Warum der Hund der Zukunft vegan isst...
-
-
Die männlichen Kälber werden zu günstigem Kalbsfleisch verarbeitet. In einem Alter von nur wenigen Wochen.
Das stimmt so auch nicht...
Einige wenige Kälber gehen in die Kalbsfleisch-Produktion, der weitaus größere Teil geht in die (Weiden-) Mast und werden ls (fast) ausgewachsene Bullen geschlachtet, vergleichsweise hatten die ein gar nicht so schlechtes Leben (zumindest hier in Schleswig-Holstein, wo es reichlich Weideland gibt).
Damit will ich das System nicht schön reden, schlimm genug ist es immer noch.
Trotzdem brauche ich meinen Liter Milch/ Woche.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum der Hund der Zukunft vegan isst...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Und ich stelle es mir auch nicht gerade sehr angenehm vor, jedes Jahr geschwängert zu werden und eine kräftezehrende Geburt durchmachen zu müssen.
Und ich finde es immer wieder erstaunlich, wieviele Menschen gar nicht wissen, dass eine Kuh kalben muss um Milch zu produzieren. Viele denken, Kühe machen das einfach so. -
Und ich stelle es mir auch nicht gerade sehr angenehm vor, jedes Jahr geschwängert zu werden und eine kräftezehrende Geburt durchmachen zu müssen.
Das geht Wildwiederkäuern aber auch nicht anders
-
Was geht nicht anders?
-
Hmm ich weiß nicht. Würden die Kühe das ganze Jahr zusammen mit nem Bullen laufen, würden die doch sicherlich auch jedes Jahr tragend werden. Das jährliche Kalben finde ich deshalb gar nicht so schlimm. Ich finde es nur unschön, dass die Kälber so früh von der Mutter getrennt werden. Aber das ist halt der saure Apfel in den ich beißen muss, da ich ebenfalls sehr gerne Milchprodukte esse. Auf Fleisch kann ich super verzichten. Und das tu ich auch.
-
-
Was geht nicht anders?
Wildwiederkäuer werden jedes Jahr geschwängert und bringen jedes Jahr ein Jungtier zur Welt. Ganz natürlich. (Wobei die künstliche Besamung zumindest für das weibliche Tier sicher "angenehmer" ist als der Natursprung.)
(Ich habe extra nicht Wildrinder geschrieben, weil es die Urform des Hausrindes ja nicht mehr gibt)
-
Was geht nicht anders?
Das Wildwiederkäuer auch jedes Jahr eine kräftezehrende Geburt durchmachen. Allerdings können sie ihre Jungen groß ziehen.
-
@Streichelmonster eher der saure Apfel, in den die Kuh beißen muss. :/
-
Man muss ein Kalb nicht direkt am nächsten Tag von der Mutter trennen, es ist durchaus auch möglich es erstmal zu belassen, die erste Zeit nur den "Überschuss" zu nehmen und nach dem trennen dann eben alles.
Wird in einigen z.B. Demeter Betrieben auch so gehandhabtTrächtig werden würde eine Kuh jährlich auch ohne Zutun des Menschen, würde man sie mit Bullen gemeinsam halten, dass ist nicht der Punkt.
Irgendwo muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen - wenn man jedes Trennen von der Mutter als "grausam" empfindet, verstehe ich nicht ganz wie man Hundehaltung vor sich selbst rechtfertigt. Auch Hundewelpen würden natürlicherweise nicht schon mit 8 Wochen von der Mutter getrennt und scheinen mit dieser "Grausamkeit" doch überwiegend sehr gut klar zu kommen, bzw sie nicht als solche zu empfinden.
-
Wildwiederkäuer werden jedes Jahr geschwängert und bringen jedes Jahr ein Jungtier zur Welt. Ganz natürlich. (Wobei die künstliche Besamung zumindest für das weibliche Tier sicher "angenehmer" ist als der Natursprung.)(Ich habe extra nicht Wildrinder geschrieben, weil es die Urform des Hausrindes ja nicht mehr gibt
)
Wohl wahr..obwohl ein Natursprung aus genetischer Sicht wesentlich mehr Sinn macht...aber darum gehts bei denen ja gar nicht.
Nachwuchs ist doch die ureigenste Sache der Welt....alle haben ihren Zyklus und ziehen entsprechend oft Junge auf...sofern sich erfolgreich ein Partner findet und ein ebenso erfolgreicher Deckakt.
Das Jungtiere früh von der Mutter getrennt werden bzw verunglücken/verhungern/erbeutet werden ist natürlich traurig..kommt aber auch in der Natur 1000fach vor und solange die restlichen Umstände (Haltung) stimmen empfinde ich das als keine Quälerei
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!