Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Dieser Hund
Holly im Garten, ich schon drinnen. Plötzlich schreite und kreischte es draußen. Als hätte man sie geschlagen oder versucht sie zu entführen. Richtig laut und schrill.
Ich rannte raus, ohne Schuhe, egal - Hund wedelte mich fröhlich an. Die Nachbarstochter kam nach Hause und hatte wohl ein Bällchen geschmissen. Nun wurde lautstark gefiept, dass sie doch bitte weiter machen soll -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das Problem bei mir ist, dass er zwar aufgeregt ist, wenn ich mit ihm alleine gehe und Hunde treffe aber er dann nicht bellt. Das macht er nur, wenn Klecks dabei ist oder noch andere Bekannte Hunde (heute Appenzellerfreundin Coco).
Mit Klecks kann ich aber nicht zu Strecken wo wir viele Leute treffen.
Zwickmühle, das ist echt ätzend.
Ich habe eben überlegt, ob ich mit Touli mal wieder in die Spielstunde der Hundeschule gehe, das dann aber ohne Klecks. Ob das nun aber viel bringt, weiß ich nicht, ein Versuch wäre es zumindest wert.Edit: Ja bei Touli ist es auch mehr ein Frustbellen, weil er da eigentlich unbedingt hin will zum nur mal gucken
Wir können mit den Youngstern mal rausfahren wo viele Hunde sind
-
Sagt mal, was benutzt ihr für die Krallenpflege eurer Hunde? Anjus Krallen wachsen sehr schnell und sind dementsprechend irgendwie immer zu lang. Ich habe sie bisher immer mit ner Krallenzange geschnitten, aber das ist 1. ein Kraftakt und 2. splittern die Krallen dabei meistens... ich überlege nun diesen hier zu kaufen: Oster kabelloser Krallenschleifer günstig bei zooplus
Wie lange Darf ich eigentlich noch hier bleiben?
Anju wird in einem Monat schon 2 Jahre alt!!!
eine Metallfeile vom Baumarkt
Die für Menschen geben zu schnell auf :) -
Ich bin überrascht wie viele ihren Hunden die Krallen schneiden. Das ist bei keinem unserer 4 Hunde nötig, die nutzen ganz normal ab
Hängt das davon ab wie aktiv der Hund ist oder ist das Veranlagung?
Zum Alter: Juno wird im März zwei Jahre alt, ich würde sie auch noch als Junghund bezeichnen. Also generell schon nicht mehr so pubertär aber auch noch nicht so souverän wie ein erwachsener Hund
(Dante ist jetzt drei Jahre und quasi erwachsen, der wird sich nicht mehr viel verändern denke ich. Er ist vom Charakter her ein Kindskopf und wird wohl wenn überhaupt als Senior etwas ruhiger
)
-
Ich bin überrascht wie viele ihren Hunden die Krallen schneiden. Das ist bei keinem unserer 4 Hunde nötig, die nutzen ganz normal ab Hängt das davon ab wie aktiv der Hund ist oder ist das Veranlagung?
das hab ich mich auch grad gefragt...
Ich schneide bisher nur Daumen- und Wolfskralle regelmäßig.
-
-
Das hat mit der Form der Zehen zu tun. Wenn die Krallen flacher angeordnet sind, nutzen sie sich schlechter ab.
Also ja, das ist Veranlagung. Außerdem mag ichs nicht so lang, sieht ungepflegt aus.
-
Mit der Aktivität hat es nichts zu tun sondern mit Veranlagung und auch dem Untergrund, auf dem der Hund läuft. Ich hätte gedacht, dass wir genug Asphalt laufen, aber dem scheint nicht so zu sein. Die Dinger sind einfach zu lang und das ist dann beim Laufen auch nicht angenehm für den Hund, kann sogar zu Schmerzen/Problemen im Bewegungsapparat führen.
-
also bei uns is mittlerweile draußen wieder gut, sie fügt sich dem langsameren rhythmus. dafür gehts drinne los. sie hat grad ihre nagetierphase entdeckt und zerlegt mit vorliebe toilettenpapier. zum glück bisher noch kaum was schlimmeres (einmal noch meine iso-matte, die in ihrer ecke liegt). toi toi toi. habt ihr vielleicht trick-ideen, die ohne liegen, sitzen und springen sind? mir gehn so langsam die tricks aus. sie wird ja grad geschont, daher machen wir ne menge tricks. wir machen schon eine drehung links und rechts (also einmal je im kreis laufen), aus der langsamen bewegung ein sitz, durch meine beine durch. grad fangen wir an um gegenstände rumzugehn. touch, pfotengabe. hab grad keine ideen mehr und sie darf eben nicht springen.
-
Tricks:
- etwas halten (im Maul)
- Kopf auf dem Boden ablegen
- etwas auf der Nase balancieren
- etwas in einen Korb fallen lassen
- schäm dich
- 4 Pfoten in eine BoxSonst auch gängige Fußarbeit.. Grundstellung, Fuß, Richtungswechsel, ... dazu gibts Videos im Netz
-
Aufräumen( sehr praktisch
) also alles vom Boden in einen Korb schmeissen, zwischen den Beinen einparken, um dich rumlaufen, also umkreisen, auch rückwärts, 8 durch die Beine, Becher stapeln
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!