Dank dem ADAC - Team, sehr hundefreundlich

  • Ja, die :angel:sind einfach super :gut: - wir haben bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht (auch wenn wir sie bisher nur 1x brauchten)

    Ich denke mal da ist ein lieber Brief an den ADAC drin damit das Lob auch noch direkt dort ankommt :gut:

    LG

  • Zitat


    Ich denke mal da ist ein lieber Brief an den ADAC drin damit das Lob auch noch direkt dort ankommt :gut:

    Guten Morgen :tach: ,

    ...ein 'Dankeschön' ist nie verkehrt. :gut:

    Eine liebe, junge Arbeitskollegin meiner Mutter wechselte vor Jahren zum
    ADAC. Anette arbeitet in der ADAC-Dienststelle in Offenburg.
    Sie fragte uns damals, ob wir nicht dem ADAC beitreten möchten, und
    eigentlich sind wir nur ihr zuliebe auch beigetreten.

    Genau eine Woche später, fuhren wir (drei Personen, ein :runningdog: )
    zu einem Bekannten nach Trier.
    Das Wetter war gut und das Auto lief wie tzau!
    Hatte mich an einen Mercedes angedockt, der sich die Überholspur freiblinkte.
    Kurz vor Schifferstadt, sag ich zu Brit: 'Guck mal. Tacho am Anschlag. So gut lief er noch nie.'
    Ich hatte gerade den Satz beendet, verspürte ich ein vibrieren im Gaspedal und der Motorlauf wurde sehr rauh.

    Uups!

    Standstreifen. Motor aus. Ausrollen lassen.
    Kapitaler Motorschaden. (Hauptlager gefressen. :zunge: )

    Wir sind genau bis zur Notrufsäule an der Ausfahrt Schifferstadt gekommen.
    Halbe Stunde später stand das Auto auf einem ADAC-Tieflader und
    um halb drei Uhr mittags kamen wir zuhause auf dem Firmenhof an.
    Hab mir dann einen Vorführwagen geschnappt und ab nach Hause.

    Gekostet hat die Bergung und Rückführung dank ADAC-Mitgliedschaft garnix.
    Die Rechnung in Höhe von 427,-- DM übernahm der ADAC.

    Am Montag hab' ich dann der Anette einen hübschen Blumenstrauss
    mit einem Dankeschön-Kärtchen per Fleurop in die Dienststelle geschickt.
    Die hat mich angerufen und wusste erst gar nicht worum es ging.

    Sie und die ganze Dienststelle haben sich sehr darüber gefreut.
    Denn üblich scheint ein Dankeschön leider nicht zu sein.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Hatte mich bei Jutetütchen schon bedankt, für den Vorschlag und auch schon selbst dran gedacht. Daher, hatte ich auch gleich den thread reingesetztz:-) und werde mich nachher noch bedanken. Allerdings bei der Servicenummer:-) Da die ja zurückgerufen haben.
    einen schönen Tag noch
    Tine

  • Löli Mischlinge,

    finde ich super von Dir dass Du Dich direkt dort bedankst. Ich denke mal das tut denen echt gut und sie werden sich wahnsinnig freuen :gut:

    Ich finde die haben wieder eine super Leistung gebracht und sich vorbildlich gekümmert.

    LG

  • :gut: Also die Pannenhilfe, wollte den telefonischen Dank nicht, denn da blokiere ich den Notruf.
    Auf mein Mail haben sie nicht geanwortet.
    Das Wichtigste ist ja doch, dass geholfen wurde und vielleicht erreicht ja doch jemand vom ADAC mein Dank.
    schönen Abend euch allen noch
    Tine

  • ADAC = Absolute Spitze !

    Die schnelle Hilfe und die Sorgen um den Hund sind klasse .. typisch ADAC !!!!
    Bin seit 1993 Mitglied und hab die gelben Engel schon sehr oft Gebraucht !
    Hier mal ne kleine Statistik

    Allgem. PKW:

    - ca. vier mal Tür, wegen Schlüssel vergessen, geöffnet
    - einmal abgefallenen Auspuff geflickt
    - einmal gerissenen Keilriemen erneuert
    - einmal mit Reifenpilot ausgeholfen
    - einmal mit Getriebeschaden abgeschleppt

    Mein 30 Jahre alter US-Oldie:

    - zwei mal auf den Trailer wegen Froststopfen- und Kardanwelleschaden
    - mindestens dreimal Tür, wegen vergessenen Schlüssel, geöffnet
    - einmal defektes Zünkabel erneuert
    - einmal Vergaser als Heimbringer repariert

    Naja .. hab bestimmt einszwei Sachen vergessen :wink:

    Gruß J a n , der sogar ne Goldkarte hat :freude: :wink:

  • Gestern in Düsseldorf müsste ich auch den ADAC rufen. Mein Auto sprang nicht an. Hatte natürlich meinen kleinen Teufel dabei, der absolut keine fremden Leute (vor allem Männer) ausstehen kann, die in die Nähe meines Autos kommen. Der ADAC-Mensch war sehr geduldig. Hund raus aus Auto, wenn ADAC-Mensch hinters Steuer musste. Hund rein ins Auto, wenn Frauchen ans Steuer musste, während ADAC-Mensch im Motorraum zu Gange war... :sport: Komplett im Auto lassen ging in der Situation nicht, da Arco hinten auf dem Rücksitz seinen Platz hat, mit der Schnauze aber durchaus den Fahrer erreichen kann. Kann ja keinem zumuten mit einen bellenden, schwarzen Labrador-Schäferhund-Mix im Nacken zu Arbeiten ;-)

    Der Abschleppwagen-Mensch war genauso freundlich und geduldig. Hund raus aus Auto, während er den Wagen in Abschleppposition bringt und dann Hund rein ins Auto, damit Frauchen vorne in den Abschlepper steigen kann.

    Alle haben ordentlich Abstand zu Arco gehalten. VIELEN DANK!!! :hallo:

  • Das ist uns auch schon passiert! Schlüssel steckt und Hund macht das Auto zu! Super! Haben ebenfals den ADAC gerufen und der kam dann auch!

    Er war aber nicht halb so nett wie euer Gelber Engel! :gut: :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!