Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Toulouse pöbelt nicht im klassischen Sinne als dass er bellt und winselt, er schafft es nur einfach nicht desinteressiert an lockerer Leine vorbei zu gehen. Er möchte lieber gucken wer das ist und eine Runde spielen.
    Ich denke, dass wird sich mit zunehmendem Alter aber legen, solange üben wir da weiter kleinschrittig dran.

    Klecks pöbelt - je nach Hund - mit bellen, knurren, in die Leine springen.
    Wenn der andere Hund ruhig und desinteressiert ist, ist er es auch. Ihn kann ich ausm pöbeln aber ganz gut rausholen. Für ihn ist es allerdings auch ein ganz gutes Ventil, dass er seinem Unmut durch Knurren etwas Luft machen kann, was ich ihm auch lasse. Im Zweifel entlädt sich Unmut sonst nämlich über mich und das muss ich nicht haben :headbash:

  • @Dinakl genau wie Toulouse handhabt das meine Orly. Zuerst bleibt sie stehen, und auf einmal macht sie einen Sprung nach vorne und will den Hund begrüssen. Sie ist dann aber so gefangen in ihrem "ich will den Hund UNBEDINGT begrüssen", dass ich sie nicht aus der Situation kriege.. Wie übt ihr das denn? Sobald du siehst, dass ein Hund kommt und dein Hund ihn noch nicht bemerkt hat, mit Leckerli ablenken?

  • Ich finde Nova auf em Video trotz des bellens noch recht entspannt ... würde ich jetzt auch eher weniger als Pöbeln einstufen sondern eher als ein abgrenzen des Territoriums ...
    Tarek schiesst da viel heftiger nach vorne, baut sich total auf und bekommt dann auch ne Ringelrute :D

    Aber solange er sich abrufen lässt oder aufhört wenn ich es ihm sagen darf e sich da auch ein stück weg ausleben.


    Bin so stolz auf meinen kleinen Mann ... war heute im alten Hundesport zu besuch und durfte die Wiese nutzen als die anderen fertig war ... hab ein wenig UO gemacht, fremde Wiese, fremde Leute und ein dauerkläffer am Zaun ... alles egal ... er hat so toll mitgemacht und wir machen super fortschritte :applaus:

  • @Hempel
    Er weiß sofort, wenn wir abgesprochen üben. In den Stunden mit dem Hundetrainer macht er das auch nie. Der glaubt mir gar nicht, dass Balou sich so schlimm benimmt.
    Es ist auch so: ist ein Hund bei uns dabei, interessiert er sich gar nicht mehr wirklich für andere Hunde. Ich brauche wohl einen zweiten. Damit der erste an anderen Hunden vorbei kann... :pfeif:

    Nee, mal ernsthaft. Ich will nicht, bis er alt und grau ist, dieses Problem behalten. Wenn es dunkel ist und ich habe Fleischwurst dabei, geht er eine halbe Stunde lang freiwillig Fuß. Am Tag juckt ihn die Fleischwurst nicht (auch Käse nicht oder sonst was). Im Freilauf stürmt er auf jeden Hund zu, als hätte er noch nie einen gesehen und akzeptiert nicht, wenn der andere nicht spielen will. Er lässt sich aber wunderbar abrufen und geht auch frei mit mir weiter.
    Angeleint hingegen kann ich machen, was ich will. Sitz am Wegesrand funktionierte als Welpe. Mittlerweile löst er jedes Kommando selbst auf und schmeißt sich in die Leine. Leckerlis interessieren ihn nicht. Er ist nicht ansprechbar. Meist bin ich froh, wenn uns kein Hund begegnet.
    Ich habe da einfach keine Lust mehr drauf. In zwei Wochen wird Balou ein Jahr alt und er ist immer noch, sobald wir das Haus verlassen, auf 180. Ich mache tausende Ruheübungen. Gehe auch im Wald viel an der Leine, damit er da nicht diese Erwartungeshaltung hat. Er muss sich auch im Wald öfter mal hinlegen und entspannen... Aber kaum taucht ein Hund auf brennt bei ihm die Sicherung durch... :dagegen:

  • So, ich muss feststellen das ich fürs tricksen mit Hund nicht geeignet bin. Anju lernt recht schnell eigentlich, also liegt es wohl an meiner Technik und Ungeduld :D

    Aaaaber ich habe es geschafft ihr etwas beizubringen was ich früher nicht geschafft habe - essen auf der Nase halten.. Eigentlich ganz einfach wenn da nicht die gierige Ziege wäre :D

    Heute das erste Mal geschafft und ich bin schon ein klitzekleines bisschen stolz.. (Ursprünglich wollte ich ihr 'schäm dich' beibringen.. )

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Poah dieser Hund treibt mich wirklich noch in den Wahnsinn :ugly:
    Wir hatten gerade die schlimmsten 90 Minuten ever. Und mit Holly hab ich echt schon viel erlebt bisher :roll:

    Hundeplatz. Anfänger Kurs, 1. Stunde. Thema Fuß. Außer uns waren anscheinend alle schon mal dort, denn alle haben es im 1. Anlauf wunderbar gemacht. Also mit Grundstellung und so.
    Ich hab mit Holly seit Wochen Futtertreiben geübt, auf bekanntem Gelände, auf neuem Gelände, sogar auf der überlaufenen Hundewiese. Heute hat sie nicht einen einzigen Schritt hinbekommen.
    Stattdessen schrie sie als würde ich sie ermorden wollen und sprang wie ein Flummi im Kreis. Man hätte meinen können, sie hätte einen Schlaganfall. :lepra:
    Nicht mal festhalten konnte sie beruhigen (da biss sie nur wieder), wir sind mehrmals runter vom Platz und sie kam zum verrecken nicht runter.
    Sie hing nur noch schreiend, keuchend in der Leine und war nicht ansprechbar.
    Eine Trainerin wurde dann extra für uns abgestellt und wir haben alleine im Welpenauslauf geübt. Auch da war beruhigen Fehlanzeige. Nach über 60 Minuten mit ihrem lieblings Spielzeug als Lockmittel hat sie einen einzigen Schritt geschafft. Immerhin :ugly: :hust:
    Die Anderen hielten uns echt für bescheuert. Wir haben da den ganzen Verkehr aufgehalten.

