Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Ylvie hat grade keine guten Tage. Gestern ist sie mit abgehauen zu einem leckeren Menschenhaufen und hat den gefressen.
    Heute Morgen ist sie mir abgehauen auf eine Rinderweide.


    Beide Male haben wir am der Leine passiert und waren schon einige Meter weiter, bis ich angeleint habe und beide Male rennt die Mistkröte zurück.
    Zum Glück waren die Rinder friedlich.
    Ich hatte richtig Angst um Ylvie.
    Dann lief der Spaziergang eigentlich ganz gut. Bis wir das Reh getroffen haben. Lina hat es nicht gesehen und Ylvie blieb zum Glück stehen. Beide angeleint und für den Rest des Spaziergangs hat Ylvie ihre Leinenführigkeit komplett vergessen. Bis ich am Auto war waren meine Geduldslöffel auch so gut wie aufgebraucht.
    :roll:


    Gut. Heute Nachmittag denk ich, es tut Ylvie mal gut alleine mit mir zu laufen.
    Wir waren noch keine 5 min unterwegs, da hat Ylvie plötzlich Ausfluss... Ich überlegt und beschlossen, erst noch ne kleine Runde zu laufen und dann zum Tierarzt mit Ylvie.
    Wäre ich lieber gleich umgedreht. Ylvie packe nämlich auf den Weg zurück zum Auto den Jagdtrieb aus. Rannte voraus, blieb am Wegrand stehen, guckte zurück. Ich sie gerufen und versucht so schnell wie möglich diesen doofen Berg hoch zu kommen. Die guckt, guckt, dann dreht sie sich ein und rennt ins Gestrüpp. Ich seh etwas weiter entfernt ein Reh türmen. Etwas später läuft Ylvie auf der Spur nach... Sie hat es natürlich nicht bis zum Reh geschafft und kam dann nach ein paar Minuten auch wieder. Leine dran. Hund völlig fertig aber gezogen wie ein Ochse.


    Waren dann grade noch beim Tierarzt. Tastet sich alles normal, Temperatur normal, sonst auch nix auffällig.
    Abstrich ohne Befund, aber zur Sicherheit machen wir morgen noch nen Ultraschall. Dafür muss ich in die Hauptstelle und da es jetzt nicht super akut ist und ich jetzt gleich ich auf die Arbeit muss, reicht morgen. Drückt uns die Daumen dass der US auch ohne Befund bleibt. Ich soll sie zur Sicherheit nüchtern lassen, falls es doch ne ausgewachsene Pyometra ist.

  • Man geht 1,5 Stunden richtig toll spazieren, hat die kaputte Schmutzfangmatte wieder völlig vergessen. Man hat einen tollen Hundekontakt mit Spiel und Spaß, einen Hund, der anstandslos mitkommt, an der Leine gut geht und im Freilauf nach einem schaut. Apport war 1a mit Sternchen und man hat so richtig Spaß.

    Aber hey, das klingt doch so super! Klar, so ein Dämpfer am Ende ist doof, aber dafür haben ja ganz viele andere Sachen toll geklappt. Aber verstehen kann ich's schon - wenn man den Spaziergang mit einem blöden Erlebnis abschließt, dann hängt das noch nach. Meist ist es ja aber wieder vergeben und vergessen, wenn das Tierchen dann niedlich schlafend irgendwo rumliegt.


    Ich hatte heute den kleinen Hund mit im Büro und der "Große" war alleine zu Hause. Die Kleine ist so super - läuft 1A an der Leine und orientiert sich total gut am Menschen. :cuinlove: Zwar ist sie etwas zurückhaltend und vorsichtig, aber auch nicht ängstlich. Ich bin echt gespannt, wie sie sich entwickelt - noch ist sie ja erst 23 Wochen alt und die ersten Zähnchen fallen gerade mal aus. Aber irgendwie schon ein anderes Hausnümmerchen als das Terriertierchen - wobei der in dem Alter auch um einiges aufnahmefähiger war, als im jetzigen testosterongeschwängerten Zustand. :fear:

  • Ich muss Felix gerade mal ein dickes Lob und eine 1 mit Sternchen verleihen: Hundebegegnungen mit ihm sind einfach nur toll. Er schaut sich den Hund erst mal in Ruhe an. Unfreundliche Hunde werden ignoriert. Schaut der Hund interessiert zurück, geht er mal schnuppern. Freundliche Begrüßung, Schnuppern, Spielaufforderung. Reagiert der andere nicht, geht Felix einfach weiter. Spielt der andere mit, umso besser.
    Er ist dabei angstfrei aber respektvoll.


