Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Ja, die Lagotti sind schon eher so Sensibelchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ja denke ich auch, dass die Rasse da ihren Teil beiträgt.
Mit das schlimmste hier, was es für mich gibt, sind Teller/Tassen/Glasflaschen die runtergefallen und kaputt sind. Da ist die erste Reaktion die Malis aus dem Raum zu werfen, weil sie liebend gern Scherben apportieren und/oder damit spielen o.O
-
Collies gelten ja als DIE Sensibelchen unter den Hunden, meine hat der Staubsauger aber nie interessiert. Die stehen immer in der Tür, klappen die Ohren nach hinten und guggen mir leicht bedröppelt zu
-
Darum jagt er ja auch bevorzugt Vögel, die sind nicht so groß und gefährlich (also alles bis etwa Entengröße)
zum Hüten wär er jetzt nicht so geeignet, dafür kann er ganz toll suchen
Inder ersten Hundeschule, in der wir waren, kamen übrigens als Erziehungsvorschläge immer nur die Wasserspritze oder irgendwelche Sachen Richtung Welpi werfen. Ich bin so froh, dass ich das nie gemacht hab... -
Eure Hunde sind ja cool, was den Staubsauger angeht
Balou wollte als Welpe immer weg, aber den Staubsauger auch immer mal wieder angreifen, wenn er nicht auf ihn zu rollte
Das selbe Spiel hatten wir mit dem Wischer. Nur dass der nur zum Spielen da war und nicht gruselig war. Dass ich heute in Ruhe meinen Haushalt machen kann, ist schon ein Wunder. -
-
Wir haben da eher den Typ "Oh, da ist Lärm, da muss was los sein!!!" Der Trecker vom Nachbarn, der Mixer und ähnliches, da muss erst mal geguckt werden. Die Bohrmaschine war auch sehr interessant. Der Staubsauger wird allerdings erst verbellt, dann ignoriert. Vielleicht macht Charlie ihm klar, dass er in "seinem Revier" herum fuhrwerkt? Keine Ahnung.
Dafür sind plötzlich im Weg herum stehende Mülltonnen, die am Vortag noch nicht da standen erstmal unheimlich. Und bei Regen vorbei zischende Autos, die findet er gruselig. Muss wohl für ihn ein merkwürdiges Geräusch sein. -
Hallo ihr lieben,ich hab mir jetzt fast alle 55 Seiten durch gelesen und es War nichts passendes dabei. Also schildere ich mal mein Problemchen.:
Meine Hündin 5 monate jung,kennt den Rückruf und befolgt ihn weit gehend auch,das bleib kennt sie auch und führt es oft zur vollsten Zufriedenheit aus.Aber wenn wir aufm Feld sind und sie sieht einen Hund sprintet sie Dorf hin......wenn ich sie dann rufe kommt sie zu 80%auch verschlingt hastig ihre Belohnung und ehe ich bleib sagen kann ist sie schon wieder weg.Ich hätte meistens noch die Zeit Sie an zu Leinen ,das möchte ich aber nicht ,Sue darf ja zu dem Hund aber eben erst wenn ich es sage.....gestern kam sie gar nicht zurück da bin ich in die entgegengesetzte Richtung gerannt und dann wo sie es gemerkt hat kam sie.Die Schleppleine ist für mich keine Option da sie Hunde Kontakt haben soll und beim raufen die verletzungsbedingt Gefahr zu hoch ist.......
-
so wir haben die Nacht ruhig überstanden. Er wirkt fitter und scheint keine Schmerzen mehr zu haben
Fressen will er allerdings immer noch nichts. Und er kratzt sich auffällig oft an den Lefzen -
Ich bin grad echt verblüfft, dass manche Hunde so robust sind?! Also psychisch.
Da ein Dackel dafür gezüchtet wurde, sich alleine mit einem Dachs im Dachsbau auseinanderzusetzen, ist so ein Staubsauger ein "Klacks" dagegen.
-
Bonnie weicht einfach aus (nachdem sie Jahrelang mega Schiss vorm Staubsauger hatte) und Ally ignoriert ihn oder versucht reinzubeissen. Lässt sichs aber verbieten.
Vor Ansaugen hätt ich zu viel Ansgt, ner Freundin is das mim eigenen Zeh aus Versehen passiert und der Nagel wirde blau/schwarz und ging ab
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!