Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden
-
-
@Themis
Finde ich doch auch. Der Hund hat deutlich gezeigt dass er verwirrt und überfordert ist uund versucht den Konflikt ohne einen Biss zu klären.@buihuu
Gerade in den sehr altenn Folgen geht er die Hunde schon sehr hart an. Bis zu einem Punkt wo auch ich sagen würde, dass es eindeutig Tierquälerei ist weil die Hunde völlig verängstigt und verwirrt sind. In den neueren Staffeln wurden solche Szenen nicht mehr, oder nur sehr entschärft gezeigt. Manchmal fällt auf, dass sie vermutlich rausgeschitten wurden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
Shadow...
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=A_W5i5RmDb8]Er bekommt über Minuten kaum Luft, kämpft um sein Leben und bricht schließlich zusammen.
Der Hohn ist ja noch, daß er den ausgefahrenen Penis als DOMINANZ bezeichnet...da könnte ich, also ehrlich...Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Egal ob Millan, Rütter oder auch Schüler. Bei allen gibt es etwas das ich gut finde und etwas das in meinen Augen gar nicht geht. Aber ist das nicht immer so im Leben?
Jeder Mensch der sich einen Hund anschafft sollte sich solche Sendungen (wenn überhaupt) reflektiert ansehen. Das wird aber nicht passieren das es leider noch immer genug Menschen gibt die einfach (geistig) nicht in der Lage sind einen Hund wirklich zu verstehen, die nicht in der Lage sind zu erkennen das sie selbst das Problem sind.
Angucken tu ich es mir dennoch. Als Unterhaltungsprogramm. Und genau so sollten die Shows angesehen werden.
Eigentlich ist mit diesem Satz von Seite eins alles gesagt!Und irgendwie haben sich seine neueren Sendungen zu den alten irgendwie verändert. KAnn nur noch nicht fest machen woran weil ich es nur sporadisch gucke.
Ja haben sie! Er arbeitet etwas positiver mit den Hunden. Er verwendet zum Beispiel Futter um ängstliche Hunde zu sich zu locken. Trotzdem hat er vom Verhalten der Hunde keine Ahnung. Er kann (oder will) sie einfach nicht lesen. Das wird sich leider nicht mehr ändern.Die Übersetzungen sind mir auch schon negativ aufgefallen weil sie teilweise ziemlich stark von dem tatsächlich gesagten abweichen.
Leider stimmt das! Schade eigentlich! :/ -
Das meiste empfand ich als unnötig.
unter Tierquälerei hätte ich persönlich aber nur zwei Fälle eingeordnet, das eine war der oben zusehende Shadow und der zweite war der schwarze DSH mit dem ERG.
-
In alle Folgen, die ich gesehen haben (was sicher nicht alle sind, die es gibt), spulen die Hunde die volle Palette an Beschwichtigungssignalen ab. CM berücksichtigt das leider überhaupt nicht und baut weiterhin massiven druck auf. Mal ganz davon abgesehen, dass das kein Klima ist, in dem ein Hund tatsächlich etwas lernen kann, halte ich auch das für Tierquälerei. Das ist enormer psychischer Druck und wirkt auf mich einfach sehr unprofessionell. Es ist schön, dass CM immer von Energie redet. Aber auch das ist keine Einbahnstraße. Würde er die "Energie" der Hunde richtig deuten, würde er den Druck rausnehmen, wenn der Hund ihm die Signale liefert.
Ich denke schon, dass man die Show anders sieht, wenn man tatsächlich mal den Ton ausmacht und nur die Reaktionen der Hunde beobachtet.
Edit: Die Folge von Shadow zu sehen, finde ich jedesmal furchtbar...
-
-
In alle Folgen, die ich gesehen haben (was sicher nicht alle sind, die es gibt), spulen die Hunde die volle Palette an Beschwichtigungssignalen ab. CM berücksichtigt das leider überhaupt nicht und baut weiterhin massiven druck auf. Mal ganz davon abgesehen, dass das kein Klima ist, in dem ein Hund tatsächlich etwas lernen kann, halte ich auch das für Tierquälerei. Das ist enormer psychischer Druck und wirkt auf mich einfach sehr unprofessionell. Es ist schön, dass CM immer von Energie redet. Aber auch das ist keine Einbahnstraße. Würde er die "Energie" der Hunde richtig deuten, würde er den Druck rausnehmen, wenn der Hund ihm die Signale liefert.
