• :hallo:

    ja, ja, das futter vom TA. hills ist zwar klasse und sehr gut, wenn hund mal krank. aber für meinen geschmack zu teuer. du kannst ja mal im net bei öko-test die getesteten trofus nachlesen. lidl, aldi und auch ja! von rewe haben am besten abgeschnitten (aber adult!). bis jetzt füttere ich die hausmarke vom fressnapf. aber man sollte sich nicht "auf einer marke ausruhen". zwischendrin und dazu gibt es mal möhren, tomate, paprika, salatgurke (ich habe meerschweinchen!!!), hüttenkäse, joghurt. der hund sollte möglichst "alles" an hundefutter fressen. es kommt vielleicht mal der tag, da MUSS er dieses tun...

    zum auto: mein mann hat einen t5 (vw-bus) und ich NOCH einen a-mercedes. unsere sitzt (auf kurzen strecken) im bus zwischen den sitzen (ich weiß: ganz falsch!) und in meiner schüttelrübe im kofferraum. der ist dann aber auch voll. d.h. auch ich schaue nach einem größeren: evt. ein zafira.
    auf den sitzen wollte ich sie nie haben, es wäre u.u. zu eng mit ihr. und da du ja auch für einen berner bist... ich würde es mir überlegen. ich habe nicht nur immer ein kind im auto, sondern oft auch kumpels vom sohn. und dann die haare, sabber, erde, etc. och nö. heute nach der huschu z.b. sah sie aus wie ein super-ferkel. im kofferraum liegen decken und alte duschtücher. das ist ok.

    mir fällt bestimmt gleich noch viel mehr ein...

    ulli :blume:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Wie gehe ich es an? Dort wird jeder fündig!*


    • :hallo:
      Kofferraum ist bei nem Berner sicher zu bevorzugen. Ich haben nen BMW compact, der hat nicht wirklich nen großen Kofferraum :-(
      Aber zur Not mach ich die Hutablage weg.

      Sag mal, SABBERN Berner etwa? *Schwer schluck* Ich glaub ich bin da echt verwöhnt. Unser Hund hat nie gesabbert...

      Mir fällt da nochwas ein. Wie lange sollten die 2stündlichen Spaziergänge so sein? Immer nur kurz Pipi oder schon länger (halbe stunde oder so)? Ich hab ja keine Ahnung, was für so einen kleinen Schatz zuviel ist...ich will ihn auch nicht überfordern.

      Ah und nochwas: wie is das mit dem alleine bleiben? Ich bin zwar jetzt noch zu Hause (bin noch in Elternzeit, so in einem Jahr will ich wieder stundenweise arbeiten) und muß nur ab und zu mal weg (einkaufen, Kinderturnen)...da kann ich den Süßen ja nicht mitnehmen. Schafft er es, mal 2 Stunden alleine zu bleiben??

      Sodele...muß mich mal verabschieden für heute. Meine Kleine wird jeden Moment wach und wehe, wenn Sie mich am Laptop sieht...dann ist der nicht mehr vor ihr sicher.

      Wünsch dir noch nen schönen Restsonntag und hab vielen Dank für deine wertvollen Tipps!

      Winke winke!

      LG
      Bernie

    • :hallo: bernie,

      jep, berners sabbern. zwar nicht unbedingt literweise aber es läuft schonmal. beim gassigehen "schäumt" kaya sogar. der schaum ist wie beim bier: fest *gröhl. aber es ist nicht viel. wir haben hier in der wohnung immer ein altes gästehandtuch rumliegen. einmal unterm kinn gewischt - und gut ist. sie sabbert ja auch nicht konstant den ganzen tag. meistens, wenn sie etwas fressbares für sich erhofft.

      alleine bleiben: meine bleibt jetzt lässig 2 stunden zu hause. ich denke, wenn es mal 30 min. mehr sind, merkt sie es auch nicht. ich kann sie aber (solange es das wetter / temperaturen mitmachen) gut im auto sitzen lassen. das habe ich auch dann gemacht, als sie nicht mehr 2 stunden FEST schlief und spitzgekriegt hat, dass ich nun gehen will und zum üben keine zeit mehr war. aber die zeit habe ich rasch gehabt! dennoch nehme ich sie, wenns geht, gerne im auto noch mit.
      bis du dann wieder etwas arbeiten gehst, kriegt der hund das dann bestimmt gut hin.

