Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden

  • NAja kommt halt immer auf den hund an. Und was der Grund ist. Man erkennt ja auch an seinem Hund ob er das aus Schmerz macht. Dann wäre ich natürlich ne ecke verständnisvoller und auch beim TA. Gibt aber auch die kleinen "ich versuchs mal "

    Udn man merkt wie ernst es tatsächlich gemeint ist. Bei unserer weiß ich das das meiste getöse das sie überhaupt macht nur heiße Luft ist.

  • @blackbetty das Ressourcen verteidigen hab ich auch.
    Wobei ich echt irritierend finde dass ich mich ihm nähern kann ohne Probleme wenn es gar nicht um ihn geht (zum beispiel er liegt mit Knochen vor der Spüle und ich muss dahin. Oder er liegt mit dem selben vorm Fernseher und ich bücke mich weil ich dort das Licht anschalten will), werde dann zwar etwas beobachtet aber sonst findet keinerlei Interaktion statt...

  • Es gibt aber noch mehr als nur beschwichtigen und unterwerfen/dominieren. Wenn mein Hund jetzt, in unserer momentanen Situation einfach drohen würde, würde ich auch denken, da sei was nicht in Ordnung, aber damals war das Motiv ganz klar: Sie wollte etwas und hatte gelernt, dass sie das so erreicht. Bei Personen, die sich nicht getraut haben, ihr zu zeigen, dass das so nichts wird, fährt sie diese Strategie noch immer - und es bringt ja auch was.
    Ich habe sie dennoch nicht dominiert oder gezeigt, dass ich der Oberlui bin, sondern ihr einfach klar gemacht, dass es bei mir nichts bringt, mich zu beißen, weil man so nicht ans Ziel kommt.
    Das mache ich aber nicht, wenn unser Senior droht, der würde nämlich nicht beißen und macht das aus anderen Motiven. Und wenn einer der beiden das als normales Kommunikationsmittel nutzt, respektiere ich das und gehe darauf ein.

  • Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen und antworte einfach auf die Frage:

    Hundetrainer im TV sind mit Vorsicht zu genießen und dienen wohl mehr der Unterhaltung. Mehr kann man dazu glaube ich nicht sagen.

    Ich meine, wenn ich lernen möchte, wie man selbst Autoreifen wechselt, schau ich mir das auch nicht auf Youtube an, sondern gehe zu Papa und lass es mir vor Ort zeigen.

    Und wenn ich ein Problem mit meinem Hund habe, das ich selbst nicht lösen kann, zieh ich einen guten Trainer zu Rate, der mir an meinem Hund zeigt, wies geht.

    Bei M.R. sinds ja eher leichtere Fälle, das find ich alles noch ok, Gewalt ist da auch nicht im Spiel, obwohl ichs mir keine zehn Minuten ansehen kann.

    Zu C.M. muss man glaube ich nichts sagen. Das einzig positive an der Sendung ist der Hinweis, dass man die Methoden nicht ohne den Rat eines Fachmannes anwenden soll. Und wenn ich mir eh einen Fachmann dazu holen soll, muss ich die Sendung ja eh erst gar nicht gucken. Die Hunde da können mir oft nur leid tun.
    Seine Methoden wirken oft, klar. Das macht ihn beliebt. Oft gehen diese Hunde aber nur ins Meideverhalten. So nach dem Motto: "Der Hund greift die neue Katze an. Dann muss er lernen, Angst vor der Katze zu haben".
    Aber ich schweife schon weiter ab, als ich wollte... :headbash:

  • @KasuarFriday haha.


    Ich frage deshalb weil ich eben irgendwo gelesen habe dass selbst Rudel Führer sehr souverän sind und lieber beschwichtigen und sich somit ebenfalls respekt verschaffen ohne den aggressiven Hund zu unterwerfen...
    Fragt mich jetzt bitte nicht wo... und zerpflückt das Rudel Führer nicht gerade da es für mich nur als Familienoberhaupt dient...

    Zur Frage eins ... wenn ein Hund ohne Auslöser aggressiv ist, gehe ich zum Tierarzt. Ansonsten schaue ich wo der Grund ist und löse das Problem.

    Wie das andere Hunde machen weiss ich nicht, ich hatte schon öfter Pflegewelpen hier die meine erwachsenen Hunde angeknurrt haben. Die strafen die Zwerge dann mit Nichtachtung und gehen ihrer Wege ... das wirkt eigentlich immer. Ansonsten wissen meine Hunde schon Grenzen zu setzen, aber so kleine Doofköpfe sind es nicht wert Energie zu verschwenden.

  • Reminder:
    Bitte bleibt in dieser Diskussion hier dem Titel entsprechend bei TV-Hundtrainern (die sind im Fokus, weniger die eigene Hunde).
    Danke!
    (Zum eigenen Hund kann gerne ein eigener Thread aufgemacht werden!)

  • Was mich ehrlich gesagt bei CM an meisten schockiert, sind nicht nur seine Methoden, sondern auch die HH, die das mit ihren Hunden machen lassen..

    was mich (zB bei MR) immer schon interessiert hat: angenommen extrem territorialer Hund - so eine Sendung besteht ja aus zig Kameraleute, kabeltraegern,... wie schafft man die ins haus/ in die Wohnung und vor allem wie lange dauert es, bis der Hund das für ihn "normale" verhalten zeigt?

  • Und wenn diese Shows als "schlimm" betrachtet werden, dann müsste es genauso auch ein Hundeforum. ....

    Aber ich darf schon "schlimm" finden was ich will?

    Ohne irgendwie in eine Selbstverpflichtung zu gehen, was ich dann auch schlimm zu finden habe.

    Aber was ich schlimm finde gucke ich auch nicht.
    (ich habe mich interessehalber über CM informiert und auch geguckt...."Schlimm" ist mein Urteil)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!