Was würdet ihr sagen? Einmal das Gegenteil bitte
-
-
Ja ein Hund von Privat wäre auch eine Überlegung aber ein bisschen eingrenzen möchte ich die Suche schon.Siehst du, das ist in meinen Augen ein "Fehldenken".
Ein erwachsener Hund bietet gegenüber einem Welpen einen entscheidenden Vorteil: Er ist "fertig", man kann seinen Charakter besser einschätzen und wenn man den Hund von wo nimmt, der ihn kennt und beschreiben kann bzw. man ihn vorher ausbiebig kennen lernen kann, weiß man ziemlich genau, worauf man sich einlässt.
Klar kann es immer wieder sein, dass ein verängstigter oder abgestumpfter Tierheimhund zuhause dann richtig aufblüht und anders wird, aber da bei dir Tierheimhunde eh eher ausscheiden... Aber ich denke, selbst die zeigen dann schon ihren Charakter, wenn man sich regelmäßig mit ihnen befasst und Gassigänger wird.Wie dem auch sei: Ich würde in deinem Fall gar keine Rasse von Vornherein ausschließen (außer vielleicht die ohne Unterwolle).
Es gibt sooo viele Rassehunde, die nicht unbedingt die typischen Rassehundeeigenschaften haben. Wie oft gibt's Jagdhunde, die nicht für die Jagd geeignet sind etc.Ich selbst habe zB. einen DSH mit 2 Jahren von der Züchterin übernommen, weil er nicht zuchttauglich war. Sie hat mir genau gesagt, wie der Hund ist und das hat 100% gestimmt. Mein Hund zB. würde deine Kriterien nicht erfüllen, weil er Jagdtrieb hat und schwerer ist, aber die ist ein absolutes Lämmchen und sehr menschenfreundlich und überhaupt nicht wachsam.
Was ich also sagen will: Ich würde keine Rasse ausschließen, sondern ganz auf das Individuum schauen. Es gäbe ja sicher einen Haufen Schäfer- irgendwas Mischlinge oder Retriever-Mischlinge, die vielleicht nicht aussehen wie Retriever aber zumindest menschenfreundlich sind und nicht jagen? Oder du sagst, Abneigung gegen Fremde ist ok, dann findest du ganz bestimmt was. Wurde eigentlich der Spitz schon genannt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was würdet ihr sagen? Einmal das Gegenteil bitte schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@Shepherd Das ist aber eben meine Vorgehensweise. Und ein paar Rassen werden ja schon gefunden. Trotzdem Danke für deine Meinung :)
@GandhiBub Ich bin aber eben wirklich auf der Suche nach einem Welpen :)
@Dreamy Lässt du deinen Hund denn nie alleine?
@Kaoma Dein Hund würde also nie in die Leine bretttern wenn ein Hase, Katze whatever neben ihm hochgeht? Wenn nicht Glückwunsch, nicht alle Hunde lassen sich soweit positiv erziehen.
-
Der Spitz müsste doch passen? Die haben Unterwolle und jagen angeblich nicht, oder?
-
Der Spitz müsste doch passen? Die haben Unterwolle und jagen angeblich nicht, oder?
Hab ich auch schon vorgeschlagen. Als klassischer Hofhund könnte er nur mit Fremden nicht unbedingt sooo eine Freude haben.
-
Kommt auf die Rasse an, schätze ich. Europäische Spitze haben wenig Jagdtrieb, soweit ich weiß.
-
-
Was wäre denn die Untergrenze bei Grösse/ Gewicht?
Evtl. käme ein Lagotto in Frage?
Wetterfest durch dichte Unterwolle, allerding Jagdtrieb vorhanden, mit dem man aber über etwas Suchharbeit gut umgehen kann. -
@Dreamy Lässt du deinen Hund denn nie alleine?
Äh:
Zitat von DreamyMeine Hündin sucht bei meiner Abwesenheit ganz bewusst die Nähe meiner Kleidung oder legt sich sogar da drauf.
-
Ja Spitze stehen auf der Liste.
@Dreamy Das macht aber eben auch nicht jeder Hund.
-
@Dreamy Das macht aber eben auch nicht jeder Hund.
Das hab ich auch nirgendwo behauptet. -
nur noch mal als Denkanstoss, wenn die Hunde auch zeitweise miteinander alleine sind würde ich mir schon nicht das kreasse gegenteil zum Ersthund suchen sondern ähnlich "gestimmte"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!