      anfangs bin ich mit ihr ca. alle 2 stunden für ca. 10 min im feld gewesen. je nachdem, wie ko sie war. aber länger als 10 min. sind wir nie gelaufen. oft haben wir gestanden, geschaut, gespielt. heute, nach 5 monaten, gehe ich 3-4 mal am tag: 8, 13, 17 und 22 uhr ungefähr. zusammen komme ich da ungefähr auf 2,5 stunden spazieren. ansonsten ist sie auch ganz viel im garten. futter kriegt sie jetzt 2 mal: 8 und 16 uhr ungefähr. umstellung von 16 auf 19 uhr ist letzte woche gründlich daneben gegangen: die nacht musste sie groß!! nächster versuch folgt.

      noch fragen?? *lach
      ansonsten auch euch ein prima rest-sonntag.

      ulli :blume:

    • :hallo:

      melde mich auch mal wieder hier. Ihr wart ja richtig fleißig ;)

      Alleinbleiben, da würde ich wirklich erst nach 4 Wochen wirklich mit anfangen. Welpi hat sich dann schon recht gut aklimatisiert und merkt schon wo der Hasi langläuft. (alles andere direkt von anfang an trainieren)

      Fang mit 5 Minuten an. Vor die Tür gehen, warten, Tür auf und völlig normal verhalten als wäre das nichts besonderes. Also kein Betüddeln, kein Tätscheln alla "hast du fein gemacht!" sondern direkt zum Alltag übergehen. Dann langsam steigern mit der Zeit. Du hast ja genug Zeit ihn dran zu gewöhnen.

      Rausgehen... mh ja also wirklich genau festlegen wie lang kann man das glaub nicht. Wie ich schon gschrieben hab, übertreib es nicht. Sobald sich ein Welpi während dem Spaziergang hinlegt, war es schon zu viel. Wir haben es so gehalten 10 bis 15 Minuten manchmal auch 20 Minuten (Je nachdem wenn ich wusste sie mussten eigentlich auch groß und brauchten dafür etwas länger) Da du die Spaziergänge ja zu einem tollen Abenteuer machst mit Spielen, Faxen machen, rumrennen ect. übertreib es da beim Spielen auch nicht, Welpis kennen kein Ende und können schnell überanstrengt werden. Sie können ihre eigenen Kräfte nicht einschätzen also muss du es tun und sie bremsen. Welpen brauchen viel Schlaf und Ruhe, daher sind die Intervalle zwischen Spielen, Fressen, Schlafen und Gassi immer kurz und über den Daumen gepeilt praktisch fast alle 2 Stunden.

      Das Trainieren mit Komandos wie "NEIN", "AUS", "SITZ" und "PLATZ" wie hier schon erwähnt gleich von Anfang an... immer 5 Minuten und lieber mehrmals am Tag eine Sache wiederholen. Beispiel Sitz... Hälst das Leckerli morgens über die Nase bis er sich automatisch setzt...gibst das Komando Sitz und direkt Leckerli und Loben... mach das ca. 5 Minuten und gut ist, spiel mit ihm, dann mach es nachmittags nochmal 5 Minuten und Abends nochmal... lieber öfter und kurz als zu lange und Hundi ist überfordert... So lernen sie es intensiver.

      Ulli kann dir sicherlich bestätigen Bernerbären sind sensibelchen... ich denke hier sollten wir auch noch einiges zu texten, denn du wirst feststellen, dass Berners anders ticken als manche anderen Welpis.

      Liebe Grüsse
      Pandora

    • Melde mich auch mal wieder! Erstmal danke für die nette Begrüßung! :gut:

      Hab dann auch mal ein paar Fragen. War gestern beim TA und habe mir ein Spot-on Präparat gegen Flöhe geholt. Bin mir zwar absolut sicher das der Kleine am Donnerstag flohfrei vom Züchter kommt, bin aber immer gerne für alle Fälle gerüstet. Nun zu meiner Frage: Laut der TA-Helferin is t dieses Mittel nicht nur gegen Flöhe sondern gleichzeitig eine Wurmkur, die Packungsbeilage hat mir das dann auch bestätigt. Die Wurmkur wirkt gegen Spulwürmer, Herzwürmer, etc... Nur der Bandwurm ist nicht enthalten. Müssen Hunde nicht wegen Bandwürmern entwurmt werden? Kenne das nur bei Pferden und Katzen, da ist Bandwurm Prophylaxe Pflicht. Und außerdem, ist eine monatliche Wurmkur nicht zuviel (das Zeug soll ja alle 4 Wochen angewendet werden)? Meine Katze wurde alle 3 Monate mit Drontal (so war glaube der Name) entwurmt. Außerdem wirken dieses Spot-on Tropfen nicht gegen Zecken, also würde ich eigentlich Mittel wie Exspot oder Advantace vorziehen und "normal" entwurmen. Bitte helft mir, bin etwas verwirrt! :flehan: Möchte jetzt keine Diskussion um chemische Keule oder nicht entfachen.... :wink:

