Suche eines Rottweilerzüchters

  • Hallo Anett,

    ich kann Dich voll und ganz verstehen!

    Da ich, wie Du sicher gelesen hast auch im Tierschutz aktiv bin hab ICH mit einem Hund (auch gern einen erwachsenen etwas schwierigeren) kein Problem. Da ich seit vielen Jahren Umgang mit Hunden hab (gerade auch mit schwierigeren) würde ich mich einer solchen herausforderung sehr gern stellen.

    Nur muss ich hier auch an meinen Partner denken.
    Er fühlt sich mit einem Hund aus dem Tierschutz, der u.U. schlimmes erlebt hat überfordert, ja gestern gab er mir gegenüber sogar zu, dass er vor meiner Lieblingshündin aus dem TH Angst hat :frown: OK muss ich akzeptieren.

    Nun zu dem Argument, dass ein WELPE aus dem Tierschutz ja noch nicht soooo lange soo viel schlimmes erlebt haben kann. Stimmt nur bedingt, denn was Prägephase bedeutet, denke ich muss ich hier nicht weiter erklären. Auch stammen viele Welpen im Tierschutz von sog. Vermehrern und das Risiko dass diese Hunde u.U. Erbkrankheiten aufgrund Inzest oder andere Probleme haben ist bei einem solchen Tier um ein vielfaches höher.

    Wie gesagt, wir haben es wirklich abgewogen.

    Und ganz aus der Welt ist ja ein Welpe aus dem Tierschutz nicht für uns. Da wir grad anfangen Züchter zu besichtigen und sicher auch mit Herrn Böhm Kontakt aufnehmen werden, werden wir nochmals sorgfältig abwägen.

    LG
    Kerstin

  • Hallo Kerstin,

    irgendwie macht mir Dein Partner zunehmend sorgen... Ich bin mir nicht sicher, ob er einem Rottweiler gewachsen ist. Das sind ziemlich souveräne Hunde, die vieles in Frage stellen... und das manchmal auch sehr deutlich!
    Wenn Dein Partner schon bei den Tierschutzhunden solche Bedenken äußert, wie wird es dann laufen, wenn Euer Rotti in der Pubertät ist und seine Grenzen testet? Da muss er mit viel Souveränität agieren können... sonst wird es wirklich schwierig!

    Und: Ich kann es auch nicht so wirklich verstehen, warum keinen Hund aus dem Tierschutz. Dort sitzen ja nicht nur Hunde, die eine furchtbare Vergangenheit haben. Bei manchen Hunden ist die komplette Vergangenheit bekannt und es haben einfach ungünstige Umstände zur Abgabe geführt... wie z.B. gravierende Änderungen der Lebensumstände oder gar Tod des Besitzers.

    Ein Hund "schleppt" zwar ein Leben lang seine Vorgeschichte mit, aber viel maßgeblicher ist doch bei einem Hund, der z.B. nicht langfristig traumatisiert wurde, wie ihr dann mit ihm umgeht.

    Du weißt ja sicher selber, dass derartige Hunde - groß, "kampf"mäßiges Aussehen, schwarz - absolut miserable Vermittlungschancen haben...

    Viele Grüße
    Corinna

  • hallo Rottweiler-Ffm

    Zitat

    Hallo Kerstin,

    irgendwie macht mir Dein Partner zunehmend sorgen... Ich bin mir nicht sicher, ob er einem Rottweiler gewachsen ist. Das sind ziemlich souveräne Hunde, die vieles in Frage stellen... und das manchmal auch sehr deutlich!
    Wenn Dein Partner schon bei den Tierschutzhunden solche Bedenken äußert, wie wird es dann laufen, wenn Euer Rotti in der Pubertät ist und seine Grenzen testet? Da muss er mit viel Souveränität agieren können... sonst wird es wirklich schwierig!

    Wir haben selbst einen rotti. Ein liebes Tier, gar keine Frage. Aber es gibt tatsächlich Tage wo er ganz anderer Meinung ist als ich. Und ich kann dir sagen der ist verdammt dickköpfig, aber ich habe noch einen viel größeren Dickkopf :freude:
    Ich denke ein Rottweiler wäre nichts für deinen Freund, es wird der Tag kommen wo der kleine süße Rotti welpe ein großer Kerl wird und dann muß er sich durchsetzen können und konsequent sein können und auf garkeinen Fall Angst haben.

