
-
-
Hallo,
wir wollen demnächst (und wenn alles klappt *toitoitoi* und *aufHolzklopf*) ein Haus bauen zu lassen.
Nun stehen wir vor der Frage, Fußbodenheizung ja oder nein UND Unter- und Obergeschoss oder nur im Untergeschoss (Obergeschoss dann Heizkörper).Mein Plan ist es, ihm vielleicht eine kleine Ecke auszusparen, die dann nicht beheizt wird, da er gerne mal wechselt.
Unsicher bin ich mir bzgl. des Obergeschosses, da werden die Schlafzimmer sein. Oder gibt es irgendetwas was ich ihm hinlegen kann, dass so isoliert, dass er die Heizung (sollte er diese nicht mögen) nicht merkt???Unsere Mietwohnung hat Heizkörper und wir haben daher keine Ahnung/Erfahrung, wie er reagieren wird.
Sicherlich könnt ihr auch nicht vorhersagen, ob unser Hund es vertragen wird.Ich wollte aber mal hören welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
Vielleicht habt ihr ja auch Tipps für uns. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
in meiner Fußbodenheizung kann man die unterschiedlichen Bereiche einzeln schalten. Die einzigen Räume, die ich im Winter nicht heize, sind die Küche und das Schlafzimmer. Newton liegt dann immer in der Küche oder im Schlafzimmer. Damit weißt du, was er von Fußbodenheizung hält.
Lg,
Rafaela -
Ist dein Hund denn eher wärmeliebend oder nicht?
Wir haben im EG Fußbodenheizung und im OG (wo auch das Schlafzimmer ist) Heizkörper.
Tim würde sich nie und nimmer auf kalte Fliesen legen. Das ist ne Frostbeule. Der mag es warm und kuschelig. Gino ist genau anders. Der sucht sich immer ausgerechnet die kalten Fliesen.
Kommt also auf den Hund an. Tim liegt (wie unsere Katzen auch) gern auf den Wärmeadern der Fußbodenheizung.
Es gibt aber auch Unterlagen und Körbchen, die nach unten abisoliert sind.
-
Ich würde das Thema Heizung nicht vom Hund abhängig machen. Unserer liebt die Fußbodenheizung in meinem Elternhaus, er mag grundsätzlich keinen kalten Boden (hasst Fliesen).
Grundsätzlich würde ich aus Energiespargründen eine Fußbodenheizung (bzw. andere Art der Flächenheizung) einbauen lassen. Ggf. kann man das mit Heizkörpern sinnvoll ergänzen, eine Fußbodenheizung ist träge und man kann nicht mal eben kurz die Raumtemperatur erhöhen, sodass man in einigen Räumen praktischweise zusätzliche Heizkörper hat. Trennen nach EG/OG würde ich da aber nicht unbedingt, sondern danach, wo was sinnvoller ist.
Ansonsten ist es so, dass ohnehin nie alle Flächen gleichmäßig beheizt werden. Am Rand sind eigentlich keine Heizkreise verlegt und man kann auch z.B. in einem Wohnzimmer mehrere Heizkreise machen, die man nicht alle anschalten muss. Dann hätte man automatisch kühlere Flächen.
-
Wir haben unten Fussbodenheizung und im 1. Stock Heizkörper.
Ich hätte gerne überall Fussbodenheizung.
Für unsere Hunde stellte diese nie ein Problem dar.
Der Flur im Erdgeschoss bleibt in normalen Wintern unbeheizt und auch sonst wird die Heizung nicht so hoch gefahren, da wir auch noch sehr gerne unseren Kaminofen nutzen.
Die neueren Fussbodenheizungen lassen sich sehr gut in verschiedene Wärmezonen schalten.
Wir haben noch ein alte Technik.LG, Friederike
-
-
Der Kleine wechselt immer sehr gerne zwischen warmen und kalten Flächen.
Insgesamt ist er wohl eher der "heiße" Typ, hat also schon viel Eigenwärme.
Ich habe halt die Befürchtung, dass er nicht zur Ruhe kommt, weil es ihm zu warm wird.Im Untergeschoss kommt auf jeden Fall eine Fußbodenheizung. Überlege halt hier eine kühle Stelle für ihn einrichten zu lassen (also ohne FBH).
Aber stimmt schon, ich kann die Räume ja bestimmt unterschiedlich temperieren und ich meine so warm wie die älteren Modelle werden diese ja auch nicht mehr.
-
Es gibt aber auch Unterlagen und Körbchen, die nach unten abisoliert sind.
Ja, ich denke das wäre dann eine Möglichkeit, die wir in Betracht ziehen, sollte für ihn zu warm werden.
-
Aber stimmt schon, ich kann die Räume ja bestimmt unterschiedlich temperieren und ich meine so warm wie die älteren Modelle werden diese ja auch nicht mehr.
Wenn genug Fläche verlegt wurde nicht. Ein Neubau ist ja auch gut gedämmt und hat einen geringen Wärmebedarf, sodass ihr auch die Heizung auf sehr niedrigen Temperaturen fahren könnt.
-
So ein kleiner Hund passt doch prima auf Couch und Bett. Tadaa! Problem Fußbodenheizung gelöst.
-
Moin,
bei unserem Haus wurde der Rücklauf der Heizkörper als "Fußbodenheizung" verlegt. Nennt sich dann Fußbodenerwärmung.
Die Temperatur lässt sich unabhängig von den Heizkörpern regeln. Das wurde im Wohnzimmer, Küche, Flur und Bad gemacht - dort wo Fliesen liegen. Im Wohnzimmer sind es wegen der Größe zwei "Felder" geworden. Dazwischen gibt es einen Bodenbereich, der nicht direkt erwärmt wird. Der Unterschied ist kaum zu spüren - zudem ist es der Bereich, wo man eh´nur langläuft.
Dazu kommt eine gute Isolierung und große Fenster in Süd/SüdWest-Richtung. Die Bude wird warm, ohne dass es überheizt wirkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!