Was würdet ihr sagen? Einmal das Gegenteil bitte

  • Na die meisten Tierheime werden das im Zwinger sein bei Abwesenheit wohl genau so schwarz sehen wie einige hier. Außerdem möchte ich die Zeit nutzen in der ich noch Teilzeit arbeite einen Welpen aufzuziehen.

    Magst du mal "stundenweise allein" definieren?

    Du arbeitest also noch Teilzeit. Noch. Und dann? Vollzeit? Sollen die Hunde dann einen ganzen Arbeitstag lang in den Zwinger? Das würde ich für keinen Hund passend finden. Egal welche Rasse. Aber ich hoffe, das siehst du ebenso.

  • Spitze sind misstrauisch und gesprächig ;) Und sensibel. Kritik an ihrer Person mögen sie nicht.

    Allerdings kläffen die sich ohne Grund keinen ab, wenn man es richtig macht. Fremde - da würd ich mal gucken nach einem Junghund, da kann man das gut einschätzen.

    Brauchst übrigens keinen Zwinger, Spitze sind normalerweise hoftreu :)

  • Zur Rasse fällt mir auch nichts neues ein, was zu den Kriterien passen könnte.

    ABer ich hab mal ne (vielleicht blöde) Frage zum Zwinger:
    Wie ist das denn dann im Winter? Ist es den Hunden dann nicht immer heiß, wenn sie "drinnen" sind? Ich mein, die brauchen ja das viele (Unter-)Fell, damit sie in der Zeit draußen nicht frieren. Nu mag ich es ja moppelig warm in meiner Wohnung, ich sach mal im WOhnzimmer so um die 20-22°C, draußen hat s dann ja im Winter schon mal so -10°C.Sind dann ja 30°C Unterschied - wie "verkraftet" ein Hund dass denn?

    Ich bin generell keine Gegnerin von Zwingerhaltung, aber das würde mich trotzdem interessieren.

  • ABer ich hab mal ne (vielleicht blöde) Frage zum Zwinger:
    Wie ist das denn dann im Winter? Ist es den Hunden dann nicht immer heiß, wenn sie "drinnen" sind? Ich mein, die brauchen ja das viele (Unter-)Fell, damit sie in der Zeit draußen nicht frieren. Nu mag ich es ja moppelig warm in meiner Wohnung, ich sach mal im WOhnzimmer so um die 20-22°C, draußen hat s dann ja im Winter schon mal so -10°C.Sind dann ja 30°C Unterschied - wie "verkraftet" ein Hund dass denn?

    Ich bin generell keine Gegnerin von Zwingerhaltung, aber das würde mich trotzdem interessieren.

    Die Frage ist nicht blöd, ganz im Gegenteil. Ja, Hunden, die Aussentemperaturen gewohnt sind, ist besonders im Winter im Haus zu heiss. Möchte man den Hund sowohl im Zwinger wie auch in der Wohnung halten, ist es wichtig, dass die Schutzhütte ähnlich temperiert ist wie das Haus.

    Ich teile die generelle Abneigung dem Zwinger gegenüber übrigens nicht: gerade wenn es zwei Hunde sind, ist ein Aufenthalt im Freien während der Abwesenheit des Besitzers doch viel spannender, natürlicher und gesünder als die Warterei in der Wohnung. Die Tiere haben Tageslicht, Bewegung, frische Luft und können sich bei dringendem Bedarf und entsprechender Zwingereinrichtung versäubern. Solange die Hunde ausreichend ausgeführt und beschäftigt werden und nach der Rückkehr des Besitzers für den Rest des Tages mit in die Wohnung dürfen, sehe ich darin wirklich kein Problem.

  • Die Frage ist nicht blöd, ganz im Gegenteil. Ja, Hunden, die Aussentemperaturen gewohnt sind, ist besonders im Winter im Haus zu heiss. Möchte man den Hund sowohl im Zwinger wie auch in der Wohnung halten, ist es wichtig, dass die Schutzhütte ähnlich temperiert ist wie das Haus.

    Hmmm... aber wenn ich nur die Schutzhütte isoliere, ist der Rest des Zwingers doch trotzdem kalt. Oder ich muss den kompletten Zwinger isolieren.

  • @Aquariuslove Es sollte klar sein dass das durchdacht ist, da ein Ersthund vorhanden ist. Allein für ihn muss man das ja schon bedacht haben.

    Können wir jetzt so langsam wieder vom "Hilfe zeitweise Zwinger" und sonstigem wegkommen? Es sollte hier eigentlich um Rassen gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!