Dank dem ADAC - Team, sehr hundefreundlich

  • Gestern waren wir im Garten und Sunny war es zuviel, die Ziegen, Holz, Kettensäge.
    So ließ ich ihn ins in Auto, und als wir wegfahren wollten, das Entsetzen. Der Schlüssel steckte und Sunny war auf die Zentralveriegelung getreten, er war drin. Und nun was tun? Mein Mann versuchte mit einem Draht zu öffnen, während ich von einer Scheibe zur anderen trat, in der Hoffnung Sunny würde nochmals auf den Schalter treten. Weitgefehlt, er sprang drüber und merkte mit der Zeit, die sind ja draussen. So begann er auf seiner Pfote rumzubeissen, Papier zu zereissen, das Brot auszuwickeln.
    Wir Deppen standen ja draussen, ich auch noch frierend, die Sonne ging weg, die Jacke drin.
    So rief mein Mann den ADAC an, sie würden bald kommen.

    Und nun echt das tolle, nach zehn Minuten ein Anruf, ob es dem Hund gut gehe. Sie hätten noch einen Notfall, aber wenn der Hund in der Sonne steht, oder keine Luft bekommt, sie würden dann erst zu uns kommen, wenn nicht könnte es noch ein halbe Stunde dauern.
    Mein Mann angestunken (auf seinen Hund) nee der Hund schwitzt nicht, der hat genug Luft, der lässt die Sau raus.

    Nach zwanzig Minuten nochmals eine Anfrage, ob es dem Hund auch gut geht.
    Nach einer Dreiviertelstunde war der ADAC - Mann dann da. Er brauchte nicht mal fünf Minuten, Sunny hing währendessen, an der Scheibe und versuchte sein Gebiss durchzuschieben.

    Der Mann war unheimlich nett, grienste auch. Als er ging, waren wir uns einig, dass man sowas nicht so oft erleben durfte.
    Das jemand sich erkundigt, wie es dem Hund geht und auch als Notfall ansieht.

    Daher mein Dank dem ADAC, die ausser das sie sehr freundlich, schnell und kompetent waren. Auch noch, sehr viel Verständnis für ein eingesperrtes Tier haben und es auch noch als Wichtig erachten. Sowas erlebt man nicht oft, hoffe ihr seht es nicht als Werbung, aber ich war erstaunt, dass zweimal sich erkundigt wird.

    Tine

  • Achja die gelben Engel,der gute Adac mann hat uns auch schon geholfen(natürlich nicht der gleiche):
    Wir saßen im auto und fuhren zu unserer hochzeit natürlich mit einem blumenstraus auf der motorhaube,hatten uns leider für einen mit saugnapf entschieden und nicht mit magnet.jedenfalls hielt das ding absolut nicht hatten ihn schon zweimal wieder befestigt,auf der hauptstraße fing das ding wieder an zu rutschen und wir fuhren an den straßenrand.3 autos hinter uns fuhr der adac der sofort auch anhielt.ihm war es total egal ob wir mitglied sind er hat da nichtmal nach gefragt und uns den strauß festgeklebt.er sagte nur er habe leider nichts besseres aber das müsste die paar kilometer halten.
    es hat gehalten und so kamen wir dann doch nciht zur eigenen hochzeit zu spät.

  • Oh, ja.

    Da möchte ich mich bei dieser Gelegenheit auch mal bei den Gelben Engel für ihren Einsatz bedanken. Auch ich war schon ein paarmal in der Lage wo mir vom ADAC immer gut geholfen wurde; möchte diese Hilfbereitschaft nicht mehr missen.


    Schönen Tag noch

  • Hallo :tach: ,

    aus meiner täglichen Erfahrung im Autohaus kann ich nur sagen:

    ADAC :gut: :gut: :gut:

    Habe die 'gelben Engel' selbst schon zweimal gebraucht und die
    Hilfe war jedes Mal schnell, freundlich und kompetent.

    Nicht umsonst ist der ADAC die Organisation in Deutschland, denen
    die Leute am meisten vertrauen.
    Vor allen anderen. Egal ob Kirchen, Verbänden und der Parteien.

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

  • Auch wenn ich schon mal bei -13 Grad 2 1/2 Stunden auf den ADAC warten mußte, kann ich trotzdem eigentlich nur positives berichten. Mir wurde immer freundlich und kompetent geholfen. Und meinen Eltern gestern ganz aktuell auf der Autobahn, auf den Weg in den wohlverdienten Urlaub, ohne ADAC wäre der Urlaub wahrscheinlich ins wasser gefallen.

  • oh ja, wir haben ihn auch schon mal gebraucht. Am ersten Weihnachtsfeiertag einen schönen Ausflug gemacht. Das Wohnmobil am Straßenrand abgestellt und eine wunderschöne Bergtour gemacht. Leider ist es am Tag ziemlich warm geworden und als wir am späten Nachmittag zurückkamen, da waren wir hoffnungslos in der Matsche versunken. Am Abend wären wir noch eingeladen gewesen....
    Dank dem ADAC sind wir zumindest aus unserer mißlichen Lage befreit worden, zur Einladung hat es nicht mehr gereicht.

    grüße Christine

  • Kann mich ebenfalls nur anschliessen:

    :flehan: ADAC

    Auto zu, Hund drin und es war Sommer 2003, morgens schon schweisstreibende Temperaturen, Mann mit Ersatzschluessel im Geschaeft...

    Da kommt der ADAC, zeigt mir recht schnell, wie man professionell in ein Auto einbricht, befreit Hund und Autoschluessel und die Nachbarn hats gefreut, dass Blondchen es sogar schafft, einen Hund im Auto einzusperren ohne an den Schluessel zu denken. :wink:

    Edit: UNd ich bin ja so froh, dass ich nicht die Einzige bin, der das schon passiert ist :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!