Warum der Hund der Zukunft vegan isst...

  • sondern der streng vegane Gedanke geht nun mal dahin, keine "Neu-Produktion" von Haustieren zu unterstützen.

    Nein, soweit ich es verstanden habe geht der streng vegane Gednke dahin KEINE Tiere zu NUTZEN.
    Und Haltung IST Nutzung.
    Auch wenn man einen Hund nur deswegen hält, weil man ihn aus dem Tierheim "gerettet" hat.




    verzichtet aber darauf und nimmt einen Hund mit potenziellen Macken in Kauf.

    Das tun auch haufenweise Nicht-Veganer, macht aber in meinen Augen die Haltung eines Hundes nicht "ethischer".
    Und auch ein Zuchthund kann ganz individuelle "Macken" entwickeln.

  • Nein, soweit ich es verstanden habe geht der streng vegane Gednke dahin KEINE Tiere zu NUTZEN.Und Haltung IST Nutzung.
    Auch wenn man einen Hund nur deswegen hält, weil man ihn aus dem Tierheim "gerettet" hat.

    Um ganz präzise zu sein, geht der streng vegane Gedanke auch dahin, dass per se Tierhaltung unethisch ist. Deswegen formulieren strenge Veganer ja auch (wenn sie davon reden, dass sie einen Hund halten): "bei mir LEBT ein Hund." oder "ich teile meinen Lebensraum mit einer Katze". Die Formulierung "ich HABE einen Hund", "ich HALTE" einen Hund ist verpönt und böse, beinhaltet sie doch durch die Worte "haben" und "halten" eine Einstlellung, die der der Ausbeutung entspricht.....

  • Aber ich bin eben keine Notstation die ewig viele Hunde mit Macken aufnehmen kann. Und deshalb wird es auch in Zukunft wieder ein Mackenfreier Welpe.

    Rein auf diese 2 Sätze bezogen: Es gibt auch frisch geborene Welpen im Tierschutz und meine auf 2013 geschätzte Hündin hat lediglich eine(!) "Macke". Und weil ich noch 3 Notkatzen und 1 Notschlange besitze, bin ich nicht gleich eine Notstation.
    Das eine schließt das andere nicht aus. Aber eigentlich auch nicht das Thema hier.

  • Nein, soweit ich es verstanden habe geht der streng vegane Gednke dahin KEINE Tiere zu NUTZEN.

    Dann hast du da offensichtlich was falsch verstanden.

  • Ich hätte auch sagen können:
    Wenn du mit deinen bloßen Händen oder deinen Zähnen ein Tier erlegen, auseinander nehmen und es roh verspeisen kannst und willst, wenn du es nicht züchten, mit Hilfsmitteln erschießen und zerlegen, zu einem Schnitzel verarbeiten und braten musst, um es für dich genießbar zu machen, dann hast du das Recht Fleisch zu essen.

    Das ist ja nun heftig...


    Baust Du eigentlich dein Gemüse selber an? Verzehrst Du es roh?


    Oder kaufst Du es auf dem Markt, im Bio-Laden, wo es mittels Verbrauch fossiler Brennstoffe hin befördert wurde?


    Auch Du brauchst "Hilfsmittel" um dich zu ernähren.

  • Das ist ja nun heftig...
    Baust Du eigentlich dein Gemüse selber an? Verzehrst Du es roh?


    Oder kaufst Du es auf dem Markt, im Bio-Laden, wo es mittels Verbrauch fossiler Brennstoffe hin befördert wurde?


    Auch Du brauchst "Hilfsmittel" um dich zu ernähren.

    Du vergisst den netten Zusatz:


  • Also, mir ist diese Argumentation zu den Haustieren auch zu moralisch. Denn jeder Veganer, der einen Hund hält (oder mit ihm lebt oder wie auch immer) und ihn nicht vegan ernährt (und zumindest hier hat sich noch keiner dahingehend geoutet), beutet andere Tiere aus, um den eigenen Luxus eines tierischen Gefährten ernähren zu können.


    Wenn also Veganer sagen, sie vermeiden mit ihrer Lebensweise Tierleid, dann dürfen sie - meiner Meinung nach - keine fleischfressenden Haustiere halten. Anders sieht es auch, wenn sie sagen, ich möchte für meine eigene Ernährung (und Kleidung, Pflegeprodukte etc) kein Tierleid in Kauf nehmen. Mit Hund bzw Katze o.ä. sind sie aber trotzdem an der Ausbeutung von Tieren beteiligt.


    Ich kenne als Veganerin diese Probleme mit meinen Hunden gut. Aber ich merke eben dadurch immer wieder, dass es unmöglich ist, in dieser Welt zu leben, ohne andere Lebewesen "auszubeuten". Und dass insofern moralisch erhobene Zeigefinger (und ich kenne viele Veganer, die diesen ständig im Gepäck haben) einfach fehl am Platz sind.

  • Ich kenne eigentlich nur Veganer, die sagen, sie vermeiden Tierleid SO GUT ES IHNEN MÖGLICH IST.
    Selbstverständlich wird sich niemand hinstellen und sagen, ich erzeuge kein Tierleid, Wie weltfremd wäre das denn bitte?

  • @Patti Doch. Ich habs auch schon oft genug hier im Thread und in anderen zum Thema erklärt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!