Wie schnell sind Eure Hunde
-
-
Uff, DAS ist langsam...? Wenn ich richtig rechne, sind das rund 42 km/h..
Also gewinnen kann man damit auf Hunderennen jedenfalls nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok, ein Trostpreis klingt TOLL!!!
-
Es gibt für jeden eine Medaille???
Wo ist das? Egal, ich komme hin
-
Es gibt für jeden eine Medaille???
Wo ist das? Egal, ich komme hin
In dem Fall sollte ich mir das auch mal überlegen! -
Wir machen bei uns im Verein jährlich so ein JederHundRennen. Das Beste daran ist einfach das Spaßhaben! Sch... auf die Zeit.
Wenn Du sowas aber noch nie gemacht hast, gibts ein, zwei einfache Tipps:
1. Übe mit den Hunden vorher mal das Festgehaltenwerden von fremden Personen. So fremd wie halt möglich
2. Nimm wirklich das ultimative Motivationsobjekt für Deinen Hund mit. Das kann von Leckerlie über Spielzeug wirklich alles sein. Wir hatten bei uns mal eine Starterin, die hatte einen ganzen Laib Brot dabei
3. Wenn Du ins Ziel vorrennst, dann mach wirklich Halligallie für den Hund. Kein verhaltenes Rufen bitte. Die Zuschauer wollen auch was sehen und Dein Hund sowieso.
4. Stell Dich nicht knapp hinter der Ziellinie auf. Laufe weit darüber hinaus und halte den Hund über die Ziellinie hinaus in Tempo. Das geht natürlich gut, wenn Hund auf Balli abfährt und Du den schon mal schwenkst und dann passend wirfst.
Edit: bei uns gibts sogar für jeden Starter einen Pokal
(und darüber hinaus tolle gesponserte Preise). Termin ist aber schon durch dies Jahr.
-
-
Wir machen bei uns im Verein jährlich so ein JederHundRennen. Das Beste daran ist einfach das Spaßhaben! Sch... auf die Zeit.
Wenn Du sowas aber noch nie gemacht hast, gibts ein, zwei einfache Tipps:
1. Übe mit den Hunden vorher mal das Festgehaltenwerden von fremden Personen. So fremd wie halt möglich
Wäre kein Problem bei uns!
2. Nimm wirklich das ultimative Motivationsobjekt für Deinen Hund mit. Das kann von Leckerlie über Spielzeug wirklich alles sein. Wir hatten bei uns mal eine Starterin, die hatte einen ganzen Laib Brot dabei
Da hätte ich auch was passendes, ein ganzes Schwein oder so!
3. Wenn Du ins Ziel vorrennst, dann mach wirklich Halligallie für den Hund. Kein verhaltenes Rufen bitte. Die Zuschauer wollen auch was sehen und Dein Hund sowieso.
Ich kann mich sehr gut zum Affen machen, da ist für den Zuschauer sehr viel geboten!
4. Stell Dich nicht knapp hinter der Ziellinie auf. Laufe weit darüber hinaus und halte den Hund über die Ziellinie hinaus in Tempo. Das geht natürlich gut, wenn Hund auf Balli abfährt und Du den schon mal schwenkst und dann passend wirfst.
Guter Tipp, auf dem Tag der Bollerköpfe wo wir waren war das immer das Problem der Hunde bei dem Rennen!
Edit: bei uns gibts sogar für jeden Starter einen Pokal
(und darüber hinaus tolle gesponserte Preise). Termin ist aber schon durch dies Jahr.
Wann und wo ist denn das nächste Rennen? Ich hab echt lust bekommen! -
Wir machen bei uns im Verein jährlich so ein JederHundRennen. Das Beste daran ist einfach das Spaßhaben! Sch... auf die Zeit.
Wenn Du sowas aber noch nie gemacht hast, gibts ein, zwei einfache Tipps:
1. Übe mit den Hunden vorher mal das Festgehaltenwerden von fremden Personen. So fremd wie halt möglich
Das muss meine Mutter übernehmen (dürfen). Fremde Personen könnte schwierig werden.
2. Nimm wirklich das ultimative Motivationsobjekt für Deinen Hund mit. Das kann von Leckerlie über Spielzeug wirklich alles sein. Wir hatten bei uns mal eine Starterin, die hatte einen ganzen Laib Brot dabei
Coole Nummer mit dem Laib Brot. Aber bei meinen Beiden bin ich allein schon Motivation genug. Für Molly nehm ich noch ihren Ball mit. :-)
3. Wenn Du ins Ziel vorrennst, dann mach wirklich Halligallie für den Hund. Kein verhaltenes Rufen bitte. Die Zuschauer wollen auch was sehen und Dein Hund sowieso.
Halligallie geht klar!!! Ich mache mich gern zum Affen. ;-))4. Stell Dich nicht knapp hinter der Ziellinie auf. Laufe weit darüber hinaus und halte den Hund über die Ziellinie hinaus in Tempo. Das geht natürlich gut, wenn Hund auf Balli abfährt und Du den schon mal schwenkst und dann passend wirfst.
Ja, an sowas hatte ich auch gedacht. Ich hoffe, es ist genügend Platz im Ziel.
Edit: bei uns gibts sogar für jeden Starter einen Pokal
(und darüber hinaus tolle gesponserte Preise). Termin ist aber schon durch dies Jahr.
Wow, danke für die Tips!!! :-) Das Rennen ist übrigens in Hemer, wird veranstaltet von dem Verein Tiere für Tiere.
-
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Beim Spaßrennen den 2ten Platz gemacht, allerdings bei nicht so wahnsinniger Geschwindigkeit, 6,28 sec. auf 40 m...
Die anderen Teilnehmer waren einfach nur noch langsamer als er. -
Herzlichen Glückwunsch!!!!
-
Die meisten Hunderennen sind schätzungsweise schon durch. Ist ja eher so eine Sommer-Veranstaltung.
Zu Hunderennen kommen gehäuft Halter von ausländischen Windhund(-mixen). Und die haben mit dem Festgehaltenwerden von fremden Personen häufig so große Probleme, dass das eigentlich unverantwortlich ist. Werde ich nie begreifen, warum die das trotzdem unbedingt machen müssen. Ich wüßte auch gern mal, welche Zeit Eddie läuft, weil der verdammt schnell ist. Mach ich nicht, weil der da durchtillern würde.
Und es gibt nicht wenige Hunde, die gern mal den Festhalter beißen würden. Bei uns macht den "Festhalter" immer nur einer der Profis und der ist am Abend echt platt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!