Wie gehe ich es an?
-
-
ja ich meinte ja uch nicht an der Strasse...da gehen unsere beiden an die Leine...Aber ich meinte jetzt im Park oder im Wald oder am See.Da lassen wir unsere immer frei laufen... ohne Leine...Weil wenn ich sie an die Leine nehme wenn ein andere kommt...zeigt das dem anderen ja das ich Angst habe...und den Hund deswegen an die Leine mach...Ich mein unsere Große ist 1 Jahr 4 Monate...bei der kleinen fast 5 Monate oki...
Aber hast trozdem was vergessen..
Wenn sie den Hund an die Leine nimmt...sollte sie im etwas geben eine Belohnung...so versteht er das schneller.
Aber Jede Hundeschule sagt es eben anders...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ah ok, dann hab ich das falsch verstanden! Sorry!!! *schäm*
Also bei uns hat keiner das Gefühl das ich Angst um die kleine hab, wenn ich sie anleine! Und die kleine auch nicht. Außerdem lauf ich so, das ich die Hunde seh bevor meine 2 Nasen sie sehen (das hängt u.a. am Verhalten meiner großen)!
Hö? Wieso leckerle wenn er angeleint wird? Oder meins Du wenn er sich gut benimmt?
-
Ich meine wenn sie ihren Hund im Welpen alter bekommt sollte man viel mit Leckerlies arbeiten das sie es verstehen....Ich mein das so das wenn sie gassi geht das sie immer Leckerlies dabei hat..wenn sie ihren Welpen anleint sollte sie im ein leckerlie geben...also soo lernen wir da hier in der HUndeschule.was das Welpen alter betrifft.
-
Moin moin!
Habt vielen Dank für eure Tipps. Ich werd versuchen, sie zu beherzigen.
Zur Frage, wo wir wohnen: In einem kleinen schnuckeligen Dörfchen direkt am Feldrand :-)))
Die Sache mit nachts aufstehen...da bin ich geteilter Meinung. Freunde von mir haben auch viele Welpis gehabt und sind nachts nie raus. Einfach Einmal-Pipi-Unterlagen ausgelegt, tagsüber alle 2 Stunden schnell raus und innerhalb einer oder zwei Wochen waren die stubenrein. Ich hab ja ein kleines Kind...wird schwierig, da nachts den Wecker zu stellen. Obs mit diesen Unterlagen klappen könnte? :flehan:
Damit ichs auch richtig verstanden hab:
-Also ab dem 1. Tag Halsband und Leine.
-Gutes Futter für Welpen, allerdings nur bis zum 6. Monat, dann langsam umsteigen.
-Kommandos auch ab dem 1. Tag üben (wie oft am Tag????)
-Alle Aktivitäten üben (Auto fahren, Zähne überprüfen usw.)
-2 Tonnen Leckerlis kaufenWie isn das mit dem Kind....wie führe ich das Kind am besten an den Hund heran..und umgekehrt? Unser Verstorbener ist schon knapp ein Jahr tot und ich glaub nicht, daß sie sich noch daran erinnert.
Wie is das mit den Kinderspielsachen, Kleinteile von Puzzeln, Kuscheltiere?? Ich kann das ja nich wegräumen, da steigt mir unser Kind aufs Dach!
Hat jemand noch andere schöne Ideen für Hundenamen?
Thx Ihr Lieben :-))))
Eure Bernie
-
... und wieder ein donnerndes "jawoll!!" zu murmels ansagen!
habe die zeitung auch mal als tipp erhalten - tolle nummer! ging zwar mit zeitung gut, aber irgendwann war die zeitung wech - und der haufen da. hund musste also 2 mal lernen. ich fand es danach als super-quatsch!
zur leine: was der hund in allerfrühster zeit kennenlernt, ist für ihn später absolut normal. also ran an die leine. außerdem KANN und darf man seinen hund nicht überall ohne leine flitzen lassen - und ein welpe ist, was das hören angeht - absolut UNSICHER. man kann sich in den ersten 10 - 12 monaten nicht 100 ig auf ihn verlassen. sicher ist sicher - und der welpe würde im falle leiden.
in unserer nachbarschaft ist ein neuzugänger: angeblich eine reinrassige boxerhündin aus frankreich, 2 jahre alt. die hat zuerst mal meiner ins augenlied gebissen, als meine mit dereb ball mitspielen wollte. nachdem ich diesen vorfall am nächsten tag im hellen und beim nächsten treffen etwas säuerlich dokumentiert habe, wird dieser hund eigentlich sofort an die leine genommen, wenn andere hunde kommen (wir natürlich auch). der hit: ist dieser boxer, dem ich eine mischung mit einem staff o.ä. unterstelle, an der leine: er steht in der leine und vom gesicht sieht man nur noch falten und zähne!!!! soviel zur sozialisierung eines hunde mit und ohne leine.
sorry, aber ich bin hier zu 100 % murmels meinung. freilaufen will eben gelernt sein - und das geht nur mit / ohne leine, und ab einem gewissen alter. natürlich soll der hund sich auch als kleiner schon ohne leine bewegen, aber kontrolliert. und nicht jeder hund reagiert freundlich auf die spielaufforderungen eines welpen. von wegen welpenschutz: DEN GIBT ES NICHT!
grüßchen
:blume: ulli :blume: -
-
@ ulliskaya
Mhm....bin auch grundsätzlich für die Leine. Ich war mir halt nicht sicher, ob man das mit den Kleinen schon so machen soll. Aber gut, mir solls recht sein, je früher, desto besser. Find ich einen Hammer, so einen zähnefletschenden Kumpel ohne Leine laufen zu lassen....ts....und dann wohl noch der Spruch: "Der macht nix...der will nur spielen!" :runterdrueck:
Du wohnst südlich von Frankfurt?? Ich auchVerrätst du mir wo?