      Dann noch zum Thema "alleine bleiben". Habe mehrere Bücher gewälzt in denen es heißt das man schon ab dem ersten Tag üben soll. Nur so Sachen wie aus dem Zimmer gehen und mal kurz die Tür hinter sich schließen, etc. Sind eigentlich "Ablenkungsmanöver" wie Schweineohren zum Kauen beim alleine-bleiben-gewöhnen zulässig??? :?:

      Danke schonmal für eure Antworten! :gut:

    • :hallo: Nemo,

      Wenn dein Schatz vom Züchter kommt, sind sie meist schon einmal wenn nicht zweimal entwurmt, also red mit ihm wenn du den Süßen holst und frag nach wann die nächste ansteht (steht auch meist im Pass) . Soviel ich weiß sind die meisten Wurmkuren gegen jegliche Art Würmer ( war jedenfalls bei meinen immer so) Und die Flohmittelchen würd ich wirklich erst einsetzen wenn wirklich feststeht dass dein Süßer sie sich auch eingefangen hat und der TA das sagt.

      (Mir fällt gerade auf, dass ich noch nie ein Flohproblem bei meinen Hunden hatte :shock: nanü)

      Ich entwurme meine 2mal im Jahr, aber das ist halt Ansichstsache, viele machen es anders.

      Thema Alleinsein... ich hab da meine eigene Meinung drüber. Ich bin einfach der Ansicht, für den Welpi sind die ersten Tage sowieso stress pur, gleich zu Beginn Stubenreinheit, alles ist neu, aufregend und alles will ihn knuddeln und wuddeln. Halsband oder Geschirr.. Leine... Körbchen... ich bin einfach der Meinung das ist genug auf einmal. Daher denke ich reicht das Alleinseintraining auch 4 Wochen nach dem Einzug völlig aus.

      Der Tipp das auch in der Wohnung zu machen ist gut, so kann man auch anfangen. Tür hinter sich schließen (Beispiel Badezimmer) 5 Minuten warten dann den Raum wieder betreten. Doch mit Schweineohr (Ich bevorzuge da her Anderes Kauzeug da Schweineohren zu viel Fett enthalten und manche Hundis probs mit der Verdauung bekommen) als Ablenkung glaube ich wäre für die kurzzeit zu übertrieben... das kann man machen wenn die Zeit bereits auf 30 Minuten oder eine Stunde ausgedehnt wurde.

      Liebe Grüsse
      Pandora

    • :hallo:

      höm höm *räusper!!

      mein hund tickt anders??? *empörtguck :gruebel: *lach

      ja, ein berner ist ein berner. sensibel sind sie auf jeden fall! nie lauter ansprechen oder gar brüllen. schimpfe ich durch 3 zimmer mit meinem sohn, verzieht sie sich schleunigst auf ihren platz - am besten noch in den garten. schon richtig: der berner mag es, wenn man ruhig mit ihm umgeht - und das reicht dann auch schon, er kapiert. auch sind sie super-behutsam! ich habe keinen bernerjüngling gesehen, der forsch auf andere draufgehüpft ist. auch kleinen kindern gegenüber sind sie zart (meine jedenfalls). für uns war die wahl eines berners jedenfall die richtige (außer, dass ich mich jetzt schon hin und wieder schwer an ihrem gewicht tue... aber das vergeht ja, muss sie nur noch selten ins auto "wuchten" *lach).

      nemo:
      du wirst bestimmt einen "fertig" geimpften und entwurmten hund ohne flöhe bekommen. ist der züchter seriös, brauchste dir da keine gedanken zu machen. die nächste wurmkur in form von tabletten dürfte i.d.r. nach 3 monaten stattfinden. bei unserer war es jedenfalls so. wann dann die nächste folgt, weiß ich gar nicht wirklich... aber 2 mal im jahr ist üblichl! und damit ist dein hund gegen würmer immun (aber herzwürmer: da frag mal deinen TA. das ist eine klasse für sich, wird über schafs-kot übertragen!!) und vorsicht: nur einen kerngesunden hund, der mind. 10 tage keine medizin (antibiotika) nehmen musste, entwurmen. das mittel ist echtes gift, welches einem welpenkörper schon etwas zusetzen kann. und in diesen 2-3 tagen den hund auch etwas schonen.
      ein flohmittel zu hause zu haben, ist bestimmt nix falsches. meine hundis hatten auch nie flöhe...
      gegen zecken gibt es gute mittel beim TA oder apotheke. das sind öle, die dem hund ins genick getropft werden. mein trainer schwört auf die ganz einfache art: knoblauchgranulat (supermarkt!) 1 x woche aufs trofu. frag mich jetzt aber nicht, wie dann die pupse muffeln: wir sind noch nicht soweit, dass wir es ausprobiert haben... *lach

      von schweine-produkten jeglicher art würde ich die ersten monate abstand halten. die dinger sind alle zu fett! macht durchfall! vor dem zahnwechsel kann ich straussensehnen empfehlen, danach alles vom rind. schwein wird es bei uns übrigens nie geben...