    Ich hoffe ihr entscheidet euch richtig.

    Liebe Grüße

  • Also ich komme auch immer mehr zu dem Entschluss, dass dein Mann einem Rotti ( oder vielleicht sogar überhaupt einem Hund ) nicht gewachsen scheint.
    Klar, wir kennen ihn nicht. Aber so wie Du es beschreibst.....
    Er kann doch nicht erwarten, dass ein Welpe vom top Züchter so gut geprägt ist, dass dann alles klar ist und keine Probleme entstehen können ( mal salop ausgedrückt )
    Das klingt für mich echt etwas komisch. Man kann mit jedem Hund Probleme bekommen, ob nun vom Züchter, aus einem Heim oder sonst wo her, wenn man nicht konsequent genug ist und die Erziehung versaut !
    Ich denke, Ihr zwei solltet wirklich noch mal sehr sehr genau und ausführlich darüber reden und die Sache erörtern.

    LG Anett

  • :hallo:

    hmmmm, also ich möchte hier niemandem widersprechen oder recht geben. dazu ist alles zu sehr unklar - bzw. unbekannt. und tief in mir drinne sind ganz vage zweifel zum hund - bzw. zum rotti (auch als welpe).

    dennoch:
    ich bin der meinung, dass es schon ein unterschied ist, ob man nun als evt. "ängstlicher" mensch mit einem welpen konfrontiert wird oder mit einem bereits erwachsenen hund. und angst ist auch nicht gleich angst.

    geht es vielen erwachsenen nicht so wie kleinen kindern: vor erwachsenen, großen hunden macht man lieber einen bogen - dem welpen hüpft man begeistert entgegen...

    ich hoffe, ihr zwei kriegt das gut hin. mit einem welpen halte ich es auf jeden fall einfacher (wenn aber unbedingt nicht besser!).

    grüße
    :blume: ulli :blume:

  • Hallo Ihr Lieben,

    vielen dank für Eure Beiträge und Eure Meinungen. ich finde es super, dass Ihr so ehrlich und fachlich diskutiert.

    Glaubt mir bitte, dass wir alles schon sehr gut abgewogen und diskutiert haben.

    Wir sind ja auch nicht grundsätzlich gegen einen Hund aus dem Tierschutz. Wie in meinem letzten Beitrag hier erwähnt diskutieren wir das nochmal und kontaktieren Herrn Böhm.

    Zur Rasse "Rotti".

    Ihr könnt mir glauben, dass ich ihm sehr wohl klar gemacht habe was im ersten JAHR (nicht nur Wochen) auf ihn zukommt.

    Da er im umgang mit unseren Katzen viel konsequenter ist als ich es je sein kann (obwohl ich als Tierpsychologe mehr Fachwissen aufweisen kann) macht er eben intuitiv viel richtig. Ich denke unter richtiger Anleitung durch einen Hundetrainer (Welpenspielstunde, Junghundegruppe müssen besucht werden, klar) und durch mein eigenes Wissen, werden wir das meistern!!!! :)

    LG
    Kerstin

  • Hallo
    Wir haben unseren Buddy vor drei Jahren hier gekauft.
    http://www.rottweiler-lindenmuehle.de/frame.htm
    Die Kleinen wachsen zwar nicht im Wohnzimmer auf,sondern in einem extra Raum.Sie wurden aber ständig von der Züchterin mit in die Wohnung genommen,sie hatten viel Besuch auch von Kindern und ich kann sagen dass die gesamte Sozialisierung OK war.
    Wollt ihr euch einen Rüden oder eine Hündin kaufen?

