Wie gehe ich es an?
-
-
ja auch ich hatte bis November noch eine Bernermaus hier. *seufz*Anfangs dachte ich ( weil sie nicht mein erster Welpi war) Alle Welpis sind gleich, bzw. fast gleich. Nita hat mich eines besseren belehrt, denn sie war eben anders. Ein sensibelchen wie sie im Buche stand.
Versuch dich wirklich im Griff zu haben, mach lieber wenn du sauer bist eine Faust in die Tasche und zählt leise bis 20, tiefdurchatmen und dann wieder normal mit Hundi reden.
Anschreien bringt deine Bernermaus nur von dir weg. Beispiel. Unser Sensibelchen springt aus dem Kofferraum wieder raus, obwohl wir loswollten, rannte umher und mein Mann hat mal eben die Geduld verloren und schrie ihren Namen quer über den Lagerhof. Nita blieb wie angewurzelt stehen, legte sich mit dem Po zu ihm hin und ignorierte ihn. Erst als ich ausgestiegen bin und in meiner gewohnt liebenswürdigen, sanften Weise sie gerufen hab, ist sie gekommen. Mein Mann hätte stunden da rumtoben können, sie hätte sich nur noch mehr von ihm entfernt. Das war immer so sobald mein Mann die Stimme nur einige Nuoncen lauter gestellt hatte, mal mit ihr geschimpft hat, hat das manchmal sogar Tage gebraucht bis sie aufehört hat ihn zu ignorieren.
Das hat bisher nie ein Welpi von uns gemacht. Berner sind sehr sensibel und noch dazu ziemliche Angsthasen. Da musst du auf jedenfalls dran arbeiten.
Was die Geschichte angeht, Hundi untem im Flur und du oben im Schlafzimmer... mh da kann man zweigeteilter Meinung sein. Aber für mich gehört Welpi zum Rudel wenns ans Pennen geht. Erstens muss er ja lernen sich zu melden wenn er rausmuss. Wie willst du das leise Fiepen hören? Da du dann noch eh einen Angsthasen hast, der später mal ein mutiger Bär werden soll, du ihn aber schon praktisch als Baby allein im unteren FLur schlafen lassen willst... ich glaube ehrlich dass das nicht gut gehen wird. Er wird Angst allein bekommen und gerade Welpen brauchen die Geborgenheit der Familie. (Sind ja schließlich auch bei Mama nicht allein)
Überleg es dir nochmal ob du sein Deckchen nicht lieber im Schlafzimmer deponierst.
Alles was ein Berner noch nicht kennt macht ihm Angst. Ob Autos, raschelnde Tüten, Geräusche ect. Nie wirklich NIEMALS die Panik bestärken indem du ihn beruhigst, damit bestärkst du ihn nur in seiner Angst. Nimm lieber den Gegenstand in die Hand, knie dich hin und zeig ihm dass er davor keine Angst haben muss, das es ihm gar nichts böses will. Ulli arbeitet da mit Intonation alla das wird schon wieder, und funktioniert bei ihrer Bernermaus auch gut. Meine musste ales gezeigt bekommen und angewönt werden und wurde langsam aber sicher zu einer selbstsicheren Bärin.
Das eh schon Krach im Haus ist, da wird er sich dran gewöhnen, schließlich wird es zu seinem Alltag.
Berners sind schon ne spezielle Marke... aber du wirst dich hals über kopf in den kleinen Bären verlieben.
Liebe Grüsse
Pandora -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
:
Anschreien bringt deine Bernermaus nur von dir weg. Beispiel. Unser Sensibelchen springt aus dem Kofferraum wieder raus, obwohl wir loswollten, rannte umher und mein Mann hat mal eben die Geduld verloren und schrie ihren Namen quer über den Lagerhof. Nita blieb wie angewurzelt stehen, legte sich mit dem Po zu ihm hin und ignorierte ihn. Erst als ich ausgestiegen bin und in meiner gewohnt liebenswürdigen, sanften Weise sie gerufen hab, ist sie gekommen. Mein Mann hätte stunden da rumtoben können, sie hätte sich nur noch mehr von ihm entfernt. Das war immer so sobald mein Mann die Stimme nur einige Nuoncen lauter gestellt hatte, mal mit ihr geschimpft hat, hat das manchmal sogar Tage gebraucht bis sie aufehört hat ihn zu ignorieren.
... und wie das stimmt!!!! *lachwech
Das hat bisher nie ein Welpi von uns gemacht. Berner sind sehr sensibel und noch dazu ziemliche Angsthasen. Da musst du auf jedenfalls dran arbeiten.
... meine ist kein angsthase. warum wohl????
weil ich selber eine "krawallschachtel" bin und der hund von tag 2 an alles "mitmachen" musste *grinz.Überleg es dir nochmal ob du sein Deckchen nicht lieber im Schlafzimmer deponierst.
da gehört er auf jeden fall hin! solange, bis er sich von selber seinen platz sucht.
Berners sind schon ne spezielle Marke... aber du wirst dich hals über kopf in den kleinen Bären verlieben.
jaaaaaaaaaaaa!!!! und auch in einen "halben" kann man sich vergucken ( murmel!)
