• :hallo: pandorra,

    ja, das meine ich!
    für die "großen" ist welpenfutter (stark übertrieben gesagt!) "gift". das wollte ich so rüberbringen. meine ist eine bernerin und ich bin super-stolz, dass sie sich so prima und gesund entwickelt. dabei kann man ihre rippen ganz klasse durchs fell spüren - und einen echten hungrigen eindruck macht sie mir nicht.

    wie es bei kleineren rassen gehandhabt wird, weiß ich gar nicht mehr... ist zu lange her. meine toy-pudelin hatte damals zudem nassfutter bekommen. die hat überhaupt nicht alles gefressen.

    oh, ich vergass:
    bernie: das solltest du auch von anfang an zu hause haben: kartoffelpürre (ruhig aus der tüte!) und sauerkraut.
    kapü: wenn mal durchfall angesagt ist.
    sauerkraut: hat hund was gefressen, was er nicht hätte tun dürfen. mit dem kraut erleichterst du die "abfuhr" *lach

    LG
    :blume: ulli :blume:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Wie gehe ich es an? Dort wird jeder fündig!*


    • @ Ulliskaya

      :gut: ich mag dein Avatar ;) mir geht zwar jedesmal ein Stich durchs Herz wenn ich deine Bernermaus sehe (meine ist ja viel zu früh gestorben).

      Ich bin ehrlich egal welche Rasse oder Mischling oder groß oder kleinwüchsig... Das meiste Welpenfutter ist wie du es sagst einfach "Gift". Die Ärtzinnen aus unser Tierklinik empfehlen von vornherein lieber Junghundfutter und auf Rasse entsprechend zu achten dabei.

      Ich hab bei einem TA Besuch einen Leonberger gesehen der war 17 Wochen alt (unserer war gerade 15 Wohen alt) und der entsprechende Leo war mehr als das doppelte von unserem ... mehr brauche ich wohl nicht dazu zu sagen.

      @ Bernie

      sollte dein Welpe durchfall haben NIEMALS unter gar keinen Umständen REIS füttern. Das ist ein Irrglaube, dass Reis bei Durchfall helfen kann, es entzieht dem kleinen Körper noch zusätzlich Wasser. Lieber pürierte Möhren... oder wie Ulli gesagt hat Kartoffelpüree...

      Liebe Grüsse
      Pandora

    • bei uns hat es tatsaechlich nur 2 wochen gedauert, bis unsere"trocken" war. jedenfalls was das grobe angeht. allerdings hat es danach schon noch hin und wieder kleinere unfaelle gegeben, wenn wir nach dem spielen nicht wie der wind vom 4. stock 'runter sind..hehe...

    • :hallo: marion!

      Ne, Ne!!!! schummeln gilt nicht :lol:

      die nacht hat unsere auch recht schnell durchgehalten. nur deffiniert jeder die nacht anders *lach.

      hier zählt jedes malheur.

      aber ich weiß schon, wie es gemeint ist *lach!!!!!


      bernie:
      beherzige auf jeden fall, was pandorra geschrieben hat: nie reis bei durchfall!!! menno - wo (in welchem thread) wurde das gerade gestern von "dakota" und mir durchgewälzt???

      lg
      ulli :blume:[/b]

    • iiiiiiiech, schummeln???? :freude:

      aber mal im ernst. ich kann mich noch daran erinnern, dass ich nach etwa 3 tagen eine freundin mit hundeerfahrung angerufen habe und gefragt habe, WIE lange es denn noch dauert. ihre antwort war ziemlich ausweichend.....um so ueberraschter war ich dann, als sie ploetzlich von abends 23.00 bis morgens 7.00 durchschlief und,ausser nach richtig dollem toben, nicht mehr pipi in die kueche gemacht hat.das war nach 14 tagen.


      marion

    • :hallo:

      ... dein hund hat wahrscheinlich das gespräch belauscht!! und hat dann vielleicht "manschetten" vor irgendwelchen konsequenzen bekommen *schmunzel.

      ne, die nacht - setzen wir sie mal auf 7 stunden fest - schaffen viele hunde dann doch schon mit ca. 10 - 12 wochen. da schlafen sie ja auch noch herrlich feste...

