Was würdet ihr sagen? Einmal das Gegenteil bitte

  • Können wir jetzt so langsam wieder vom "Hilfe zeitweise Zwinger" und sonstigem wegkommen? Es sollte hier eigentlich um Rassen gehen.

    Oh, sorry, das ich etwas wissen wollte. Mea Culpa ob meiner Unwissenheit.

    Bei deinen Eckpunkten fallen mir halt einfach keine Rassen ein. Und da du ja scheinbar sehr festgelegt bist, kann ich auch hier nur sagen: "Mea Culpa ob meiner Unwissenheit"!

  • Vom Spitz rate ich ab.

    1.sind sie sehr auf ihre Menschen bezogen und am liebsten rund um die Uhr mit ihnen zusammen. Sie brauchen auch oft keine anderen Menschen um sich herum, mal abgesehen von ihrer Familie (sie können da sehr misstrauisch sein).

    2.sind sie zum Bewachen von Haus und Hof gezüchtet worden und das nehmen Spitze sehr ernst, also keine gute Idee sie in den Zwinger zu setzen, da sie dann ihrer "Aufgabe"zu wachen und zu bewachen nicht mehr nachkommen können.
    Auch wird wahrscheinlich ein Spitz alles um sich herum dann kommentieren, also bellen, es könnte ja sein das sich sonst jemand Fremdes ins Haus schleichen könnte.

    Alle Spitze die ich kenne und das sind schon ein paar wären mit einem Zwinger unglücklich, die liegen in Abwesenheit ihrer Besitzer lieber an der Haustür und passen auf oder halten ein gemütliches Schläfchen auf der Couch, so sollte es meiner Ansicht nach auch sein.
    Was sollte denn unser Hund auch schon kaputt machen in unserem Haus. Das Alleine bleiben haben wir ja schließlich deswegen auch langsam aufgebaut.Ich wüsste auch nicht, was dagegen spricht, den Hund in Haus oder Wohnung zu lassen, wenn man nicht da ist.


    Vielleicht kannst du mir ja erklären, warum dein Hund in den Zwinger soll, wenn du nicht da bist. Ich kann da keinen Grund erkennen. Und das ist eine ernstgemeinte Frage und keine Anklage.

  • Erklär doch mir mal, warum es per se besser sein soll, wenn der Hund im Haus ist? Eingesperrt ist er so oder so.

    Unser Dicker ist auch im Zwinger (oder im Hof) wenn keiner da ist.
    Warum? Frische Luft und Sonnenlicht ;) Im Hof ist immer mal was los, es gibt was zu gucken. Mal kommt meine Schwägerin vorbei und nimmt ihn mit in den Garten, mal sitzen die Schwiegerleut im Hof und leisten ihm Gesellschaft.
    Selbst wenn die Zwingertür offen steht liegt er am liebsten in (oder vor) seiner Hütte. Er hat ne dicke Matratze im Zwinger, die ist mindestens so kuschelig wie das Sofa.
    Ach und falls mal was sein sollte (Erbrechen, Durchfall, übervolle Blase) dann ist es mir (und ganz wichtig: auch dem Hund!) lieber, das passiert draußen und nicht im Haus.

  • Hunde für kurze Zeit im Zwinger unterzubringen finde ich ok, auch wenn ich im Tierschutz tätig bin.
    Ich würde das aber nicht von der Fellbeschaffenheit abhängig machen, ob sich ein Hund dort wohlfühlt ist doch individuell. Zwingerhaltung kennen meine Hunde nicht, aber wir hatten sie früher schon mal alleine im Garten. Meine Schäfimaus hat das geliebt, sie lag gerne stundenlang draußen. Allerdings im Alter auch nicht mehr, da brauchte sie ihr warmes Plätzchen im Haus. Meine jetzige Hündin würde das hassen, sie ist max im Garten wenn wir alle draußen sind, sonst liegt sie im Haus. Als Border-Samojeden und evt. Spitzmix hat sie mehr als genug Unterwolle, aber sie mag es halt nicht bzw im Sommer darf man sie nicht unbeaufsichtigt draußen lassen, da sie sich mit Pelz in die pralle Sonne legt.
    Der Labrador von einer Freundin verbringt dagegen den Vormittag ohne Probleme im Zwinger.
    Welche Rassen stehen denn jetzt auf Deiner nicht vorhandenen Liste ? :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!