Liebe Grüsse
Pandoraunser berner hat die ersten nächte direkt bei mir am bett gelegen - ohne fluchtweg (also egal, ob box oder kennel etc.!)!! so konnte ich sofort hören, wenn sie mal unruhig wurde und habe sie prompt aufn rasen zum pieseln setzen können. später, nach ein paar tagen kam sie in ihre box, etwas weiter weg. unser sz ist mini (ehem. kinderzimmer) und hat direkten zugang zum kühleren wintergarten. in diesem thront und pennt madame heute noch. vorher wollte ich sie aber bei mir haben - sie wollte ja auch bei uns sein. keine mama, keine tante, kein papa, keine geschwister! schon hart! und pfützen & co. am nächsten morgen finden - bestensfalls noch reinlatschen... na, danke!
lasst dem hund spielraum - aber nicht die ganz wohnung. jedenfalls nicht am anfang in der nacht. und rabatz? - prima, dann weiß er/sie gleich bescheid, wo der hammer hängt. schlafen wird er immer und überall. selbst beim "schnack" mit dem nachbarn aufm bürgersteig!!!! ist so.
grüße
ulli :blume: -
Ulli du bist mir echt sympatisch, ich mag Krawallschachteln...
Wir haben die Maus auch überall mithingenommen, damit sie sich an alles gewöhnt. Muss aber dazu sagen, wir haben noch eine ältere Rottidame hier und die hat vor nix und niemanden Angst. Überall da wo cheyenne hingegangen ist, ist die Kleine auch hin und hat sich getraut allerdings nach dem Motto "sei nicht feige, lass mich hinter den Baum"
Ich denke wir hatten eben das Glück das Cheyenne (wie auch jetzt bei Samson) die Kleine miterzogen hat.
Liebe Grüsse
Pandora -
pandorra,
na, deine beiträge sind auch immer wieder herzerfrischend - und dich schätze ich so ein, wie ich bin...
weiß nicht genau warum, denke der züchter hat sehr gute vorarbeit geleistet, aber kaya hat vor fast nix schiss. sie hat sogar nicht mal ein ohr gehoben, als wir (da war sie gerade mal 10 wochen alt) am schützenvereinshaus vorbei sind. die haben innen geschossen!!!! ich dachte schon, ohje, gleich hat sie kein fell mehr. nö - pustekuchen!! hat sie null interessiert. vorsicht: okay, aber null angst. NOCH nicht! ich hoffe, dieser krug der pubertät geht an uns vorbei.
aber letztes silvester war ihr nicht geheuer. zwar hatte sie keine panikanfälle, fand es unterm tisch aber besser. wir werden ab herbst mit knallererbsen mal vorsorglich trainieren. denn gerät unsere kampfmaschine in panik: ahoi!!
grüße
ulli :blume: -
ich geb zu ich bin auch nicht ohne
Tja, Nita war die Ruhe in Person wenns draußen geknallt hat, das hat sie überhaupt nicht interessiert, aber ansonsten war es ein totaler Angstschisser. Eine raschelende Tüte? Nita flizte hoch ins Schlafzimmer in ihr Körbchen - Fraule rennt hinterher mit Tüte in der Hand (allein die Mimik ihhh Tüte- herrrrrlich) Fraule spielt damit rum, oh kann ja doch ganz lustig sein das rumgeknistere...1 Woche später fand es toll die Tütensammlung auseinanderzunehmen und mittdrin zu pennen.
1. Woche Spaziergang UNDENKBAR... da rollen so komische Riesen rum, sowas was Herrle zu hause im Hof stehn hat aber das bewegt sich nicht. Ignorieren hat hier geholfen.
Minikatzenalarm auf dem Hof - Findling eine kleine vielleicht 7 wochen alte Wildkatze die hat gekratzt und gebissen * diesen ???? (Nits Gesichtsausdruck hat Bände gesprochen) Fraule hat die Katze dann auch noch hochgehoben und mit ins Haus genommen... ARGH aber die Kratz Faucht und Beißt.... nacheher haben die beiden ein Körbchen geteilt bis Fraule sie zu einem Wildpark gegeben hat.
Ich könnte glaub ich duzend solcher Angst-Storys von Nita erzählen... sie musste wirklich an alles gewöhnt werden, weil vom Züchter bekamen wir nur den Tipp... ja ängstlich sind se alle anfangs aber die werden von selber Mutiger... Äh ja... schon klar
Liebe Grüsse
Pandora -
-
Also Ulli und Pandora nur mal das ihr es wisst: Wenn es mal n Treffen vom DF gibt, habt ihr gefälligst anzutanzen!! Dann kann ich mich nämlich mal live mit euch unterhalten und hab sicher 1. ne Menge Spaß und 2. sicherlich super Gespräche
Wehe euch, ihr kommt zu so nem Treffen nicht!!!
-
es gibt hier treffen????? *froi
wenn es zeitlich und räumlich passt: immer zu schandtaten bereit!
und's gretchen nehmen wir auch noch mit...
-
hab auch nicht gewusst dass es hier sogar Usertreffen gibt, also wenns zeitlich und räumlich machbar ist, kein Ding und meine unerzogenen Kälber bring ich auch gleich mit.
Murmelhof: sei behutsam mit mir, ängstliches Verhalten der Hunde kann auch auf die Halter abfärben... also nich drohen... :shock:
Liebe Grüsse
Pandora -
Wie schaff ich es das mein Nick richtig gelesen/geschrieben wird??
Ach Pandora....Lee und ich bellen nur, wir beißen nicht ;D
-
sorry vertippelt Murmelof
Jut bellen aber nicht beißen und wie ich im anderen Thread getextet habe, jeder darf und soll bellen.
Liebe Grüsse
Pandora -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!