      grüßchen

    • :lol: ja die "nächte" definiert wirklich jeder anders :lol:

      Beispiel:

      Unsere verstorbene Dakota /Huskyhündin brauchte ca. 4 Monate /Frustpinkeln nicht mitgezählt *lach*

      Unsere Cheyenne Rottimädchen sage und schreibe "nur" 8 Wochen

      Unsere verstorbene Nita /Bernersennenhündin brauchte ca. 4 Monate (unfälle mitgezählt)

      Und Samson unser Leorüpel ist jetze 6 Monate und war ungefähr mit 5 Monaten komplett stubenrein. (Auf Holz klopf dass es jetzt auch endlich so bleibt *lach* bei Samson kann man sich nie sicher fühlen)

      Du siehst es liegt an dir und deiner Konsequenz, deinem Durchhaltevermögen UND auch an dem Hundi. Es ist ehrlich von Fall zu Fall verschieden.

      Was die Zähnchen betrifft... keine Zerrspielchen solange er noch die Babyzähne hat. Es kann sein, dass durch sowas die neuen Zähne schief wachsen. Das Zahnen passiert so ungefähr ab dem 3. Monaten (Was früh ist aber bei Samson ist eben nichts unmöglich) bis 6. Monat. kann sich Zeitlich auch verschieben... gibt ihm möglichst was zu kauen, das hilft beim Zahnwechsel und schohnt die Möbel.

      Beißhemmung! Ganz wichtig dass er das lernt. Welpen können nicht gut einschätzen wie weh das beißen tun kann. (spitze kleine Nadelzähnchen ganz fies) Wenn er beißt beim Spiel AUA schreien theatralisch werden und das Spiel sofort unterbrechen, Hundi ignorieren... 5 Minuten später Spiel wieder aufnehmen, beißt er... wiederholen. Du siehst also egal was du mit dem Welpi machst, du machst dich vorwiegen wirklich zum "affen" ;)

      Liebe Grüsse
      Pandora

    • :hallo:

      auja: die blöden bissspuren.... das muss ganz schnell gelernt werden. obwohl ich heute noch daran zweifel, ob das in der zahnungszeit überhaupt sinn gemacht hat: meine hat es nämlich nicht kapiert!! erst, als die neuen kamen.

      als "knabberspaß" wurde mir vom züchter empfohlen: straußensehnen.
      die sind nicht fett und welpen vertragen die gut. bei uns war (und ist) es auch so. hat auch unsere schuhe (die ich NIE weggeräumt habe - holzauge war wachsam!) geschont. von allem, was vom schwein ist, halte ich abstand. meine kriegt da tatsächlich leichte probs: stuhl wird breiig. achte einfach auf die gehalte (fette, eiweiß, etc). die stehen ja auf jeder verpackung mit drauf.

      komme bestimmt gleich wieder - mir fällt beim lesen immer wieder was neues - bzw. anderes ein.

      lg
      ulli :blume:

    • Ja sagt mal....erzieht mal eure Hunde...tztztz Biss-Spuren etc. Ihr spinnt wohl!! :lol:

      Im Ernst: Meine große war nach 8 Wochen stubenrein, die kleine ist nach knapp 5 Wochen zu 98% oder 99% stubenrein!

      Mit der Leine würd ich es anfangs ausgewogen machen. Also 50% Leine 50% frei. So mach ich es jedenfalls. Bei meiner großen wurde das an der Leine laufen etwas vernachlässigt....da hatte ich später mehr als Arbeit!!

    • *empört drein schau* Ich wusste es liegt an meiner nachlässigen Erziehung, das Samson anfangs mit vorliebe an Fingern und Füßen rumgekaut hat :lol:

      Standen eure am anfang auch drauf Klorollen durch die Wohnung zu kicken und das Papier überall in der Bude zu verteilen? Samson fand das immer ganz toll und lustig...

      Tipp der ... 1110. *lach* Badezimmer immer verschlossen halten... ;)

      Liebe Grüsse
      Pandora

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!