    Dann ging es zur Besprechung nochmal in einen recht engen Kreis mit allen Hunden und von da alle Mann zusammen runter vom Platz - ohne Probleme :headbash:
    Nicht ein quietschen, lockere Leine. Direkt neben den anderen Hunden. Als hätte sie alle vorher verarscht. Zumindest kam ich mir in dem Moment echt so vor xD
    Hätte sie es wenigstens konsequent durchgezogen :ugly:
    Keine Ahnung was los war. Schwierige, neue Situation - keine Frage. Aber dieser Aufstand war selbst für den Arschkeks eine Nummer zu arg. Zumal es dann plötzlich weg war. Als hätte sich ein Schalter gelegt - Puff! Klar im Kopf :lepra:

  • vielleicht hat sie sich unter druck gesetzt gefühlt? keine ahnung. doofer vorführeffekt. im sinne von: du bereitest einen vortrag vor, alles sitzt, hast ihn schon mehrfach gut vor freunden vorgetragen, verk.ckst aber die präsentation? mmm...


    Caja hat anfangs auch den Staubsauger angebellt und versucht nach der Bürste zu schnappen (übrigens auch bei Besen, Bodenwischern usw.) das habe ich ihr mit einem klaren "Nein" verboten und sie auf ihre Decke zum ablegen geschickt. Inzwischen interessiert sie der Staubsauger gar nicht mehr und sie pennt einfach weiter wenn ich sauge. :smile:
    Charlie war der Staubsauger schon immer egal. Er fand ihn weder interessant noch gruselig. Er fühlt sich durch den Lärm nur immer sehr in seiner Ruhe gestört und schaut mich vorwurfsvoll an, wenn ich sauge. xD

    das mit dem vorwurfsvoll schauen oder nicht begeistert schauen macht meine, wenn ich rauche.

    wie reagiert man bei sowas eigentlich richtig? Ich meine nicht auf den Hund bezogen, sondern auf den Menschen?
    Ich wurde schon mit Blicken getötet, nur weil Nero im Vorbeigehen den Kopf Richtung Mensch gedreht hat, ganz zu schweigen davon, wenn es zu Berührungen kam |)
    Ich bin da irgendwie voll überfordert. Entschuldigen? Ignorieren? Witz machen?

    Mein persönlicher Albtraum wäre ja, wenn Hund den Menschen anpöbelt oder gar stellt. :fear:

    meine hat mal meinen mitbewohner in meinem zimmer gestellt. war das erste und bisher einzige mal, soweit ich weiß, dass sie einen menschen gestellt hat. ich achte immer auf sie und erlaub ihr (seit sie welpe ist) nicht, andere menschen zu berühren. falls doch mal was doof läuft, kommt ein kurzes sorry von mir, das wars.

    @Nebula das video ist echt gut :) schaut für mich nach bilderbuch-melden aus. finds auch beeindruckend, dass er so entspannt bleibt und wirklich einfach nur "bescheid gibt". kanns aber auch echt verstehen, dass du das abtrainieren willst :)

    meine meldet eher subtil. sie geht zur wohnungstür, wenn sie was hört. dann lob ich sie und ruf sie ab.

  • Ich hab keine Ahnung was es war.
    Eigentlich arbeite ich nicht über Druck und baue auch unbewusst keinen auf. Wenns nicht klappt, isset halt so. Wenn es klappt, Party.
    Nur damit rechne ich dann doch nicht :ugly:
    Aber ich weiß es nicht. Es war als hätte ihr Erzfeind persönlich den gesamten Platz markiert. Irgendwas hat sie da völlig aus dem Konzept gebracht :ka:

  • Huhu,
    Ich les hier immer mit, aber ich glaube ich muss auch mal öfters was schreiben :headbash:

    Das Problem, an anderen Hunden vorbei zu laufen, haben wir auch immer noch. Ich werd das Thema auch langsam leid und weiß keine Lösung mehr. Unsre Nala (Labrador, mittlerweile 2,5 Jahre alt), die eig auch eher zu der verfressenen Sorte gehört, lässt sich bei Hundesichtung auch durch kein noch so gutes Leckerli ablenken. Egal ob Käse, Leberwurst, Fleischwurst, egaaaaaal, nichts ist so interessant wie der andere Hund. An manchen Hunden können wir mittlerweile doch in einem Abstand von ca. 3-4 Metern an lockerer Leine vorbeilaufen. Aber in 99% der Fälle springt sie kurz vorher doch in die Leine und will da unbedingt hin :verzweifelt:
    Bei anderen (zum Glück wenigen) Hunden fängt sie das Pöbeln an. Das ist dann richtiges in die Leine springen, Knurren, bellen. Das hört sich echt böse an, aber mittlerweile weiß ich, bei welchen Hunden das der Fall ist und kann frühzeitig ausweichen und ruhiges Verhalten loben.

    Eher Labradoruntypisch zeigt unser Dame auch richtiges Wachhundverhalten. Wehe hier läuft abends/nachts jemand im Hof oder meine Schwägerin (wohnt mit uns im Haus) bekommt Besuch, wenn wir schon im Bett liegen. Das Melden ist für mich ok, solange Ruhe ist, wenn wir das sagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!