Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Casanova wird ja auch in 3 Wochen 2 und Livi ist es schon. Und ich finde beide in vielerlei Hinsicht noch sehr "welpig", beide sind schlecht im Maßregeln (das geschieht für andere Hunde meist zu subtil, und dann kommt der "Frauchen - Hilfe!"-Blick), Livi fiddelt noch oft herum wenn sie mit der Situation überfordert ist und Casanova ist hier und da mal Mr. Testosteron
Gott sei Dank aber mehr passiv als auf echte Auseinandersetzungen aus.
Also ich glaub wir sind locker nochmal ein halbes oder sogar ganzes Jahr dabei und nerven euch hier
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich schicke Holly demnächst zum Hunde Friseur, Zwecks Krallen schneiden und Hose zupfen. Ich bin schon sehr gespannt. Wir zahlen bestimmt den Zappelphilipp Tarif
Wenn sie sich überhaupt an die Krallen gehen lässt von einer fremden Person. -
Wenn sie sich überhaupt an die Krallen gehen lässt von einer fremden Person.
Ja..das wäre für Bliss echt eine Katastrophe. Die fremdelt ja schon arg.
Beim HD Röntgen war ich so pfiffig dran zu denken, dass der TA ihr doch bitte mal kurz eine Maniküre verpassen sollte, während sie schlief.Da musste ich so ein bisschen an die Wildtier-Dokus denken, wo man einen Löwen in freier Wildbahn in Narkose legt, um ihn zu untersuchen.
Ich habe aber auch gedacht, dass das Krallenschneiden hier ein größeres Problem sein würde. Letztendlich musste ich die Krallenschere nur kurz schönclickern und konnte eigentlich sehr gut loslegen.
-
Ich kann es seit Kurzem ja auch komplett alleine bei ihr, aber ich mache es nicht gerne
Man sieht das Leben in einigen Krallen kaum und ich such mir da immer einen Wolf. Wenn der Typ das schafft, zahle ich die 5€ dafür gerne -
Danke für eure Besserungswünsche! Schulter, Hüfte und Ellenbogen schmerzen noch leicht, das Schienbein mit Schürfwunden und Prellungen ist auch noch etwas fies. Aber ich bin dankbar, dass keinem von uns mehr passiert ist. Genau in der Fallzone lag ein 15-20 hoher, großer Stein. Wäre ich da mit Kopf, Wirbelsäule oder anderem drauf gekracht - ich will mir nicht ausmalen, was hätte passieren können.
Wir hatten echt Glück!Hundebegegnungen: da wir so nah an einem der Stadtwälder wohnen und da das Hunde-Gassigebiet hier ist, wo auch zahlreiche Hundesitter (sehr professionell mit Zulassung) unterwegs sind, haben wir massenhaft Übungsmaterial. Felix ist daher ein Profi in Fremdhundebegegnungen und kann inzwischen gut einsortieren, ob er hinläuft, ignoriert oder sogar meidet.
Leider mag Felix inzwischen keine dunklen Labbis und vergleichbare Hunde nicht mehr. Da waren ein paar sehr unfreundliche dabei und nun sind die ihm suspekt. Gestern kam an ein großer Brauner an und wollte spielen. Felix war eindeutig unsicher. Bevor ich dazwischen gehen konnte, raste er los, der Labbi hinterher - in meinen Augen eher mit Jagdabsicht als mit Spieltrieb. Ein Pfiff und Felix kam direkt zu mir (zum Glück ist er um Welten schneller als ein Labbi). Hinter mich und ich den Labbi aus der Luft gegriffen. Das war dann der Moment, wo der Besitzer den Hund doch mal gerufen hat.
Leinenführigkeit: es gibt Fortschritte! Auf "langsam" und stehenbleiben meinerseits sortiert sich nun hinter mir ein und läuft dann in gemäßigtem Tempo neben mir für ein paar Meter. Momentan danke ich, dass er auf absehbare Zeit wieder ohne zu ziehen schräg vor mir laufen kann. Mehr will ich ja nicht von ihm. Für das neben-mir-Gehen gibt's ja Fuß-Training.
