Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • @Nebula
    Fenja wird im April 5 und wedelt zu manchen Menschen an der Leine noch immer hin ^^
    Ist aber reine Freude über ne eventuelle Kontaktaufnahme. Im Freilauf geht sie meist einfach vorbei. Treffen wir andere Hundehalter (die unterscheidet das auf eine Art, ist echt Wahnsinn), lässt sie die anderen Hunde links liegen (damit beschäftigt sich Abby) und geht zu den Besitzern und möchte sich streicheln lassen (Abby interessiert sich dafür wenige für die Besitzer). xD

  • Wir wohnen echt in einem merkwürdigen Ort. Auf anderen Gassirouten kann ich es ja verstehen, dass man sich eher voneinander fern hält, aber bei uns trifft man echt nur an der Straße Leute, wir üben dran vorbeizugehen und der andere Hund pöbelt meist - kein Wunder, wenn Balou durchgehend starrt. Im Wald ist einfach niemand unterwegs.

    Ich denke da liegt auch schon das Problem. Hundebegegnungen sind hier, wie gesagt, ein echtes Happening. Das ist nunmal nichts Alltäglichliches. Bliss hatte leider bei den Vorbesitzern eigentlich keinen Kontakt zu anderen Hunden. Und hier beschränkte sich der Kontakte auf doofe Erlebnisse oder eben mit den Hunden aus dem Verein, mit denen sie nicht spielt. Die hat einfach in einer wichtigen Zeit kein Handwerkszeug mitbekommen, wie man eigentlich mit fremden Hunden umgeht. Das habe ich in der Junghundegruppe bemerkt. Innerhalb meines "Rudels" oder gegenüber Hunden die sie kennt, ist sie sehr sozialkompetent. Fremdhunde verunsichern sie allerdings sehr. Ein Grund mehr für sie, sich aufzuregen, wenn einer am Horizont auftaucht. Und da man hier kaum wen trifft, ist auch nicht wirklich eine Grundlage da, auf der man das täglich Üben könnte. Hinzu kommt, dass die meisten Hunde hier genauso oder eben echt aggro drauf sind. Da würde ich nur mit einem oder zwei Hunden Kontakt zulassen.

    Ich denke es ist immer irgendwie blöd für die Hunde, wenn es so menschenleer auf den Spazierwegen ist und Hundekontakte im Alltag nicht von Beginn an täglich geübt werden können.

    Ich habe zum Glück Hunde, die keine Kontakte vermissen, zumal sie hier ja auch zusammenleben und rund um die Uhr Artgenossen um sich herum haben. Aber bei Bliss merke ich schon einen sehr deutlichen Unterschied zu Tex, dem ich sehr früh nur gute (!) Artgenossenkontakte ermöglicht habe.

  • Sagt mal, was benutzt ihr für die Krallenpflege eurer Hunde? Anjus Krallen wachsen sehr schnell und sind dementsprechend irgendwie immer zu lang. Ich habe sie bisher immer mit ner Krallenzange geschnitten, aber das ist 1. ein Kraftakt und 2. splittern die Krallen dabei meistens... ich überlege nun diesen hier zu kaufen: Oster kabelloser Krallenschleifer günstig bei zooplus


    Wie lange Darf ich eigentlich noch hier bleiben? :hust: Anju wird in einem Monat schon 2 Jahre alt!!! :shocked:

  • Genau die haben wir auch seit ein paar Tagen, bin ganz zufrieden. Mit dem Kribbeln vom Krallenschleifer könnte es hier glaube ich schwierig werden. Ich schneide die Kralle halt "rund" zurück, also kappe die Ecken, dadurch splitter auch nix.

    Habe aber im Krallen-Thread gelesen, dass der Schleifer von Aldi ganz gut sein soll. Gibt es immer wieder mal im Angebot für 25€. Falls du dir den von zooplus kaufst musst du mal berichten ;)

  • Ich habe

    Krallenschere und bin damit sehr zufrieden. Ich kürze nur bei Bliss die Krallen der Vorderpfoten (hinten muss nie was gekürzt werden). Das wird etwa alle zwei Monate fällig, aber ich habe auch vor, das jetzt monatlich zu machen. Den Krallenschleifer kenne ich auch nicht in der Handhabung. Eigentlich benutzt jeder, den ich kenne, eine Schere.

    Wie lange Darf ich eigentlich noch hier bleiben? Anju wird in einem Monat schon 2 Jahre alt!!!

    Bliss ist letzten Monat auch zwei Jahre alt geworden. Aber erwachsen ist die halt auch noch lange nicht :D .

  • Habe aber im Krallen-Thread gelesen, dass der Schleifer von Aldi ganz gut sein soll. Gibt es immer wieder mal im Angebot für 25€. Falls du dir den von zooplus kaufst musst du mal berichten ;)

    Werde ich :bindafür:

    Bei Anju ist das gute, das sie alles mit sich machen lässt solange man ihr vorher zeigt woran man an ihr hantiert :D Da mache ich mir wenig sorgen, feilen tu ich ihre Krallen ja auch :)

  • Bliss ist letzten Monat auch zwei Jahre alt geworden. Aber erwachsen ist die halt auch noch lange nicht :D .

    Wenn es danach geht bin ich wohl noch hier vertreten wenn Anju schon ne graue Schnute hat.. :lol:

  • Ich denke Bliss braucht noch etwa ein Jahr...dann ist sie fertig. Sie ist zwar in Vielem schon sehr weit, aber in manchen Dingen merke ich auch, wie unangemessen und unsouverän sie noch reagiert. Richtig pubertär war sie ja eigentlich eh nie. Aber die Baustellen, die sie hat, sind mMn Dinge, die sich mit wachsender Lebenserfahrung bessern oder gar von selbst legen werden.

    Tex war ja wirklich erst mit vier Jahren wirklich fertig. Natürlich habe ich auch viel mit ihm trainiert, aber ich denke bei einigen Dingen hat mir auch einfach die Zeit zugespielt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!