Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Chica ist immernoch irgendwie reduziert, aber fressen tut sie, Fieber hat sie auch keins. Ich warte noch ab. Wenn ich zum TA gehe und sage die kommt mir komisch vor wird das für ihn schwer nachzuvollziehen sein, da sie sofort auf 180 ist, wenn wir in den Behandlungsraum gehen. Und vllt muss ich mich damit abfinden, dass sie jetzt alt wird und sowas vorkommt.

    @Theobroma danke für die Besserungswünsche
    Emil hat keinen sehr großen Radius. Obwohl er inzwischen auf jeden Hund freudig zu läuft möchte er mich bei Kontakt in seiner Nähe haben und schielt immerzu, wo ich bin. Wenn er zu mir gekommen ist, hab ich das auch immer belohnt. Jetzt immernoch, aber häufiger verbal, bin ja kein Keksspender (oder doch? :???: )
    Chica hat im Wald, wo die Sicht begrenzt ist auch einen eher engen Radius, bei mehr Sicht dehnt sie den aber enorm aus. Auf Feldern beim Mäuseln ist sie oft seeeehr weit weg und leider auch nicht ansprechbar. Da sie als TS-Hund aber Verlustängste hat brauche ich mich nur verstecken und sie kommt angesockt. Also aus den Augen läßt sie mich offenbar nicht. Bei Chica bin ich dankbar für jedes Kommando, was halbwegs funktioniert. Einen "will to please" wie der Emil hat sie nicht. Tatsächlich erreiche ich die Durchsetzung eines Kommandos, wenn es wichtig ist, eher durch Anranzen. Da spurt sie dann :/ .

  • Ich finde Hollys Radius eigentlich ganz praktisch. Entweder hält sie von sich aus 10-15m oder sie fragt bei 15m. =)
    Im Vollspeed oder wenn sie gerade spielt geht sie auch mal weiter. Da habe ich den Radius nie eingefordert. Wobei sie im Vollspeed dennoch einen Schulterblick bei 15m macht, um zu fragen.


    Man muss ja alles positiv sehen. Oder so :ugly:
    Zumindest scheint die Unsicherheitsphase endgültig vorbei zu sein. Der Arschkeks strotzt nur so vor Selbstbewusstsein und nicht mal mehr laute Geräusche können ihr etwas anhaben. Das ist super, denn gerade Geräusche waren die letzen Wochen gruuuuuuselig.
    Der Nachteil daran, der Arschkeks strotzt eben nur so vor Selbstbewusstsein. Da muss einem Hund in 400m Entfernung mal gepflegt die Meinung gegeigt werden und Regeln von mir sind lediglich zum brechen da.
    Besonders eifrig wurden die Kommandos "Nein", "Raus da", "Klappe zu" und "Ran" überhört. Also quasi ohnehin ihre liebsten Kommandos auf der Welt :pfeif:
    Das ganze mit 1000 Hummeln im Hintern, schon direkt nach dem Aufstehen im Garten hatte sie ihre wilden 5 Minuten :roll:

  • Oh man, bei uns ist gerade das Wild los. Gestern habe ich ein bisschen "Bleib" auf der Wiese geübt, laufe fröhlich durch die Gegend, schau kurz zum Hund, Hund schaut mit gehobener Pfote in die andere Richtung, rennt da Vollspeed ein Hase am Wiesenrand entlang :shocked: Ich clickernd zu Luna gerannt (zum Glück hat sie meine Hektik nicht aufgescheucht) und konnte auf die Schlepp treten, kurz danach wollte sie dann los. Und hat dann wieder die Wiese zusammengeschrien :hust: Aber puh, das war was. Darauf, dass sie doch noch so lange gezögert hat, kann ich schon bisschen stolz sein, oder? :ops:

    Abgesehen davon, dass wir auf dem Heimweg noch Begegnungen mit einem Eichhörnchen und zwei Katzen hatten ( :hilfe: ) ist heute 20m vor uns ein Fuchs quer über die Wiese gerannt. Was ist denn los mit den Tieren? :???:

    Übrigens haben wir heute zwei total süße Schäferhundwelpen getroffen. Luna findet Welpen ja total toll und führt sich immer bisschen Mama-mäßig auf :roll: Heute hatte sie aber im Kontakt ganz schön Schaum im Mund. Klar, Aufregung war da (war auch kurz nach dem Fuchs) und sie hatte deutliche Tendenzen den Kontrolleti zu spielen (hab sie immer wieder rausgeholt) - aber kann ich noch irgendwelche Schlüsse daraus ziehen? Das hat sie sonst höchstens wenn sie Angst hat und vor einem fremden (meist großen, schwarzen) Hund wegrennt.

    @Streichelmonster ich kann die ersten beiden Videos leider nicht sehen :(

  • Anjus Radius ist ziemlich klein. Auch wenn wir mit anderen Hunden unterwegs sind bremst sie immer ab als gäbe es eine unsichtbare Linie :D wenn sie den Dummy sucht oder einfach ganz in Ihrer Welt ist, oder ich den Ball mal ganz weit werfe, Entfernt sie sich auch weiter.
    Ich hab da gar nichts dran geübt. Sie blieb von Anfang an in meiner Nähe.