Impulskontrolle: gestern hab ich ihn ein wenig gefordert. Er hatte im Wald einen Ball gefunden und den mitgenommen. Auf der Straße hatte er ihn fallen lassen und so lag der mitten auf der Straße (wenig Verkehr). Er fiepend in der Leine. Als "Sitz" und Schauen. Dann bin ich im Viereck um den Ball rum gelaufen. An den Ecken immer Absitzen lassen. Erst nachdem er das geschafft hat vorbei zu laufen ohne zum Ball hin in die Leine zu hüpfen hab aufgelöst und mit ihm gemeinsam den Ball geholt.
-
-
Man sieht das Leben in einigen Krallen kaum und ich such mir da immer einen Wolf. Wenn der Typ das schafft, zahle ich die 5€ dafür gerne
Ja stimmt. Zum Glück muss ich bei Tex nie die Krallen schneiden. Die sind nämlich teilweise schwarz und das ist dann schon Nervenkitzel für mich, den ich nicht brauche.
Allerdings habe ich deshalb auch ein Stück Kernseife neben mir liegen, wenn ich an den Krallen hantiere. Falls doch mal was schief geht...
-
Livi ist nun 2 Jahre alt und wedelt im Vorbeigehen immernoch Leute an und zieht hin
Ich weiß gar nicht ob das reine Kontaktfreudigkeit ist, ich vermute da nämlich auch Unsicherheit. Ihr Problemlöseverhalten enthält häufig fiddle also könnte das passen. Wenn sie wirklich mal Kontakt zu fremden unterwegs hat ist sie kaum zu bremsen, sie springt die Leute immernoch gern an und wuselt zwischen Huns (fals vorhanden) und Mensch hin und her. Die meisten finden das süß und witzig aber diese unnötige Aufregung macht mich wahnsinnig.
Genauso ist es bei Amy auch. Sie liebt leider jeden Menschen und fast jeden Hund. Das hab ich mir früher schön selbst versaut, da ich sie zu jedem Hund hingelassen habe
Leider springt sie dann auch oft wie Livi die Menschen an. Naja, ich hoffe im Laufe der Zeit lässt sie es bleiben, wenn ich weiterhin stumpf an allen lebenden Objekten vorbeigehe und sie kein Erfolgserlebnis mehr hat (...ich übe das zwar schon relativ lange, aber die Hoffnung stibt ja zuletzt
)
-
Also ich weiß jedenfalls worauf ich beim nächsten Hund bezüglich Fremdhunde und Menschen schon sehr früh achten werde, wenn er jung ist. Man lernt ja diesbezüglich nie aus
-
Hat hier noch jemand eine "Assiperle"? (danke Streichelmonster für den Begriff!)
Also einen jungen Hund, der bei Hundebegegnungen nicht ganz so einfach ist.Emma ist ein Labbimix, als Welpe spielte sie nicht wirklich mit anderen Hunden, mit 8 Monaten fing sie endlich an, ein ganz klein wenig zu spielen und nun mit 1 Jahr und 2 Monaten, fängt sie an, Assi zu werden.
Sie fängt an beim Gassi, die anderen Hunde blicklich einzuschüchtern und wegzutreiben. Ich habe es ihr bisher immer verboten, da alle Hunde das verständlicherweise nicht lustig finden.
Sie geht auch sehr dominant zu fremden Hunden hin.2x hatte sie bereits eine Rauferei wegen Ressourcen!
Dürfen eure "Assihunde" Kontakt haben bzw. wie managt ihr das, oder was kann ich noch tun, um dieses Verhalten etwas zu "löschen"? -
Hat hier noch jemand eine "Assiperle"? (danke Streichelmonster für den Begriff!)
Bitte gerne
Dürfen eure "Assihunde" Kontakt haben bzw. wie managt ihr das, oder was kann ich noch tun, um dieses Verhalten etwas zu "löschen"?
Nein. Jedenfalls nicht mit jedem und auch nicht, ohne dass ich da ein Auge drauf habe. Sie darf nur mit Hunden laufen, die ich (und sie auch) einschätzen kann und da nehme ich sie raus, wenn sie gerade die Spielverderberin raushängen lässt. das passiert zB, wenn der andere Hund keine Lust mehr hat. Dann fordert sie ziemlich heftig und wird körperlich. Oder sie beginnt plötzlich, die Hundegruppe zu kontrollieren. Ich möchte so ein Verhalten nicht und dulde es deshalb nicht. Ich denke, dass man das Verhalten nicht in freundliches, offenes Tutnixgehabe umwandeln kann. Man kann nur selbst nen Daumen drauf haben und mit Erziehung dafür sorgen, dass der Hund sowas lässt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!