Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden
-
-
Soviel ich weiss, wird das auf den Rücken werfen nur bei höchst angriffslustigen und aggressiven Hunden praktiziert, und das dann nur damit der Hund wieder klar wird im Kopf und runterfährt.
Also uns persönlich hat das noch niemand geraten von all den Trainern die wir hatten, obwohl Duke nicht gerade der einfachste ist
CM macht das doch denk ich mal auch nicht bei jeden Hund ? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Soviel ich weiss, wird das auf den Rücken werfen nur bei höchst angriffslustigen und aggressiven Hunden praktiziert, und das dann nur damit der Hund wieder klar wird im Kopf und runterfährt.
Nur?
Wieso sollte ein Hund durch das "auf den Rücken werfen" klar im Kopf werden und wieder herunterfahren?
Sicherlich richtet sich seine Aufmerksamkeit dann wieder in eine andere Richtung, nämlich in die des menschlichen Aggressors.
Letztendlich ist und bleibt es eine Bedrohung für den Hund, ausgelöst durch seinen Menschen, dem er doch eigentlich vertrauen soll.
Das macht alles keinen Sinn, es sei denn, man möchte mehr kaputt machen.Also uns persönlich hat das noch niemand geraten von all den Trainern die wir hatten, obwohl Duke nicht gerade der einfachste ist
Prima!
M macht das doch denk ich mal auch nicht bei jeden Hund
Es reicht schon, wenn er so einen Quark "nur" bei einem Hund macht. Ein Hund wäre immerhin einer zu viel.
Alphawürfe haben nichts in der Hundeerziehung zu suchen.
Gute Trainer haben bessere Ideen, Hunde wieder "herunterzufahren", damit sie wieder einen "klaren Kopf" bekommen und zwar ohne körperlich zu werden. -
@Quebec
Super, zumindest hast du den Film gesehen - wenn es der Frau hilft, dann hat sie für sich schon mal Recht, oder sprichst du es auch ab?Ich persönlich habe noch keinen Hundetrainer/in getroffen, bei der ich zu 100% alles mitmachen würde.
Richtig und dies erstreckt sich nicht nur auf Hundetrainer, sondern einfach auf alle Trainer, egal ob für Tier oder Mensch, weil einfach jedes Lebewesen anders tickt und somit seinen individuellen Zugang benötigt.
@Ziggy - jap und Flooding halte ich bei CM auch für bedenklich, insbesondere wenn schon sowieso viele Menschen drumherum stehen... aber es wird nach wie vor benutzt auch beim Mensch auch wenn in abgeschwächter Form, man nennt es zB. Kurse zum Abbau von Flugangst, etc. Ich könnte dich natürlich auf "Warnhinweise" in der Show hinweisen, bzw. dass es an sich schon amerikanische Show ist, d.h. es soll um ACTION gehen... aber vermutlich gehörst du auch zu denen die bei Lets Dance denkt, dass es ums Tanzen geht, daher will ich es nicht weiter vertiefen.
-
Ich finde es auch befrendlich, bei einem Hund, der auf den Rücken gedreht und festgehalten wird, zu resumieren: jetzt ist er entspannt oder klar im Kopf. Bei den Sequenzen, die ich mit CM im Fernseher gesehen habe, habe ich Hunde gesehen, die (sich) zumindest für diesen Moment aufgegeben haben. Wenn das mit "entspannt" gleichgesetzt wird, habe ich eine andere Definition von Entspannung.
Ich habe dieses Rückendrehen auch schon mehrfach im echten Leben gesehen, und habe noch nie feststellen können, dass das mit irgendeinem längerfristigen Lerneffekt einhergegangen werden.
Und auch mal zu dem "Wer heilt hat recht": in dem Video war CM bestimmt davon überzeugt, eine Endlösung, und damit entspanntes Zusammenleben von Hund und Schwein zu bewirken; es nutzt aber nichts, wenn der Heiler davon überzeugt ist. Niemand kann in die Zukunft sehen, und gerade deshalb wiederhole ich mich, sollte man vorsichtig bei der Wahl der Mittel sein.
-
Wenn das mit "entspannt" gleichgesetzt wird, habe ich eine andere Definition von Entspannung.
Nun ja, entspannt ist der Hund da sicher nicht. Aufgabe trifft es besser..da geb ich dir Recht.Es entspricht ja nem Machtkampf im eigentlichen.
-
-
Ich habe allerdings den subjektiven Eindruck, daß CM sich etwas von den Hardcore-Methoden der Anfangs-TV-Folgen wegbewegt hat. Ob aus eigener Weiterentwicklung oder dem Publikumsgeschmack geschuldet, kann ich nicht sagen.
Die Warnung vor der Haltung von Wolfshybriden und seine Tierheimvermittlungen, auch das Eintreten für Listenhunde, muß man ihm zugute halten.
Ich verbinde den Namen allerdings sehr stark mit dem zwangsweisen "Hineinpressen" von Hunden in absolut ungeeignete Haltungsformen, was er in den ersten Staffeln extrem praktiziert hat, und sehe den Hype um ihn deshalb mit äußerst gemischten Gefühlen.
-
Könnt ihr eure ironischen Sticheleien bitte per PN fortsetzen? Danke!
-
Könnt ihr eure ironischen Sticheleien bitte per PN fortsetzen? Danke!
Geht ja nicht, weil ich sie blockiert habe. Also macht sie öffentlich weiter...
-
Für mich sind die TV Hundeflüsterer wie "die Super Nanny".
Anderer Bereich selbes Konzept. Nix was ein Profi wirklich empfehlen würde.
Bei der "Super Nanny" habe ich einen Profi im Haus der das beurteilen kann.Ob und welche Methoden man anwendet fällt für mich in den Bereich "Was man sich selbst und seinen Schutzbefohlenen antun will"
oder anders ausgedrückt. Immer selbst das Hirn einschalten egal was da so über den Bildschirm flimmert.Meine Meinung zu CM habe ich ja geschrieben. Weniger einzelne Methoden sondern das Gnaze Konzept ist für mich mehr oder weniger für den Arsxxx
Um CM nicht komplett unrecht zu tun. Als Halter ruhig und entspannt zu sein stimmt, ist aber auch ein "alter Hut". -
Für mich sind die TV Hundeflüsterer wie "die Super Nanny".
Anderer Bereich selbes Konzept. Nix was ein Profi wirklich empfehlen würde.
Bei der "Super Nanny" habe ich einen Profi im Haus der das beurteilen kann.Was ist mit dogs their secret lives? Ok keiner nennt sich ein Hundeflüsterer aber es ist doch eine TV Show.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!