Money, money, money - was kommen für Kosten auf einen Ersthundehalter zu?
-
-
Hallo liebe Foris,
Irgendwann wird hier ein Hund einziehen und dafür möchte ich soviel wie möglich vorher wissen/ planen etc.
Was mich interessiert: was gebt ihr monatlich für eure Hunde aus an Futter (vielleicht könntet ihr hierbei noch hinzufügen wie schwer euer Hund ist)? Ich habe irgendwie keine Ahnung mit was ich da rechnen sollte - hab mich allerdings auch noch nicht festgelegt auf Rasse usw, nur es wird kein Welpe sondern ein erwachsener Hund, das steht fest.
Und welche Kosten ihr sonst noch habt (Versicherungen- wenn ja, welche?)Was würdet ihr als sinnvoll in der Erstausstattung sehen? Leine, Halsband und Geschirr, Näpfe, Autobox.. Was noch?
Vieles besorgt man sich später wahrscheinlich eh doppelt und dreifach nach Geschmack.. Aber was braucht man am Anfang auf jeden Fall?
Vielen Dank schon mal an diejenigen, die mir weiterhelfen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Money, money, money - was kommen für Kosten auf einen Ersthundehalter zu?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich barfe meinen beiden und komme auf circa 95-100 Euro um Monat futter ! Und der Welpe 4, 5 Kg !
Bei der Erstausstattung hatte ich , Leinen (Geschirr , Flexi und normale Gurtbandleine) , Spielsachen, Futter , Hundebox (MIT NOTAUSGANG) , Näpfe, Bürsten , Kämme, Shampo , Kauartikel ect.
Ein körbchen hatte ich persönlich nur ganz am Anfang ! Jetzt nicht mehr weil er im Bett schläft .
Versichert sind beide natürlich . Was gezahlt wird weiß ich nicht
Scheren und Schneiden tu ich selbst und habe da dementsprechend noch Ausrüstung gekauft ! -
Also...viele Fragen aber ich find es super, dass du dich informiert.
Zu den Kosten:
(Gaia wiegt ca 8kg)-Steuer 30€ im Jahr
-Haftpflicht 75€ im Jahr
-Krankenversicherung 45€ im Monat
-Groomer 25€ alle 2 Monate
- Hundeschule 25€ im Monat
-Futter 50€ für 2 MonateErstausstattung bei uns:
Futter (kleiner Pack, um zu schauen ob sie es verträgt)
Leine
Geschirr
Futternapf
Wassernäpfe
Leckerchen
Kauzeug
Bettchen
Autobox
Kotbeutel
ein Plüschspiely
Und ein kong -
Huhu!
Also ich habe nur einen 7kg Hund. Beim Futter kommt es natürlich stark auf die Größe an und darauf was du fütterst. Wir füttern roh und ich bezahl ca. 40 Euro pro Monat. Geht aber auch günstiger. Als wir noch gutes Nassfutter gefüttert haben lag es sogar mal bei 80 Euro.
Steuern sind bei uns jährlich 90 Euro (ist aber überall unterschiedlich) und Versicherung ca. 6-7 pro Monat.
Die wichtigsten Sache hast du für die Erstausstattung ja eigentlich schon aufgezählt. Vielleicht noch ein Körbchen, oder auch 2. Je nachdem was für Fell dein Hund hat vielleicht noch ne gute Bürste und gutes Shampoo.
Spielzeug? Aber das kostet ja nicht die Welt
Und ansonsten muss man natürlich noch den Tierarzt berücksichtigen, der kann oft ziemlich ins Geld gehen. Kann natürlich sein dass du einen gesunden Hund hast der nur seine regelmäßigen Impfungen und Entwurmungen bekommen muss (wenn du das denn willst) aber du kannst auch einen Hund wie meinen bekommen, der (zumindest am Anfang) Dauergast beim Tierarzt ist50 Euro sollte man vielleicht schon mindestens zurücklegen pro Monat. Unter Umständen auch eine Kranken- oder OP-Versicherung (haben wir nicht). Kostet dann auch nochmal.
Außerdem ist gerade als Ersthundehalter die Hundeschule zu empfehlen.Hoffe ich habe nichts vergessen und konnte dir einen Überblick geben
-
Ich liste mal nur für Smilla auf:
Futter: 60-80 Euro (Allergiker); 17 Kilo
Versicherung: 20 Euro OP-Versicherung/Monat, 60 Euro Haftpflicht/Jahr
Steuer: Zurzeit ermäßigt, bald keine mehr (Assistenzhund)Erstausstattung:
Verstellbare Führleine
Schleppleine
Langlaufleine (8 Meter) bzw. Flexileine
Geschirr
Halsband
Futternapf
Wassernapf
Autogeschirr
Spielzeug
Hundepfeife
verschiedene Bürsten
Maulkorb für die Öffisund viele, viele Nerven.
-
-
also dann komm ich auch mal
Futter: 60-80€ im Monat (24kg, Trofu, allergiker)
TA-Versicherung: 40 im Monat
Haftpflicht: 60 im Jahr
Steuer: 120 im Jahr (Stuttgart)
für Kausachen geb ich bestimmt auch nochmal 25 im Monat aus,allerdings ist er grad auf Rind allergischErstausstattung war so ziemlich:
-Führleine, Halsband, Geschirr
-Körbchen
-erhöhte Näpfe
-Bürste
-Spielzeug
-MaulkorbHat etwa 400Euro gekostet. Geht aber bestimmt preiswerter. Am teuersten war nochmal eine Box fürs Auto (300, gebraucht). Und irgendwann fängt man an ein ganzes Arsenal an Leinen zu kaufen (Schleppleine 10m, 5m, Flexi, Bauchgurt mit Leine, Lederleine...) die man aber tatsächlich irgendwie alle braucht
Und natürlich ein weiteres Körbchen weil Herr Hund gar keinen weichen Untergrund mag (wussten wir natürlich noch nicht und hatten das flauschigste genommen) und gleich nach 2 Wochen neue Näpfe weil er so doof ins Keramik getapst ist, dass es brach... mit sowas muss man halt rechnen und puffer haben. -
Huhu.