Ich denke schon, dass man die Show anders sieht, wenn man tatsächlich mal den Ton ausmacht und nur die Reaktionen der Hunde beobachtet.
Und das kann ich dann für mich persönlich nicht als Unterhaltung abtun!
-
CM schaue ich auch anders als Rütter. Das gebe ich zu. Bei Rütter kann ich einfach viel mit nem Lächeln und nem Kopfschütteln abtun. Es ist leichte Unterhaltung und er eben ein lustiger Gutelaunebär. Bei CM interessieren mich ganz andere Gesichtspunkte. Ich finde es immer wieder absolut irre, wie in den USA scheinbar Hunde gehalten werden und wie mit ihren Problemen umgegangen wird bzw was für diese Leute überhaupt Probleme sind. Das finde ich schon interessant...
-
Und Jetzt frage ich mich, ob ich die entscheidenen Folgen, wo es zu derartigen Mißhandlungen kommt nicht gesehen habe, oder ob ggf. hier im Forum ganz unterschiedliche Auffassungen von Mißhandlung vorherrschen?
Das habe ich mich gerade auch gefragt und die Folge, von der ich geschrieben hatte gesucht und noch einmal ein bisschen geschaut.
Ganz so extrem wie ich es im Kopf hatte, ist es nicht. Pitbull Sandy wird über den Bruder des Halters als "gefährlicher Hund" aufgebaut und dann mehrfach von Herrn Millan mit "Das ist sehr schlecht" bewertet. Das Wort Killer fällt nicht und bei weitem nicht so häufig, wie ich es im Kopf hatte. Ich war also unabsichtlich ebenfalls sensationalistisch - siehe da!
Die Szene, wie sie mit Herrn Millan an der Leine geht ist auch nicht so krass, wie ich es im Kopf hatte. Aber die Hündin ist m. E. deutlich verängstigt. Handling (Hund kicken und ihn damit zumindest erschrecken, Hunde direkt aufeinander zuführen, Hund an der Leine fixieren während ein anderer Hund aus großer Nähe noch näher kommt) und Inhalte ("Ein Hund der beißt, hat keinen Respekt", "Ich will dass sie unterwürfig bleibt, nicht ängstlich", "Sie leckt sich die Lefzen, das zeigt, dass sie aufgeregt ist") sprechen für sich. Finde ich.
Hier ist der Link zur YouTube Episode:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=MrrJV6y0dxE]Weiter als bis Minute 9 hab ich aber immer noch nicht geschaut, ich ertrage das nicht (ich Zuckerpüppchen!), folge aber gerne weiterhin der Diskussion.
-
Was ich diesem Zusammenhang aber gefährlich finde, ist diese mitunter schon volksverhetzende Wiedergabe von Paradigmen im Netz, die man in vielen Diskussionsforen lesen kann. Man hat oft den Eindruck, dass zu einigen Schlagworten einfach nur eine weit verbreitete Meinung wiedergegeben wird, ohne dass der ein oder andere sich eingehender mit dem Thema beschäftigt oder es gar reflektiert hat.
Den Vorwurf der Volksverhetzung finde ich jetzt schon heftig. Das ist eine Straftat, wenn ich mich nicht irre (?) und sollte nicht leichtfertig unterstellt werden. Kannst du konkretisieren, welche Aussagen du genau meinst?----
Wenn überhaupt, dann sehe ich ein Problem das dem nahe kommt in dem fröhlichen Antiamerikanismus, der hier immer wieder durchbricht. Herrgott, Leute, das ist scripted Reality. solche Formate werden gedreht, damit ihr euch am Bildschirm wie die Helden des Tages fühlen könnt. Bei dieser Sendung dann beispielsweise, weil ihr mit euren Hunden Gassi geht. Wow.
-
Also ich hab mir die folge mit shadow bzw explizit die Szenen nochmal angesehen... aber von zusammen "brechen" und blauer Zunge sehe ich nichts...
Sorry... Vllt bin ich auch blind oder interpretiere falsch...
Aber ich sehe dass sie hochspringt und zu beißen versucht und das mehrfach abgeblockt wird... und trotzdem versucht wird die Leine nicht zu straff zu halten...Von elektrohalsband habe ich noch nichts gesehen... mag ich auch nicht ebenso wenig wie stachelhalsband...
Aber die Halsbänder mit Vibration find ich gar nicht mal sooo verkehrt wenn sie richtig eingesetzt werden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!