• So, Ihr Lieben,

    jetzt hab isch wieda Zeit für euch. Wie is das eigentlich draußen...wenn der Kleine mal rausmuss....an die Leine legen? Oder einfach Hundi untern Arm schnappen und nix wie raus, Geschäfte erledigen lassen und wieder rein?? Hintergrund meiner Frage: Haut der dann vielleicht ab?? Ich meine, er wird mir ja noch nicht gehorchen, schätz ich mal. Und wenn ich mit generell Gassi gehe? Immer mit Leine oder erst mal ohne und später damit anfangen? Und wie is das im Garten, wir haben da noch keinen Zaun und wollten eigentlich nur einen provisorischen Zaun hinmachen und dann große dichte Pflanzen reinsetzen. Reicht das? Oder ist ein hoher Zaun ein muß?
    Wie findet ihr übrigens den Namen "Chewbacca"???? Für einen Berner ein super Name, find ich...hehe.
    LG
    Bernie

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wie gehe ich es an? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wie wohnst Du?? Wenn da irgendwo ne Straße in der Nähe ist, Leine dran!!! Der kleine hört 1. noch nicht und 2. hat er auch noch keine Bindung zu dir!!!

      Meine läuft grundsätzlich an der Leine wenn irgendwo ne Straße in der Nähe ist, oder in der Stadt etc. Im Wald, auf Feldern etc. darf sie frei sein und das vom ersten Tag an (allerdings kannte sie mich schon 3 Wochen als ich sie holte). An den Stellen konnte nichts schlimmes passieren und ich hab ihre Unsicherheit ausgenutzt (sie war unsicher weil sie die Gegend nicht kannte). Wenn sie da wo anders hin wollte, als ich, bin ich von ihr weggelaufen....Holla kam die angerannt (dann gleich Kommando "komm" und gelobt wie blöd!!!). :lol:

      Fang von Anfang an, sie/ihn (??) an die Leine und den Freilauf zu gewöhnen!! In dem Alter lernen sie soooo schnell und gewöhnen sich viel schneller an Dinge, wie später!

      Den Namen find ich klasse!! Ich wollte au immer nen Berner oder Neufi und wollte ihn genau so nennen!! Als Rufname dann "Chewi" :wink:

    • :hallo:

      ohja, da hat murmel aber sowas von recht!

      gewöhn das hundi gleich an ALLES, was du in den nächsten wochen brauchst: staubsauger, zähne nachgucken, bürsten, abwaschen, trocknen, zwischen den zehen gucken, unterm schwanz gucken, etc, etc, etc.

      und eines können dir hier ALLE bestätigen: es gibt für die nachbarschaft nix herrlicheres, als zuzuschaun, wenn du verzweifelst versuchst, deinen hund an der leine zum gassi zu "ziehen"! nach dem motto: "wer den schaden hat, braucht...."
      auch wenn welpi am hals kratz wie doof - das halsband ruhig dranlassen.

      zur frage, ob mit oder ohne leine:
      kommt drauf an, wo ihr wohnt und wo welpi pipi machen kann/soll. oft ist es aber auch eine frage des timings. nicht immer reicht die zeit wirklich, um die halsung noch dranzufummeln. das kann man aber noch draußen, wenn hund hockt, schnell nachholen. du weisst ja auch schon recht bald, ob dein wauz schön stehen bleibt oder gas gibt und abhauen will.

      name:
      ja, hört sich gut an. ruf ihn - so ganz im stillen für dich - ein paar mal und dann weisst du ja, ob es der name ist.
      wäre unsere madame ein herr, hieße sie - ach ne! - hieße er heute moses.

      lg
      :blume: ulli :blume:

    • Moses....au kein schlechter Name. Mein Rüde, der in einigen Jahren aus Frankreich hier einziehen wird *träum* wird wohl Guinness heißen!

      Ulli wollte Deine nicht an der Leine laufen?? Das hat meine kleine gar nicht gemacht. Einmal doof geguckt, ich hab gepfiffen und seitdem läuft sie wie ne 1 an der Leine :gruebel:

      Die große hat das erst mit 6 Monaten gelernt.....was für ein Spaß....da hätte ich sie am liebsten an Baum gebunden :zwinker:

      So wie Ulli schrieb....an ALLES gewöhnen was du später auch machen willst oder evtl. mal machen willst!

    • :hallo: murmel,

      nein -die leine fand sie die ersten 3-4 tage doof. das halsband war ok. nur mit der strippe hatte sie nichts am hut. im laufen hat sie ganz oft danach geschnappt oder mal kurz reingebissen. stehenbleiben und rückwärtsziehen waren da auch in ihrem wehrkampf drin. aber diese zeit ging wirklich schnell vorbei und heute: keine frage mehr.

      meist läuft sie bei mir eh "nackisch" oder mit schleppe.

      soooo - in ein paar jahren wirst du frauchen von guinness sein? *lach
      welcher herkunft ist der name (für dich): von den rekorden oder vom bier?? *grinz
      hört sich aber echt prima an!!! wirklich!

      lg

    • :hallo: Ulli,

      hmm irgendwo war n Hund mit dem Namen (ich glaub bei "Dogs with Jobs") und der hat mir einfach gefallen (natürlich vom Bier her, ich liebe dieses Bier).