      alleinebleiben:
      den kleinen purzel sollte man schon mal drangewöhnen, dass er mal für 3 minuten im raum bleibt, während man ein paket annehmen muss, mal in den keller flitzt, etc. aber das eigentliche training würde ich auch erst anfangen, wenn er mind. 4 monate alt ist und auch wach ist. nicht dass er panik bekommt. ein ausrangiertes babyphone leistet hier gute dienste. ich habe unsere, wenn sie richtig feste schlief, mal zum einkaufen alleine gelassen. im nachhinein weiß ich, es hätte schlimme folgen haben können... und eines tages, als ich wieder davonstehlen wollte, stand sie putzmunter neben mir und ich guckte genauso doof aus der wäsche wie sie. das war dann der zeitpunkt, dieses training zu starten. kaya war da ungefähr 4 monate alt. hartes training - aber es dauerte nicht lange, ca. 2 wochen. ich habe sie 3 mal täglich kurz alleine gelassen. erst ganz kurz - und war sie ruhig: loben, leckerli, loben, etc. nach ca. 2 wochen blieb sie dann auch schonmal 30 min. und ab da ist dann bei uns alles klar gewesen. hund kennt übrigens keine uhr!

      noch was vergessen???
      bestimmt!
      dann frag nochmal.

      lg
      ulli :blume:

    • *weglach*
      Ich hoff ich geh euch hier nich auf die Nerven mit meinen tausend Fragen.
      Jetzt hab ich mir erstmal ein Buch gekauft *stolzguck*: Das Kosmos-Welpenbuch. Bin auf den ersten Blick begeistert, hab mal durchgeblättert....sieht vernünftig aus.

      Jo, isch hätt do noch e froog: Aaaaaaaaaaaalso, ich hab da was gelesen von sogenannten "Einzäunungen" der Welpen in der Nacht oder einen Zimmerzwinger. Hallo???? Kann der nachts nicht auf seiner kuscheligen Decke liegen?? Ich wollte ihn die ersten Wochen unten im Flur unterbringen, da kann er nix anstellen, weil da nix rumsteht und ich hör ihn gleich, weil unser SZ oben direkt an der Treppe ist.
      Boah....ich bin echt nervös, hoffentlich krieg ich das alles so hin. Ich bin nicht wirklich der geduldigste Mensch, bei meiner Kleinen geh ich schon mal an die Decke, wenn sie abgeht wie Schmidts Katze... Hoffentlich bleib ich bei dem kleinen Schnuppel ruhig...ich werd mir alle Mühe geben.

      Und zum Thema Lärm: Meine Tochter ist ein echter Feger...wie Kinder mit 2 Jahren halt so drauf sind. Ich hoffe, daß der arme Hund da überhaupt ein Auge zubekommt...

      Ich hab zwar schon viel über die Berner gelesen, aber vllt. wißt ihr ja noch ein paar Dinge... (wertvolle Erfahrungen eines Besitzers ;-))
      LG
      Eure Bernie

    • Dieser Zimmerzwinger ist ne Box. Sinn der Sache ist, das er sich nachts meldet wenn er was machen muß :wink: Du mußt keine Box nehmen, hab ich auch nicht, aber ich kenn genug die darauf schwören, weil der Welpe dann angeblich viel schneller sauber wird. Ich hab den Wecker gestellt und nu pennt se komplett durch ;D

      Wegen dem Lärm...die Kids meiner Tante sind 3, 6 und 14.... wenn da besuch ist, geht's ab wie sonstwas! Pepper liegt da auf m Boden und ratzt! Die bekommt das gar ned mit! Da würd ich mir keine Sorgen machen. Du solltest halt schauen, das deine Tochter den Welpen schlafen läßt und ihn nicht aufweckt!

      Ich hab ja "nur" n Berner-Mix, daher kann ich ned allzu viel drüber sagen! Meine ist extrem vorsichtig bei (fremden) Kindern und alten/kranken Menschen. Das war sie schon als Baby! Aber ob das vom berner ist!?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!