Wie alt ist Kaya eigentlich?LG
Bernie -
bernie,
wohne in rödermark / ober roden. kaya wird am 10.3. 8 monate alt.
ja, dieser angebliche boxer hat beim ersten treffen einen 1-a-eindruck gemacht. bis sie ohne vorwarnung meiner dicken ein piercing ins lied verpasste. das sah ich nicht, es war dunkel. sie hat auch nur ganz mini gequiekt. zu hause hatte sie etwas blut im auge. nächster tag: TA. gott sei dank nur etwas angeritzt, war nicht mehr viel zu erkennen. alles gut.
und der halter, ein junger mann ca. 25 jahre, weiss, dass sie sich bei begegnungen mit anderen hunden so in die leine hängt. angeblich wäre das nur show. aber es sieht gruselig und geföhrlich aus, ich möchte es nicht draufankommen lassen... ich habe ihm gesagt, dass er da schon ein problem hätte und gefragt, ob er was dagegen tut? - nö, ginge ja schon. er nimmt sie dann eben an die leine (und sie hört eigentlich richtig klasse). schade fürs tier.
deshalb: ich finde es wichtig, dass ein hund so früh wie möglich mit allen situiationen konfrontiert wird. das spart spätere komplikationen (vielleicht).grüßle
ulli :blume: -
Ui, aus Rödermark kannte ich mal jemand. Is schon eeeeeeeeeeewig her.
Als mein verstorbener Schatz auch noch jung war, wär er mal fast von nem Schäferhund, der abgerichtet war, totgebissen worden. Seitdem hab ich ihn nie mehr von der Leine gelassen...
Wo hast du die süsse Kaya eigentlich her? War es ein Züchter hier in der Nähe?
Was meinst du: ist ein Korb besser als nur eine große Decke bzw. Kissen? Ich schwanke noch. Einen Korb find ich praktischer, ein Riesenkuschelkissen aber bequemer.
Kennst du eigentlich "Schecker"? Das ist ein Versender rund ums Tier...die haben tolle Sachen, aber echt teuer. Vllt. ist der Freßnapf billiger? Oder wo holst du so deine Sachen fürs Hundi?
-
bernie,
ja, schecker kenne ich - aber bestellen von lebensmitteln ... ich weiß nicht. ich sehe und "begrabsche" lieber das, was ich kaufe. ja, ich gehe viel in den fressnapf aber auch zum metzger (knochen, sehnen). habe mir jetzt sogar mal trofu aus dem aldi gekauft (stiftung öko-test: sehr gut!). werde ihr das mal als leckerli geben, evt. mit ins futter geben. aber aldi-pubse sollen tödlich sein... *lach
unsere kaya stammt von einem ex-züchter. der hatte aus altergründen vor ca. 2 jahren aufgehört, hat aber aus dieser zeit noch seien rüden "fred" und zwei hündinnen. im urlaub hat dann die erwachsene tochter nicht gescheit aufgepasst: unser glück!! das ehepaar stammt aus gründau - also nicht weit weg. zwar hat unsere keine papiere, aber sie hat vorbildliche ahnen. wir durften sie oft besuchen und auch die großen waren immer mit dabei (alle 3).
der mann hat uns empfohlen, vorerst KEIN körbchen zu kaufe, da diese rasse lieber die kühleren stellen im haus zum ruhen aufsucht: er hatte recht. wir haben uns mal bei einer schnäppchen-aktion in ikea flickenteppiche gekauft. die reichen ihr hin. desweiteren hat sie sich selber den sitzsack unseres sohnes ausgesucht.
zum futter: da hat der züchter uns empfohlen, nur einen sack welpenfutter zu kaufen, und ab dem letzten drittel adult unterzumischen. die großen rassen dürfen nicht "gepusht" werden. und diese aussage wurde mir nun schon soooo oft bestätigt.was wir ihr aber gleich gekauft haben: eine transportbox XXL (110 cm). die hätte bei fressnapf z.b. 190 euro kosten sollen. im net habe ich die gleiche (!!) für 100 euro ersteigert. man muss schon gucken, und kann dann richtig sparen. halsband habe ich aus der huschu, war in der masse auch billiger. die box stand eine ganze weile als ihr domizil bei uns im wintergarten. als wir sie dann für eine längere fahrt brauchten, machte kaya auch überhaupt kein theater. wieder etwas, was frühzeitig gelernt werden sollte - und sich dann richtig gut auszahlt.
wo wohnst du denn??
ulli :blume:
-
Ich wohne in einem kleinen Dorf zwischen Worms und Frankenthal in der Pfalz. Früher hab ich bei Gießen gewohnt und davor im Vogelsbergkreis. Umgezogen bin ich leider schon oft ...
Ne Transportbox hab ich nie gehabt. Wir haben unseren Hund immer mit einem Geschirr und dem passenden Gurt auf dem Rücksitz angegurtet. Das fand er auch prima. O.k., er war einen Kopf kleiner als ein Berner....aber ich muss mal sehen, wie das mit unserem Kofferraum klappt. Wir brauchen dieses Jahr noch ein neues Auto (meiner is nich so groß), das wird dann sicher ein Kombi *lach*.
Was für ne Leine nimmst du? Ich bin auch da nicht sicher... lieber so eine mit Knopfdruck (die find ich persönlich nich so doll) oder ne ganz normale Leine? Is ja sicher auch abhängig von der Größe des Hundes.
Meine TA hat immer Hills als Futter. Ich hab hier auch schon oft gelesen, daß es gut sein soll....mein Hund hatte es zum Schluß. Es ist aber auch ganz schön teuer. Aber wenns gut ist...was fütterst du denn?
LG
Bernie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!