Was würdet ihr sagen? Einmal das Gegenteil bitte
-
-
Irgendwie wird das jetzt als Zitat gesendet Leider haben alle Punkte ihre guten Gründe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Über den Lapphund muss ich mich auch mal informieren, haben die nicht etwas mehr Jagdtrieb?
-
Ich kenne die Rasse mehr vom sehen.
http://lapphund.wasserhund.de/puschelpower.htmlhier ist von händelbaren Jagdtrieb, mehr oder weniger ausgeprägt die Rede.
-
Also ist es nun besser den Hund bei Abwesenheit in einem Zimmer zu halten, anstatt ihn draußen sicher verwahrt zu wissen, wo es keine Stromleitungen gibt, etc? Wo der Hund frische Luft hat, die Vögel hört und sieht, beobachten kann, einfach das tun was nunmal die meisten Hunde gerne tun?
Nämlich abhängen und gucken.
(Sind doch alle immer so bedacht drauf das ja nix passieren kann. Und was kann alles passieren wenn der Hund allein in der Wohnung ist, ein Kabelbrand, ein Blitzschlag, Feuer...)Und Pudel haben Fell das nicht warmhält. Hm. Ist das nicht völlig konträr zu ihrer ursprünglichen Aufgabe?
Wieso heißt es das nur Pudel die geschoren sind ne Jacke brauchen, wenn doch das Fell auch im längeren Zustand nicht wärmt? -
Ja, sorry, aber Pudel sind sehr weit weg von ihrer ursprünglichen Aufgabe, dafür werden sie nämlich schon sehr lange nicht mehr gezüchtet, besonders die Kleinen wurden nun ja im Grunde nur als "Schoßhunde" des Adels gezüchtet. Mein ursprünglicher Wasserhund ist auch total wasserscheu.
Ehrlich gesagt, kann ich dir nicht sagen, wie kälteempfindlich Pudel sind. Meinen lass ich im Winter etwas länger wachsen und in Bewegung friert er nicht. Aber Bewegung ist im Zwinger ja nicht groß gegeben. Und wenn der Hund dann bei Kälte nur in der isolierten Hütte sitzt, was hat er davon? Dann doch lieber im Warmen auf der Couch. Mir ist einfach bei dem Gedanken eines Pudels im Zwinger nicht wohl und wie von Dreamy berichtet, würde sich meiner da auch sicher nicht wohl fühlen.
-
-
Ich habe einen Großen, den ich auch stundenweise in einen Zwinger stecken könnte, der hätte kein Problem. Was Kälte angeht ist das eh sein Wetter, der mag es nicht zu warm. Meiner hat aber auch im Vergleich zu anderen Pudeln recht festes und " wetterfestes" Fell, da muss man sich die Zuchttiere anschauen.
-
Terrier (Auch den Airedale) würde ich ausschließen, weil Terrier.
Ich kenne einige, lebhafte und arbeitswillige, die laufen nicht nur einfach so nebenher. Würde also charakterlich eher nicht so passen.Stundenweise Zwinger mit isolierten Hütten und genügend Bewegungsraum finde ich gut, Dauerzustand sollte es keiner sein, da sind wir uns glaube ich einig.
Labrador/Goldie würde ich eher im "normalen" Sektor schauen, sofern dich die Rasse interessiert, die Arbeitslinien laufen garantiert nicht nur mal ebenso nebenher.
Meiner (Retriever/irgendwas) ist zwar gechillter Alltagshund, will aber definitiv was tun, zwar nicht täglich, aber regelmäßig.Ich würde da evtl. mal einen Blick in Private Annoncen oder ins Tierheim wagen, wenn es kein Rassehund sein soll, findest du sicher einen netten Mischling, der gut in deine Kriterien passt und wo dir der Vorbesitzer hoffentlich viel über das Wesen sagen kann.
-
Die einzige Rasse, die da tatsächlich doch passen könnte, wäre der Schapendoes. Allerdings dürftest du es schwer haben, da einen Hund zu bekommen, wenn der Züchter erfährt, dass er auch im tiefsten Winter für mehrere Stunden in nen Zwinger gesperrt wird. Weder Schapi noch Pudel sind Hunde zum "Verwahren", die möchten am liebsten immer dabei sein und wenn das nicht geht dann wollen sie wenigstens da sein, wo es nach ihren Menschen riecht. Meine Hündin sucht bei meiner Abwesenheit ganz bewusst die Nähe meiner Kleidung oder legt sich sogar da drauf. Die hätte null Spaß am "Vögel gucken" in einem Zwinger. Ganz ehrlich, das was du willst ist der klassische Hofhundtyp, der gern draußen ist, auch allein und wetterunabhängig ist. Mach Abstriche bei der großen Menschenfreundlichkeit und dann wirst du gerade im Tierschutz massig Hunde finden, die passen könnten.
-
Terrier (Auch den Airedale) würde ich ausschließen, weil Terrier.
Ich kenne einige, lebhafte und arbeitswillige, die laufen nicht nur einfach so nebenher. Würde also charakterlich eher nicht so passen.Ich kenne eine Menge Airedales, und das sind für mich die Terrier, die am Wenigsten mit den "typischen" Terriern gemein haben!
Jagdleidenschaft gut erzieherisch beherrschbar, Sturkopf wird charmant und mit Clownereien versucht durchzusetzen und alle 20,die ich näher kenne, sind gut mit Menschen und anderen Hunden kompatibel.
Und keiner wird sportlich gearbeitet, sind alles Familienhunde, die so "mitlaufen". -
Dass Abstriche gemacht werden müssen ist klar, deswegen habe ich das unkommentiert gelassen, weil man nie 100% das bekommt was man möchte.
Einen 20 kg Hund bekommst du bedeutend leichter festgehalten wenn er seinen Feind sieht als einen 60 kg Hund.
Na die meisten Tierheime werden das im Zwinger sein bei Abwesenheit wohl genau so schwarz sehen wie einige hier. Außerdem möchte ich die Zeit nutzen in der ich noch Teilzeit arbeite einen Welpen aufzuziehen.
Ähm sind solche Sachen,nicht einfach eine Frage der Erziehung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!