    Ich glaube ich wurde Grade "gehütet".. Ich war mit anju, einer Freundin und ihrem Border Collie Rüden unterwegs. Die ganze zeit war alles okay, bis wir uns trennen wollten. Der fing an zu bellen und rannte um uns rum, schnappte sogar nach meinem Fuß :shocked: Anju fand das gar nicht lustig.. Wir konnten erst gehen als sie ihn angeleint hat und selbst da hat er noch Theater gemacht.
    Sie war total verzweifelt.. Das hat der noch nie gemacht und aus der Pubertät ist er eigentlich auch schon lange raus

  • @Anju&co Der fand Euch toll und wollte Euch integrieren xD . Hütebiss geht ja gerne in die Fesseln. Chica hat früher öfter versucht die Pferde zu hüten, bis ihr von meiner Stute mal die Meinung gegeigt wurde. Ist ihr zwar nix passiert, aber seitdem beschränkt sie das Hüten darauf sich beim Joggen vor mich zu setzen und auszubremsen. Auch eine Art des Hütens. Emil hütet Chica ganz gerne mal, die ignoriert das zu seinem Leidwesen völlig :p

  • Jungspund Mila hat aktuell bis zu 10 Meter Radius bedingt durch die Schleppleine. Wenn sie kurz vor der Grenze des Radius ist rufe ich sie nicht zurück sondern gebe mit dem Wort Nein zu verstehen, daß sie nicht so weit vorlaufen soll. Dann wartet sie auch immer brav bis ich aufgeholt habe. Sie zurückrufen, wenn sie das Ende erreicht mache ich eigentlich nicht. Mir ist wichtig, daß meine Hunde auch mal so einfach stehen bleiben, wenn sie zu weit vor laufen. Sie müssen dann nicht immer zu mir zurück kommen, sondern einfach auch mich achten und warten. Das nein ist quasi ein Abbruchsignal. Den eigentlichen Rückruf setze ich dafür nicht ein.

    Abby darf, wenn sie will, ruhig 50 m Radius haben, da sie wirklich jederzeit abrufbar ist, auch bei Wildbegegnungen usw. Eben der Vorteil eines erwachsenen gut erzogenen Hundes. In der Regel beträgt ihr Radius aber auch nur ca. 10 Meter oft weniger. Ausser man schnuppert mal etwas besonders interessantes, da fällt man dann auch schon mal zurück.

  • Abby darf, wenn sie will, ruhig 50 m Radius haben, da sie wirklich jederzeit abrufbar ist, auch bei Wildbegegnungen usw. Eben der Vorteil eines erwachsenen gut erzogenen Hundes. In der Regel beträgt ihr Radius aber auch nur ca. 10 Meter oft weniger. Ausser man schnuppert mal etwas besonders interessantes, da fällt man dann auch schon mal zurück.

    Und bei uns ist es der knapp 7 monatige Jungspund, der ziemlich zuverlässig abrufbar ist :D
    Dafür weiß ich bei Fenja in anderen Situationen, dass ich mich da einfach aufgrund ihrer Erziehung und Reife, die sie ab und an mal an den Tag legt :D,auf sie verlassen kann.

    Ich leite mal eine nächste Fotorunde ein!
    Abby, 6 1/2 Monate alt, 50cm groß und 13kg schwer

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ihr Kopf muss noch hinterher wachsen :D
    Sonst finde ich sie für einen Junghund gar nciht mal so besonders unförmig. ^^

  • Heute morgen hatten wir doch tatsächlich auch mal Schnee! Charlie ist völlig ausgeflippt! Kurz darauf war die weiße Pracht dahin und Herr Hund war nicht begeistert davon, im Regen und auch noch durch Matsch zu laufen. Und er konnte noch nicht mal einen Bogen um die Pfützen laufen, wie er es sonst macht, es war überall nass. Ja, er kann einem auch echt leid tun....

  • Dieses Pubertier...wir waren mal wieder ne größere Runde und an sich auch alles gut...wenn der mal hören würde. Da wird hier rum gedröselt und da gedröselt, dann kommt er endlich- ach gugg mal Grashalm :lepra:

    Dann war er endlich bei mir, dafür gab es ein Würstchen. Ich sage "Sitz" bzw. geb das Handzeichen, der Herr springt mich an, neuer Versuch und er springt mich an. Dritte Chance, ja direkt regeln schon klar aber er hat kurz gesessen und als das Würstchen kam hatte ich ihn am Hosenbein und ich geb meinen Hunden gern die Chance sich bei solch harmlosen Sachen selbst zu korrigieren, gleiches Spiel und wurde reflexartig von mir mit Knie kommentiert bevor er an meinem Bein war...und siehe da es ging mit einmal. Sitz bei der ersten Ansage, Rückruf, "bleib hier", "nein" wenn er sich weit entfernen wollte.

    Muss ihn wohl doch öfter mal "Ein-Norden". |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!