Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Das war auch Ironie
Man kennts doch so -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Emil ist noch in der "ich liebe euch alle" Phase. Chica steht ja nicht so auf andere Hunde und wenn Emil mit nem anderen Hund spielt sucht er dabei ihre Nähe. Was nicht selten dazu führt, dass Chica dem Fremdhund zu verstehen gibt, er soll abhauen. Was dem Emil natürlich nicht passt, dann lässt er wenn ich ihn lassen würde, den Frust an Chica aus.
Mit fremden Menschen hat er es gar nicht. Man hat mit so einem Zwerg oft im Wald die Leute, die sich quasi mit einem verzückten Aufschrei auf den Boden werfen, weil sie meinen er muss sich knuddeln lassen und dann ist er quasi entsetzt und versteckt sich hinter mir.
Fremde Hunde toll, fremde Menschen braucht er nicht. -
Gibt es hier eigentlich einen Thread, wo man Leute zum gemeinsamen Gassi aus dem eigenen Ort finden kann? Bielefeld ist ja nun nicht soooo klein...
Balou hat so gut wie nie Hundekontakt und das tut uns wahnsinnig leid. Vorher hat er ja zumindest an zwei Tagen mit der Hündin seiner Sitterin spielen können, aber da möchte ich ihn ja nicht mehr hingeben. Die andere - dann alleinige Sitterin - hat auch eine Hündin, die aber nicht spielt. Der Rüde meiner Eltern will von Balou auch nichts wissen, kommt aber ab jetzt mindestens einmal die Woche auf Spaziergänge mit - zum Üben. Diese Aufregung müssen wir in den Griff bekommen. So und da hört es fast auf.
Wir gehen einmal im Monat auf eine Gruppenwanderung von der Hundeschule aus. Ganz selten treffen wir zwei Hündinnen im Ort, die gerne mit ihm spielen (jede vielleicht ein bis zweimal im Monat und dann kurz).
Ansonsten sehen wir nur angeleinte Hunde. Und Balou gibt sich trotzdem so viel Mühe und dreht wirklich im Freilauf ab, wenn er zu einem Hund hinrennen will und wir ihn rufen.
Wir wohnen echt in einem merkwürdigen Ort. Auf anderen Gassirouten kann ich es ja verstehen, dass man sich eher voneinander fern hält, aber bei uns trifft man echt nur an der Straße Leute, wir üben dran vorbeizugehen und der andere Hund pöbelt meist - kein Wunder, wenn Balou durchgehend starrt. Im Wald ist einfach niemand unterwegs. -
Schau mal hier nach den Treffen, gemeinsamen Spaziergängen. :)
PLZ 3
Bielefelds wilder Junghund sucht.... -
Dieser kleine...also Rückruf war so lala, dafür hat er super gehört als ich etwas verboten habe.
Aber warum hab ich zwei Hunde die sch***fressen, sie sind so widerlich alle beide
-
-
Gibts da ne favorisierte "Sorte" oder Geschmacksrichtung?
Wir sind selten auf Wiesen mit Kaninchenköteln, aber wenn, dann muss ich auch extrem aufpassen. Wobei Fenja zum Glück wieder besser auf den Abbruch reagiert. Bei Abby merk ich nen deutlichen Unterschied, ob sie mit leerem Magen unterwegs ist oder schon ein wenig zu fressen bekam. Macht das bei deinen beiden vielleicht auch was aus?Bei meiner Großen ist das zB egal, die frisst prinzipiell alles, was ihr gerade als gut und toll erscheint
-
Balou mag zum Glück nur Kaninchenköttel. Pferdeäpfel rührt er nicht mehr an (Training...) und weil es einmal ein Riesendonnerwetter gab, als er Katzenscheiße gefressen hat, war's das damit auch.
Ich wüsste nicht, was ich machen würde, wenn er Menschen- und Hundekot toll finden würde -
Über Menschenkot geht hier nichts! Gerade bei Fenja.
Das ist so abartig widerlich! Ich mach ihr dann immer den Napf mit Wasser und nem Tropfen Milch voll, damit sie ordentlich durchspült und je nach Stärke bekommt sie in der Dusche den Mund ausgespült. Sind wir am Bach, schick ich sie darein und lass sie Leckerlies aus dem Wasser fischen, damit wir einigermaßen stinkfrei weiter laufen können - bäh -
Hundekacke, vorzugsweise die rote. Wenn es nur Kacke von "Beutetieren" wäre, halb so wild. Ich denke die fressen auf der Wiese auch mal Hasenköttel, find ich aber nicht schlimm.
Die anderen Sorten
Hinzu kommt jede Art von hündischem Durchfall und was scheinbar nicht richtig verdaut ist.Ansonsten will ich nicht darüber nachdenken was sie noch so fressen wenn in der nähe Taschentücher sind.
Rufus hat so Phasen, beim vermeindlichen Fellwechsel oder wenn es besonders kalt ist. Dann sucht er jede Art von Energie die er verwerten kann.
Mio...ich glaub dem schmeckt es phasenweise einfach nur. -
Livi ist nun 2 Jahre alt und wedelt im Vorbeigehen immernoch Leute an und zieht hin
Ich weiß gar nicht ob das reine Kontaktfreudigkeit ist, ich vermute da nämlich auch Unsicherheit. Ihr Problemlöseverhalten enthält häufig fiddle also könnte das passen. Wenn sie wirklich mal Kontakt zu fremden unterwegs hat ist sie kaum zu bremsen, sie springt die Leute immernoch gern an und wuselt zwischen Huns (fals vorhanden) und Mensch hin und her. Die meisten finden das süß und witzig aber diese unnötige Aufregung macht mich wahnsinnig.
Casanova ist da deutlich reservierter was Menschen angeht, er lässt sich streicheln und kommt auch her wenn sie ihm locken, ignoriert sie sonst aber. Anders bei Hunden, die checkt er unheimlich gern ab und wenn die ihn anpöbeln bläst er sich richtig auf
aber fiept leise aus Frust
Livi scheint grade ihren Jagdtrieb neu zu entdecken, draußen kann sie quasi nichts anderes außer mäuseln, Spuren nachgehen, "Gespenstern" nachjagen oder Casanova als Jagdopfer zu missbrauchen. Sie ständig abzubrechen und bei nicht befolgen abzuleinen macht grade nicht so Spaß...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!