      Ich wollte statt Pepper ja nen Beauci-Rüden und hab daher schon seit Okt. Rüden-Namen gesammelt. Guinness gefällt mir am besten. Erst wollt ich Asmodan oder Azazel, aber wie soll ich das rufen? "Assi hier!"?? Nee da denken die Leut ja ich bin n Freak :lol: Tja und nu hab ich ne Hündin und die Suche nach Namen war überflüssig.

      Ich find Chewbacca passt super zu nem Berner (ich hab hier übrigends nen halben Berner rumliegen..). So ein richtiges Felltier...eben wie ein Wookiee :gut:

    • Hallo zusammen...

      Also wir haben ja nun 2 Hunde ( Zwergschnauzer-Terriermix 1Jahr 4Monate ).... und eine kleiner Spanierin ( wissen nicht genau was drinnen ist... fast 5 Monate ).

      Ja wir haben bei unserer großen viel Fehler gemacht mit allem....Also wer sich ein Welpe holt....Mix,reinrassig ect...also ich würd dir echt raten erst einmal zulesen...um zuverstehen was es heißt einen Hund ( Welpe ) zuhaben...Also was die Mischlingshunde angeht,haben wir Bücher von der Petra Führmann ist eine ganz Bekannte Hundetrainerin..Und es stimmt eigentlich alles überein...Aber es gibt wirklich sehr viele Bücher über Hunde..

      Zum Beispiel mit dem Fressen....Wir haben von Anfang an auf TrockenFutter ( Hills, oder Royal Canin,oder jetzt Nutro ) gesetzt..Da in den anderen Sachen viel Zucker Enthalten ist.Das wäre dann auch ein Punkt achte was du deinem Hund zufressen gibst...Da viel Zucker die Zähne kaputt macht....Sie bekommt ab und an Nassfutter mit Karottenbrei oder auch Quark mit geriebenem Apfel und Honig ( ist auch nicht wirklich gut für die zähne aber gut für die Verdauung ).

      Ja dann das Gassi gehen...ist ja ein riesen Thema.....

      also wir hatten anfangs schwierigkeiten mit der großen da sie immer freudig kunschaften ging was wir oki fanden .... aber sie wollte nicht mehr her kommen...

      Naja das hat sich nun alles gelegt.

      Bei unsere kleinen gehen wir von anfang an ohne Laufleine weil man die im Prinzip nicht braucht...weil die Hunde verlassen das Rudel eigentlich nicht...und das Rudel bist ja du..Bei unsere klappt das total..

      Oder wenn andere Hunde dann dazu kommen...Keine Angst und nimm deinen Hund nie hoch oder wenn du Leinenlos gehst mach in nicht wieder an die Leine...Er soll ja Kontakte / Sozialkontakte knüpfen...und das spielen mit anderen Hunden lernen......

      Dann empfehle ich auf jeden Fall eine Hundeschule/ Welpenspielstunde da spielt sie auch mit anderen Hunden und macht auch kleine Übungen mit Mensch + Hund.Und wenn du Fragen hast kannst du dich immer wieder an den Trainer wenden und im deine Fragen stellen...

      Ja mit dem Pippi also ein Welpe sollte ja eh aller 2 stunden runter in den Garten oder raus...da er es noch nicht lang halten kann. Nachts kannst du entweder Papier oder die Welpentoiletten mit lockstoff in den Tierfachmärkten holen.....

      *** UND WAS DU AUF KEINEN FALL NIE VERGESSEN DARFST NIMM IMMER LECKERLIES MIT**** DAS IST DAS WICHTIGSTE IM WELPEN ALTER**** WEIL ER SOLL JA BELOHNT WERDEN FÜR DIE GUTEN TATEN WAS DEIN HUND VERBRINGT***

    • Sorry aber auch da muß ich Dir wiedersprechen!

      Der Hund kann nicht frei laufen mit der Begründung er verläßt das Rudel nicht! Ein Rudel läuft nicht immer eng beieinander!! Und selbst wenn es das tun würde (was es nicht tut)...der Welpe muß sich erstmal zu diesem Rudel dazugehörig fühlen!!

      Selbst meine große darf an der Straße nicht frei laufen, geschweige denn der Welpe!!


      Und noch was! Ich leg nachts keine Zeitung o.ä. aus um den Welpen da daruf machen zu lassen! Wie soll er denn dann lernen nur draussen zu machen?? Am besten ist eine Box für den kleinen, da wird er sich melden wenn er muß, weil Hunde ihren Schlafplatz nicht beschmutzen! Ja es ist anstrengend nachts raus zu müssen, aber das lohnt sich! Meine ist jetzt 13 Wochen alt und hält die ganze Nacht über durch! Wenn man keine Box will, stellt man sich eben den Wecker!

      Das mit der Leine und anderen Hunden, seh ich ebenfalls anders! Sobald ich einen Hund seh, kommt die kleine an die Leine! So lernt sie am schnellsten das man 1. nicht zu jedem Hund hingeht und 2. lernt sie ein gescheites Verhalten an der leine anderen Hunden gegenüber. Klar darf sie spielen, aber nicht immer wann sie will! Das geht später auch nicht!! Sie muß nicht immer lange an der Leine, aber wenigstens kurz! Dann gibt es ein Sitz und wenn sie das macht, wird sie abgeleint und mit "ok" zu dem anderen Hund entlassen!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!