Warum der Hund der Zukunft vegan isst...
-
-
Zitat von Thisbe
Gibt es hier eigentlich jemanden, der seinen Hund vegan ernährt und sich auch traut, das zuzugeben? Ich interessiere mich sehr dafür.
Was nämlich auch ein Aspekt zum Thema "Auch Veganer füttern ihren Hunden Fleisch" ist: ich könnte k..., wenn ich das Zeug rieche, soll heißen, ich verspüre ein wirklich heftiges physisches Unwohlsein. Ich denke, das dürfte den meisten Veganern so gehen, oder? Wie geht ihr damit um?
Ich füttere ja gemischt, also Nassfutter, TroFu v.a. als Leckerchen, aber zwischendurch auch mal rohes (Pansen, Blättermagen) oder selbst gekochtes Fleisch. Mir macht das nicht wirklich etwas aus. Bin aber auch durch meine Zeit im Tierheim abgehärtet, wo ich rohe Schlachtabfälle (Nieren, Maulfleisch etc.) für 50-60 Hunde portionieren musste. Ich finde gerade Innereien schon eklig, den Geruch von Pansen/Blättermagen erst recht, aber es ist jetzt nicht so, dass mir davon übel werden würde oder ich mich irgendwie überwinden müsste, das Zeug zu schneiden, anzufassen etc.
Auch bei "angenehmeren" Körperteilen wie Brust oder Steak geht es mir so. Ist für mich schon lange kein Nahrungsmittel mehr, sondern halt einfach totes Lebewesen, der "Ess-Modus" ist da bei mir ausgeschaltet.
Dennoch hab ich meine Grenzen. Ich würde keine Beine, Köpfe, Ohren mit Fell dran o.ä. füttern, ganze Küken oder Kaninchen erst recht nicht (das käme schon allein aus ethischen Gründen absolut nicht in Frage). Mal ganz abgesehen davon, dass ich es tunlichst vermeiden will, dass meine Hunde die Tiere, denen wir so in Wald und Flur begegnen, mit dem assoziieren, was in ihrem Napf landet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum der Hund der Zukunft vegan isst...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Ich finde gerade Innereien schon eklig, den Geruch von Pansen/Blättermagen erst recht,
Naja... das was an den Vormägen des Wiederkäuers so stinkt, ist aber nicht das "Fleisch" (in "", weil mehr Bindegewebe als Muskelfleisch), sondern der vorvermentierte Pflanzliche Inhalt. (Frischer) Pansen riecht im Prinzip genau wie ein Ructus des Wiederkäuers
-
Naja... das was an den Vormägen des Wiederkäuers so stinkt, ist aber nicht das "Fleisch" (in "", weil mehr Bindegewebe als Muskelfleisch), sondern der vorvermentierte Pflanzliche Inhalt. (Frischer) Pansen riecht im Prinzip genau wie ein Ructus des Wiederkäuers
Das ist mir klar, ich hab doch auch nicht geschrieben, dass es am Fleisch selbst liegt, sondern dass ich einfach den Geruch abstoßend finde. ;-)
Ich weiß auch nicht, warum das so ist. Vielleicht rufen ganze Körperteile einfach noch zu starke Assoziationen mit dem lebenden Tier hervor...keine Ahnung.
-
Das finde ich irgendwie schräg...
Ich fütter zwar Tier, aber möglichst nur in einer Form, in der ich als Mensch nicht daran erinnert werde, daß es sich um ein Tier handelt?
Sorry, das ist in meinen Augen ein wirklich alberner Selbstbetrugsversuch.
LG von Julie -
-
Sorry, das ist in meinen Augen ein wirklich alberner Selbstbetrugsversuch.
Naja... es hat doch jeder das Recht, sich selber ein bisschen zu beschummeln.
Solange er damit niemandem schadet, ist das doch ok.
-
Lilli gibt sich mit veganer und vegetarischer Nahrung nicht zufrieden. Wenn sie einmal kein Fleisch bekommen hat, weil keins mehr da war, beißt sie auf Spaziergängen in jede Sch**** rein und geht sogar auf die Suche nach irgendetwas Essbarem (Tote Tiere, Kot, Sand (!)). Sie frisst zwar gerne Gemüse, aber wenn es mal zwei Tage gar nichts fleischartiges gab, ist sie nicht mehr mein Hund...
Nur einmal zum Verständnis: Wenn sie ansonsten Sch**** (kein Hundekot, hauptsächlich Kaninchen-, Reh- und Igelkacke) riecht, will sie die auch gerne fressen, aber ich erkenne, wann sie schnüffelt und wann sie nach Essen sucht und rufe sie dann ab, das ist allerdings unmöglich, wenn es kein Fleisch gab... Das ist echt komisch, aber es kommt mir vor, als wenn sie wirklich Hunger hat.
-
@Anmanhe
Du hast ganz einfach meinen Post nicht verstanden, daran liegts. Nächstes Mal einfach genauer lesen. Da steht rein gar nix davon, dass es darum geht, das Tier als solches nicht mehr erkennen zu wollen und du kannst mir glauben, dass ich durch Bauern und Jäger in der Familie erst recht keinerlei Berührungsängste mit toten Tieren habe. Es ist Selbstbetrug, wenn Menschen einfach keine ganzen Körperteile verfüttern wollen (womit ich sicher nicht alleine bin)? DAS zu meinen ist albern.
-
Naja, dafür bist Du nicht mal in der Lage, meinen Usernamen richtig zu schreiben...
Julie -
Ich weiß auch nicht, warum das so ist. Vielleicht rufen ganze Körperteile einfach noch zu starke Assoziationen mit dem lebenden Tier hervor...keine Ahnung.
Naja aber darum geht es doch mittlerweile ihm gesamten Post, dass die Leute keinen Zusammenhang zum Tier herstellen wollen.
Ich füttere sehr wohl auch Küken, weil sie mir noch mehr leid tun, wenn sie umsonst so ein Scheiß Leben hatten und jämmerlich zu Grunde gehen mussten und so wird wenigstens noch jemand anders davon satt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!