    So habe eben erst gesehen dass es ja schon mehrere Seiten zu diesem Thema gibt,also muss ich auch noch was editieren.Ich kann aus eigener Erfahrung auch nur sagen dass der Rotti ein wirklich nicht einfacher Hund ist. Unser letzter Rotti der leider eingeschläfert werden musste war ein super einfacher Rüde,niemals stellte er seine Position in Frage,war super leichtführig und einfach nur ein Traumhund.Die Züchterin damals wollte uns eigentlich gar keinen Rüden geben weil sie meinte als "Rotti-Anfänger" würden wir von ihr nur eine Hündin bekommen.Durch mein umfangreiches Wissen konnte ich sie doch überzeugen einen zu bekommen.An sich finde ich es aber supergut und wichtig dass ein Züchter sich seine Leute passend aussucht.Unser jetztiger Rüde ist ganz anderst,man muss ständig darauf achten wie man was macht damit er nicht "Größenwahnsinnig" wird :) Das hat auch nicht unbedingt was mit der entsprechenden Zucht zu tun ,denn ein anderer Rüde aus dem gleichen Wurf ist genau das Gegenteil von ihm.Ich glaube auch dass einige Männer schlicht überfordert sind mit einem Rotti(dass soll natürlich keine Anspielung auf Deinen sein,den kenne ich ja schließlich nicht)Männer denken oft sie müssten einfach "streng" zu Rottis sein,was natürlich grundweg falsch ist.Ich kann ein Liedchen davon singen sage ich Dir´....
    Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Erfolg auf der Suche nach einem geeigneten Wurf
    LG
    Anja

  • Liebe Leute,

    gestern war der grosse Tag. Wir haben uns 2 Rottweilerzüchter angesehen. Da für uns ein Züchter, der dem ADRK angehört nicht in Frage kommt, ebenso wenig ein Züchter der seine Hunde überwiegend in Zwingern hält, bleibt hier nicht mehr viel übrig.

    Aber es gibt doch noch 2 - 3 Züchter die ich ausfindig machen konnte, zwei von denen waren wir gestern besuchen.
    Wir haben von beiden einen absolut positiven Eindruck und wissen nun gar nicht für welchen der beiden wir uns entscheiden sollen.

    Die beiden hier verlinkten Züchter kommen aufgrund Ihrer Mitgliedschaft im ADRK für uns nicht in Frage. Auch wenn die Bedinungen bei den jeweiligen Züchtern optimal sein können, gefällt uns dennoch das Zuchtziel des ADRK nicht ganz, bzw. die Rahmenbedingungen die ein Zuchtrüde bzw. eine Zuchthündin erfüllen muss sagen uns auch nicht umfassend zu.

    Auch habe ich mit der älteren Dame aus der Nähe Mannheim telefoniert. (Rottweiler vom Enzian) Sie zieht die Welpen im Haus auf und sie lässt auch Besuch und Kinder zu den Welpen / Hunden. Allerdings gehört dies nicht zu ihrem Standardprogramm bei der Aufzucht, was schade ist.
    Ebenso ist der Kaufpreis für einen Welpen aus Ihrer Zucht ungerechtfertigt hoch.

    Da bei beiden Züchtern, die wir gestern besuchten, die Hündinnen gerade erst belegt wurden und der Wurf April / Mai erwartet wird haben wir nun noch etwas Zeit uns noch intensiver mit dem Thema zu beschäftigen und auch den Kontakt zu den Züchtern zu halten.

    Soviel zu den neusten Entwicklungen bei uns dazu!

    LG
    Kerstin

  • Zitat

    Liebe Leute,


    Auch habe ich mit der älteren Dame aus der Nähe Mannheim telefoniert. (Rottweiler vom Enzian) Sie zieht die Welpen im Haus auf und sie lässt auch Besuch und Kinder zu den Welpen / Hunden. Allerdings gehört dies nicht zu ihrem Standardprogramm bei der Aufzucht, was schade ist.
    Ebenso ist der Kaufpreis für einen Welpen aus Ihrer Zucht ungerechtfertigt hoch.


    LG
    Kerstin

    Nein der Preis ist sehr wohl gerechtfertigt, hättest du dir mal die Mühe gemacht und wärst hingefahren, aber so wichtig war es dir wohl nicht.Und auch die Aufzucht ist seit vielen vielen Jahren die gleiche, ich muss es wissen.Ich kenne diese Leute schon seit meiner Kindheit aber egal, da du dir ja schon was anderes gesucht hast.Wollte es bloss nicht so im Raum stehen lassen wie du es formuliert hast,denn so ist es definitiv nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!