    Auch wenn wir offline absoluten Fremdhunden begegnen, läuft das so entspannt. Und wenn ich weitergehe reicht ein Pfiff und er kommt mit. Hach... :herzen1:


    (muss ja neben der Jagdbaustelle auch was geben, was wirklich gut läuft! :hust: )


    @Juliaundbalou: ihr habt doch viel erreicht und perfekt wäre doch langweilig! :rollsmile: Nicht über den Ausrutscher ärgern, sondern über den Rest freuen! :applaus:

  • Heute Nachmittag waren beim Emil sämtliche Löffelchen, Marmeladen- und Murmelgläser auf einmal leer :ugly: . Ich hatte vormittags Kunden hier, normalerweise sind dann beide Hunde bei meinem Mann im Arbeitszimmer. Da liegen sie und pennen, das machen sie auch wenn ich nicht zuhause bin. Heute musste mein Mann weg. Glücklicherweise ist meine Tochter krank (wie sich das anhört, bin echt ne Rabenmutter) und hatte die Hunde dann oben in ihrem Zimmer. Hab den Emil immer mal meckern hören und einmal auch an der Tür kratzen. Jedenfalls hats ihn nen ganzen Besteckkasten gekostet, wie es schien.
    Im Wald waren wir daher seeeehr lautstark unterwegs. Musste einfach alles kommentiert werden. Besonders natürlich Hundebegegnungen. Aber selbst Sachen wie "Sitz und bleib", was draußen immer noch eher mäßig funktioniert wurde mit lautstarkem Gebell unterlegt. Er ist auch nicht unbedingt out of order. Ich sage Sitz, der kleine Hintern setzt sich sofort, wauwauwau. Ich schleiche um die Hunde herum, bleib, wauwauwau. Ich entferne mich ein Stück weit und sage bleib, wauwauwau... aber er macht das alles. Verstehe einer diesen Köter. Dann kommt eine Frau mit Jagdhund, Emil ist schwer begeistert und will spielen, wauwauwau...Besitzerin sagt "oh was für ein Hübscher, was ist denn das für eine Rasse?" Wauwauwau. Ich frage "hört man das nicht? Ein Belltie." Sie fand ihn auch mit wauwauwau toll, "ach das macht doch nichts, der hält zumindest die Wildschweine fern" :???: so hab ich das noch nie gesehen. Dann sieht Herr Emil am Horizont Hunde, schießt los, wauwauwau. Ich lasse ihn so 100m rennen und warte eine Bellpause ab für meinen RR (sonst hört mich der Dödel ja gar nicht). Er macht auf dem Absatz kehrt und rast zu mir zurück wauwauwau. Und so ging das eine knappe Std. Gerannt, gebellt, gerannt, gebellt.
    Tja, weiß gar nicht, ob ich mich da jetzt beschweren kann. Er hört ja auf Kommandos und war auch nur wenig blöd zu Chica, aber mein armes Trommelfell. ( und die armen Wildschweine?)

  • Der Arschkeks hat die Tage wohl heimlich am PC gesessen und Nachrichten gelesen. Der Hund von Welt muss ja immer informiert sein, was in seiner Hood so abgeht! :ugly:
    Dabei muss sie wohl auf diesen Artikel -klick - gestossen sein und sich gedacht haben "Was der Fiffi kann, das kann ich auch!".
    Vielleicht hätte sie bei ihrer Überlegung allerdings mit einfließen lassen sollen, dass sie nicht schwimmen kann. Ob der Hund aus dem Artikel schwimmen konnte, weiß ich nicht. Da ich aber noch keinem anderen Hund begegnet bin, der so schön absinkt wie Holly, wage ich zumindest zu behaupten, dass der Hund aus dem Artikel besser schwimmen kann als sie.
    Also um es kurz zu machen - Arschkeks + Angerbach macht nicht so unbedingt riesigen Spaß.
    Immerhin sprang sie nur auf einen Baumstamm im Wasser, so dass ich sie unfallfrei wieder einsammeln konnte. Puh... Der Bach ist zwar nicht tief, aber die Strömung ist echt unschön. Und so gut schwimmen kann ich auch nicht :hust:


