hat richtig die Schnauze aufgerissen und verzweifelt nach Luft geschnappt
Als die den Mops ins Wartezimmer geschliffen hat wurde die ganze Stimmung unter den HH auch sehr angespannt.. -
Bei meiner Cattle Hündin war das ähnlich. Hat sie als Welpe nur ein Mal gemacht. Habe dann den "Saugerkopf" abgemacht und auf das gleiche Verhalten gewartet. Als sie das Verhalten nochmal gezeigt hat, habe ich ihr den Schlauch an die Rippen gehalten und "eingesaugt"
Danach war Ruhe. Sie verhält sich jetzt vollkommen neutral und entspannt.
Würde ich aber nicht bei jedem Hund machen.Hallo Ihr Lieben,
war eine Weile nicht hier, war beruflich in Süddeutschland.
Ich glaube, das kann ich mit meinem Emil nicht machen. Er wird zwar gerade etwas selbstbewußter, ist aber im Grunde seines Herzens noch immer ein Angsthase. Ich glaube ich werde ihn noch eine Weile fern halten vom Staubsauger und es dann mit "aus Entfernung zugucken" versuchen.
Ich hatte Emil und Chica mit als ich jetzt weg war und seit zwei Tagen haben wir ein neues Problem. Emil will Autos jagen. Oder hüten, oder was weiß ich. Auf jeden Fall will er kläffend hinterher. Fahrräder und jogger sind ähnlich interessant, nicht mit so viel Gekläffe, aber eigentlich will er auch hinterher. "Sitz" und mich dabei angucken kann er für nen Keks ziemlich gut, aber momentan hat er keine Spracheingabe, wenn Autos vorbei fahren. Er rastet tatsächlich völlig aus. Und das urplötzlich. Von einem Spaziergang zum nächsten ging das los. Und es ist nichts gewesen. Wenn ich ihn nicht dazu kriege sich auf mich zu konzentrieren wie soll ich das dann in den Griff kriegen? Wenn ich Fahrräder und Jogger früh genug sehe kann ich ihn Sitz machen lassen und manchmal bleibt er auch
. Aber an der Strasse kommt hier halt ein Auto am anderen und da flippt er durchgängig aus.
für Tips wäre ich seeeehr dankbar.
LG Claudia
-
Waaaaaa ich hasse diese ... "Wow das läuft ja super" -- 3h später -- "ich könnt dich an die Wand nageln" Tage ...
-
Trainerin war da
Milo hat sich natürlich erste Klasse daneben benommen....
War ja klar... Krieg nicht oft Besuch... -
-
Und was sagt sie?
-
@Kleenes87 Besser wie wenn er sich genau dann super verhält, so macht meine Maus das gern
Und wie war es? Was hat sie gesagt? War das jetzt die, die letztes mal einfach nciht aufgetaucht ist?
-
Ist doch gut.
Mit Django lief alles viel besser als die Trainerin da war, fand ich nicht sehr hilfreich.Was hat sie denn so gesagt?
-
Das War eine andere.
Sie meinte ich sollt ihn komplett ignorieren.
Nicht begrüßen nicht verabschieden(verabschieden tu ich eh nicht)
Sie findet viele der Ansätze gut. Man soll jedenfalls aber klar und konsequent bleiben. Vor allem weil Milo doch ne Hausnummer ist und das braucht.
Entweder abgeben oder dran bleiben -
Hört sich nach dem üblichen 0815-Lösungsweg an.
War das die die diese Hundetagesstätte hat?
Warum nimmst denn nicht das Angebot von Themis an? Manchmal muss man halt etwas dran bleiben um die guten Trainer zu erreichen, aber das lohnt sich auf jeden Fall mehr. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!