Was würdet ihr sagen? Einmal das Gegenteil bitte

  • Wie hier schon mehrfach gesagt wurde: IRGENDWO wirst du Abstriche machen müssen. Entweder anderes Fell, größer oder kein solcher Menschenfreund.


    Das, was du suchst, gäbe es nur bei den Retrievern. Entweder, sich mit denen anfreunden oder anderswo Abstriche machen.

  • Hmmm... Und wie wäre es mit einem Pudel?
    Gibts in allen Größen, sind recht leicht, haben genug Fell um auch mal ein paar Stunden draußen zu überstehen.
    Aber als "so nebenbei" sind sie halt weniger geeignet, glaub ich. Und haben eben auch durchaus Jadgtrieb und ich glaub auch nen gewissen Wachtrieb.

  • Pudel war nicht eindrucksvoll gegenüber Fremden genug, allerdings macht mein großer Schwarzer recht gut Eindruck, da werd ich von keinem schief angeschaut. Aber Zwinger für einen Pudel, selbst nur stundenweise? Weiß nicht so recht...und Beschäftigtigung braucht ein Großer sicherlich, der mag nicht nur nebenher laufen. Unterwolle hat ein Pudel auch nicht....

  • Krass was ihr so für Collies kennt...
    Bei den Langhaar-Collies kenn ich gar keine solchen Sensibelchen... (kenne aber auch nur 4 persönlich zur Zeit)
    In meiner sollen ja u.a. auch BC und normaler Collie drin sein und ja die ist vorsichtig aber nicht so das mein Handy nicht klingeln bzw vibrieren dürfte... Und in der Arbeit lässt sie sich auch von Schüssen nicht maschuge machen. Klar guckt sie erstmal und horcht drauf aber die kriegt man dann doch ganz gut wieder an die Arbeit.
    Ich dachte sowas wäre da auch eher mit Erziehungssache...

  • Ich finde die Bullterrier - insbesondere der Staffie - nach wie vor passend. Hart im Nehmen - auch beim Wetter. Staffies sind anpassungsfähig und können im Frühling, Sommer und Herbst durchaus damit leben, draussen gehalten zu werden - aber natürlich nur, wenn sie vernünftig daran gewöhnt und sämtliche ihrer Bedürfnisse befriedigt werden. Ein zweiter Hund als Partner ist dabei eine gute Sache. Für den Winter und kalte Nächte gibt es beheizbare Hundehütten - überhaupt sollte den Hunden stets ein warmer und gut isolierter Innenraum zur Verfügung stehen. Bei zwei Hunden würde ich zwei Hütten oder Räume anbieten, damit im Notfall jeder einen Rückzugsort hat.


    Retriever sind bezüglich der Angaben des TS zu gross, zu schwer und meiner Meinung nach weniger geeignet als ein solider Staffie. Bei guter Zucht und Haltung sind Staffies relativ anspruchslose, unkaputtbare, freundliche und geduldige Hunde, die sich damit zufrieden geben, was sie eben bekommen. Es sind tolle 'Mitlauf'-Hunde, die wenig fordern, zäh sind und viel aushalten.


    Pudel, Collies und Retriever halte ich für zu sensibel, menschenbezogen, arbeitswillig und unterwürfig, um den Voraussetzungen des TS zu entsprechen.


    @PawPoints - Du hast erwähnt, dass Du bereits zwei Rassen im Auge hast, die passen würden, mit denen Du Dich bisher aber nicht anfreunden konntest. Darf ich fragen, welche das wären?

  • Allerdings habe ich irgendwo gelesen dass ein Staff in Ba Wü nur einzeln geführt werden darf, also ich nicht mit Erst und Zweithund alleine raus gehen könnte.


    Labrador und Golden Retriever sind die Rassen die vermutlich passen würden mit denen ich mich aber irgendwie nicht anfreunden kann.

  • Hatte schon mal jemand den Ducktolling Retriever aufgeführt? Ist von Größe und gewicht passend, zwar etwas distanzierter als Labbies oder Goldies und vielleicht muss man da auch mit dem Jagdtrieb Abstrich machen, Koiker Hondje fiel mir auch noch ein.

  • Allerdings habe ich irgendwo gelesen dass ein Staff in Ba Wü nur einzeln geführt werden darf, also ich nicht mit Erst und Zweithund alleine raus gehen könnte.

    Das glaube ich gerne, kenne mich mit den deutschen Verordnungen aber nicht aus. Rasselisten und die dazugehörigen Einschränkungen sind natürlich ein grosses Problem bei Staff & Co und ich verstehe sehr gut, wenn man deswegen auf die Haltung eines Hundes dieser Rasse verzichtet.


    Rassetypische Labradore und Golden liegen beide eher an der Obergrenze Deiner Grössenangabe und beim Gewicht deutlich darüber. Beide Rassen sind gerne Grobmotoriker, können unter Umständen aber hibbelig sein und sind für ihre Arbeitsfreude bekannt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!