    Von diesem kleinen Unfall abgesehen lief es heute aber schon viel besser als gestern =)
    Sie hatte zwar keinen Bock auf UO, aber der Futterbeutel wurde eifrig gebracht und gesucht. Richtig schön motiviert, so wie ich es gerne habe. Mir ist ein motivierter Arschkeks fast lieber als ein braver Arschkeks, zumindest fast :D
    Nach dem Sprung ins kühle Nass (und dem vorherigen Ignorieren meines Abbruchs) ging es an der kurzen Leine die letzten Meter zurück, aber bis dahin lief es echt gut heute.

  • Ach man Dieser Hund!
    Der hört momentan überhaupt nicht. Findet mich wohl super Langweilig und sucht sich seine Beschäftigungen lieber selbst. Obwohl ich ihm viel Beschäftigung auf dem Spaziergang anbiete, aber nichts scheint gut genug zu sein.
    Der Rückruf klappt selbst an der Schleppleine nicht.
    Ich will ihn wieder verstärkt nur rufen, wenn ich mir relativ sicher bin, dass er auch kommt.
    Manchmal steht er dann da am anderen Ende der Leine und ich rufe, weil da ein anderer Hund kommt. Wenn dann keine Reaktion kommt, dann weiß ich manchmal nicht wie ich reagieren soll.
    Ihn an der Schlep heranzuangeln soll man ja eigentlich nicht.
    Was kann ich denn dann tun?
    Momentan Frage ich bin, ob er jemals zu einem Zuverlässigen Begleiter wird. Alleine wegen dem Jagdtrieb werde ich ihn wohl nie richtig anleinen können.
    Das nervt mich so! Ich habe mir das anders vorgestellt.
    Unsere Baustellen werden einfach nicht weniger. Jordi kann auch nicht alleine bleiben und solche Sachen. Dann nervt es mich erst recht, dass er draußen so außen fokussiert ist und ich Zuhause die Wohnung aber nicht verlassen kann.
    Man hab momentan einen Tiefpunkt.
    Jordi ist ein toller Hund und wirklich lebenswert, aber manchmal frage ich mich, ob wr das alles irgendwann schaffen.

  • @ricci lass dich mal virtuell drücken :streichel: . Ich denke wir fühlen alle mit dir. Ich wundere mich auch immer, wie viele HH mit Handy am Ohr durch den Wald latschen und Wuffti läuft im 5m Radius brav nebenher, das geht selbst mit meiner 11-jährigen Chica nicht, von meinem plüschigen Irrsinn ganz zu schweigen.

  • Danke @physioclaudi deine Worte helfen mir! Ich sehe eben auch immer nur die naturbraven Hunde im Park.
    Ich werde dann immer noch angemacht, weil mein Hund an der Leine laufen muss. Ja! Ich würde es mir auch anders wünschen.

  • Es gibt die naturbraven, Novas Wurfbruder ist so einer. Der hat nie gebettelt, ist nie weggelaufen, hat nie jmd angesprungen und warten macht ihm nix aus. Er bleibt in der Nähe, war von Anfang an leinenführig und frisst nix vom Boden.


    Und dann hab ich meine BEIDEN, betteln, wenns nicht schnell genug geht wird auch mal zur Erinnerung hochgehüpft, Livi jagt, Nova rennt weg zu anderen Hunden, wenn wir warten müssen ist hier Collie Konzert ohne Ende. Haben auch mal einen echt großen Radius wenn geflitzt wird, an die Leinenführigkeit muss man sie hier und da doch noch erinnern und Livi hat ihre Schwäche für Pferdeäpfel immer noch nicht ganz überwunden.


    Äh ja :tropf:

  • Uii! In meinem ersten post haben sich ja viele Fehler eingeschlichen... Das liegt an der blöden Autokorrektur.
    Es soll nicht lebenswert sondern liebenswert heißen und statt anleinen wollte ich ableinen schreiben... Ich hoffe ihr versteht trotzdem was ich da schreiben wollte :fear: :ops: .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!