Was würdet ihr sagen? Einmal das Gegenteil bitte

  • Der Appenzeller findet Fremde aber meistens nicht so prikelnd! Den muss niemanden anfassen ohne dass er das will. Sie gehen von sich aus oft sehr auf Distanz. Unterschreitet man diese Distanz, kläfft er oder weicht, toll findet er das nicht.

    Kennst du die Appenzeller persönlich? Das ist ein spezieller Typ Hund den man mögen muss. (nicht wertend gemeint)

  • Ich rate vom islandhund ab!!!
    Islandhunde sind sehr temperamentvoll ( Du schriebst was von eher "Ruhiger Vertreter") und sicher nicht mit 3x am Tag "Gassi" ausgelastet, wenn sie nichts zu hüten haben brauchen sie definitv eine "ersatzbeschäftigung"
    Du sagtest kein Jagdtrieb nunja Isis habe Jagdtrieb im engeren Sinne nur bei Mäusen/Ratten aaaaber sie haben einen recht ausgeprägten Hütetrieb und neigen dazu erstmal kläffend hinter allem herzulaufen
    und vor allem Isis sind sehr ungerne alleine...

  • Ad Appenzeller: die sind nicht per se menschenfreundlich, sondern eher misstrauisch. Meine Hündin "frustriert" bei mir im Stall und am Hundeplatz immer alle, weil sie mich fest im Blick hat und der Rest der Menschen interessiert sie nicht. Sie lässt sich schon streicheln oder von Kindern abknuddeln, aber sie erträgt es eher. Außerdem sehr quirlig - wenn man einen ruhigen Hund sucht, wird man da eher unglücklich.

    Ich persönlich sehe hingegen kein Problem mit dem stundenweisen Zwingeraufenthalt - meine Appihündin ist gut und relativ lange alleine. Wenn wer da ist und die Gartentür offen ist, liegt sie auch gerne stundenlang draußen. Klar, wenn ich da bin, liegt sie bei mir. Aber sonst passt die Rasse nicht so gut auf das Gesuch.

  • den Pudel nimm runter von deiner Liste. Zum einen sind sie schon recht aktiv, dann haben sie ein Haarkleid das sich absolut nicht für Zwingerhaltung eignet (auch wenn es nur für wenige Stunden ist- da kommst du aus dem Föhnen bei großer Luftfeuchtigkeit nicht mehr raus und gesund ist dauerhaft klammes Haar ja auch nicht) und ruhig kannste bei einem Pudel eigentlich komplett vergessen. Zuhause zwar schon aber wehe wenn sie losgelassen. Sie wollen sich viel bewegen, lernen sehr gerne und binden sich sehr eng an ihren Menschen. Fremde Menschen werden von vielen Großpudel oft komplett ausgeblendet. Ich denke so ein explosives, pflegeintensives Riesenschosshündchen ist nicht unbedingt das was du suchst.

    Hier mal ein kurzer Eindruck von dem was ich meine. Und nein das ist nicht alles an Toberei an diesem Tag, das hab ich nach einem ca 2 Stündigen Gassigang und intensivem Obediencetraining aufgenommen.
    [media]https://www.youtube.com/watch?v=Nw5iZDcKzGc[/media]

  • hast du schon mal über eine von den großen schweren Rassen nachgedacht (Leonberger, Landseer, Neufundländer, Berner Sennen...)? abgesehen davon das sie deutlich größer sind als 60 cm finde ich wären sie so ziemlich das was Du suchst..

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sorry aber: DER HUND HAT ANTENNEN :ugly: :shocked:

    Ich fürchte DEN Hund den DU suchst gibt es nicht. Da würde höchstens ein Plüschtier in Frage kommen :ka: , sorry nicht böse gemeint.
    Die klassichen Hunde mit Unterwolle, die für den Zwinger (ja auch wenns nur stundenweise ist suchst du ja genau das) gemacht sind sollten Haus und Hof bewachen...das schließt sich mit offen und freundlich zu allen Menschen perse schonmal aus.

    Ruhig und ausgeglichen schließt sich in vielen Fälle schonmal mit "unter 25kg" aus..die meisten Hunde(rassen) dieser Gewichtsklasse haben ordentlich Pfeffer im Hintern (bedingt auch Showlinie) und müssen in der einen oder anderen Richtung gefordert werden (jagen Hüten, Sport)

    Wurde Langhaarcollie schon genannt? Die die ich kenne sind vom Charakter sehr ruhig, haben wenig Trieb, sind und aber ziemlich sensibel. Vielleicht passt das ja...

  • Sorry aber: DER HUND HAT ANTENNEN :ugly: :shocked:

    klar ha er die. Irgendwie muss ich ja Kontakt zu ihm aufnehmen wenn er mal wieder nur mit den Füßen in den Wolken umherfliegt. :D

  • Die echten Begleithunde kommen nicht in Frage, weil sie zu klein sind, zu lebhaft und/oder nicht für den Zwinger geeignet.
    Und selbst diese Rassen mögen nicht immer alle Menschen, zeigen Jagdtrieb und verbellen Eindringlinge...

    Der Rest sind halt Gebrauchshunde oder noch nah dran.

    Das einzige, was einem wirklich einfällt, wären Retriever, aber die kommen irgendwie auch nicht in Frage.

    Es gibt die ideale Rasse halt einfach nicht. Und sowas wie ohne jeden Trieb sowieso nicht... Hund ist Hund.

    Ist schon schwierig. Am ehesten finde ich immer noch den Spitz passend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!