Ich finde es gut, dass du dich frühzeitig über die Kosten informierst.
Ich habe zwei Hunde und werde deshalb nur die Kosten aufzählen, die ich hatte, als Tex noch alleine war.
Tex ist ein Australian Shepherd, 58 cm hoch, 28 Kilo schwer.- Trockenfutter: Alle 1 1/2 Monate ein 15 Kilo Sack Wolfsblut. Preislich liegt der zwischen 58 und 62 Euro. Ab und an gibt es mal Rinderhack, Fleisch, Eier oder Quark dazu. aber das rechne ich nicht ein, weil ich immer das nehme, was grad im Haus ist.
- Kaukram und Leckerli etwa 10-15 Euro monatlich.
- Hundehalterhaftpflicht bei der Agila: 13 Euro im Quartal.
- Hundesteuer: Ich wohne in NRW und muss deshalb meine 20/40 Hunde melden. Dafür zahlt man hier für den Erstund etwa 80 Euro im Jahr.
- 20-50 Euro Rücklagen für Tierartztbesuche/Operationen.
- Der Hundeverein kostet im Jahr 70 Euro.
- Impfungen: Kommt darauf an, wie man zum impfen eingestellt ist. Hab jetzt nicht mehr genau im Kopf, wieviel das jährlich war.
- Dazu bin ich Mitglied in einem Rasseclub. Nochmal 40 Euro im Jah
Zur Erstausstattung:
- Zwei Futternäpfe aus Metall, ein Wassernapf aus Keramik
- Ein günstiges Geschirr, ein Halsband, eine Leine
- Eine Faltbox
- Eine Autobox
- Kaukram
- Spielzeug
Das war es eigentlich schon =).
-
Das ist absolut unterschiedlich was man braucht oder gerne haben möchte. Es kommt auf die eigenen Ansprüche an.
Für die Große, 34kg, brauche ich:
Steuern: 94€ jährlich
Versicherung: 60€ jährlich
Futter: ca. 100-150€ monatlich, da Allergiker
Hundebett: da gibt es hier einige von, draußen und im Haus: ca 50€ pro Stück
Näpfe: ca.30€
Spielzeug und Extras: ca. 10€ monatlich
Tierarzt: je ca 1200€ im Jahr 2013 und 2014 (Montagsmodell) als Beispiel
Leine und Halsband: ca 80€
Leuchtie da wir oft spät unterwegs sind: 25€
Geschirr und Fährtenleine: ca 70€
Hundeplatz: im Quartal 70€Für den Zwerg (noch3,8kg) habe ich bisher folgendes verbraucht.
Steuern: 180€ da Zweithund
Versicherung: 60€
Tierarzt wegen Impfung inkl. Tollwut: 55€
Leine und Halsband von hunter: 10€
Autobox, damit die Große sich nicht drauflegt: 15€
Futter: 40€ monatlich
Welpenspielen: 12€ monatlich
Näpfe: habe alte Müslischüsseln genommen
Eigener Schlafplatz: 10€ bei zooplus und ein altes SofakissenBald bekommt sie ihr erstes Fährtengeschirr und ne leichtere Leine dazu. Brauche noch ein Leuchtie. Wenn sie leinenführig ist gibt noch eine Retrieverleine.
Das wars dann schon fast.
Ich kaufe nicht gerne ein. Das Meiste brauche ich eh nicht. Früher oder später wandert es zum Tierheim. -
Gerade bei den laufenden Kosten wie Futter kann ich nur empfehlen nach Angeboten zu schauen und Vorrat anzulegen. So spart man wirklich ordentlich
Ich sag mal so im Durchschnitt bei uns mit mehreren kleinen Hunden
Futter für 4: ca 25 € im Monat
TA zum Glück nicht viel im Moment
Steuer viel zu viel
Zubehör und Leckerli rund 15 €Die Erstausstattung würde ich persönlich Tk Maxx (Hundebett) oder Tedi (Napf etc) holen. Wir haben Bettchen vom TKMaxx die sind einwandfrei und die Keramiknaepfe vom Tedi sind klasse.
Gerade wenns ein Welpe ist wächst der eh wie Unkraut, neigt zum zernagen oder sonstwie kaputt machen. Da reicht erstmal Sparversion -
Ich habe 2 Hunde (12kg &16kg).
Futter kostet uns normalerweise ca. 120€ im Monat, da meine eine Hündin leider krank ist bekommt sie im Moment Spezialfutter, deshalb liegen wir gut bei 150€ im Monat.Steuer für 1. Hund 70€ & für 2. Hund 140€ im Jahr
Haftpflicht ca. 75€ im Jahr für BeideZusätzlich gehen jeden Monat 100€ aufs "Hundekonto" für anstehende Tierarztkosten. Zum Glück denn leider kanns schnell richtig teuer werden, meine Emma hat mich die letzten 8 Wochen ca. 600€ gekostet und das wars vermutlich noch nicht
Ich glaube zur Erstausstattung wurde schon alles genannt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!