Suche eines Rottweilerzüchters

  • Liebes Forum,


    mein Partner und ich tragen uns seit einiger Zeit mit dem Gedanken einen Hund anzuschaffen.


    Ich möchte jetzt keine Diskussionen lostreten ob man einen Hund aus dem Tierschutz holen sollte oder beim Züchter. Ich kenne die Argumente und bin selbst seit vielen Jahren im Tierschutz engagiert. Habe aber mit meinem Partner beschlossen einen Welpen zu holen, den man selbst erziehen und nach allen Regeln der Kynologie aufwachsen lassen kann.


    Da mein Partner eher Hundeunerfahren ist, wagt er sich an einen Hund aus dem TH, mit zumeist entsprechender Vergangenheit und Problemen, nicht heran. Wir haben das lang diskutiert und uns für einen Welpen entschieden.


    Der Hund unserer Wahl ist ein Rottweiler!


    Da bei uns demnächst ein Umzug in eine grössere Wohnung ansteht (3-Raum, mit ca. 74qm), diese in Stadtrandlage ist, direkt hinter der Hautür beginnt der Wald, sind das sehr gute Bedinungen für einen Welpen. Da mein Partner freiberufich ist hat er die nötige Zeit und ich durch das Fernstudium der Tierpsychologie (ATN) und "Studium" diverser Fachliteratur das nötige Wissen, wie auch durch meine Arbeit im Tierschutz.


    Nun sind wir auf der Suche nach seriösen Züchtern. Eben weil ich nun viel erfahren hab über Hundeaufzucht, -prägung etc. habe ich da seehr hohe Ansprüche an einen Züchter. Zum Beispiel ist es für mich absolute Bedingung, dass die Welpen im Haus des Züchters geboren werden und aufwachsen bis zu Abgabe. Sie nicht im Zwinger aufwachsen müssen oder dergleichen. Weiter ist es wichtig, dass der Züchter den Welpen Kontakt zu Kindern, anderen Hunden, anderen Tieren etc. verschafft.


    Das klingt alles sooooooo selbstverständlich, aber schaut sich mal einer die Seiten von Rottweilerzüchtern an ...... über 90% derer halten ihren Nachwuchs in Zwingern :shock:


    Über die Seite des "adrk" bin ich zu sooo vielen Züchtern die meinen Kriterien entsprechen, nicht gelangt.


    Vielleicht kennt ja hier jemand, jemanden der eine gaaanz tolle Hobbyzucht hat?!


    Oder einen Züchter den ich sonst über das Internet nicht finden kann.


    Mir bzw. uns, ist da kein Weg zu weit.


    Wir wohnen zwar in Frankfurt / Main, sind aber für einen wirklich tollen Züchter gern bereit Wegstrecke auf uns zu nehmen.


    Hat jemand von Euch dazu einen Hinweis für uns?!


    Danke schonmal vorab!


    Grüße
    Kerstin

  • Mein Tip an dich:


    Nur weil die WElpen nicht im Haus geboren werden, heist das nicht das sie nicht gut geprägt werden.


    Die meisten Züchter haben (wie dir auch schon aufgefallen ist denke ich) wenn auch keinen Zwinger, zumindest einen Welpenraum.

  • Hallo Kerstin


    hast Recht, ich würde auch - wenn schon Welpenkauf - niemals einen
    nehmen, der nicht im Haus geboren und aufgezogen wurde.
    Das ist eine komplett andere Prägung als Zwinger und Welpenzimmer.


    Da ich vorhätte, meinen Hund bei mir im Haus zu halten, würde ich
    demnach auch einen Hund holen, der eben diese Umgebung schon
    kennt.


    Hätte ich vor, meinen Hund im Zwinger zu halten (was niemals in Frage
    käme), würde ich natürlich auch einen Welpen holen, der den Zwinger
    schon kennt.


    Leider kann ich Dir mit Adressen auch nicht weiterhelfen.
    Hier in Spanien könntest Du Dir Deinen Hund per Internet im Versand-
    handel bestellen (würg.......)


    LG
    Chrissi

  • Zitat

    Mein Tip an dich:


    Nur weil die WElpen nicht im Haus geboren werden, heist das nicht das sie nicht gut geprägt werden.


    Die meisten Züchter haben (wie dir auch schon aufgefallen ist denke ich) wenn auch keinen Zwinger, zumindest einen Welpenraum.


    Hallo Bordy,


    das stimmt an sich, ABER: Die Aufzucht im Haus des Züchters und die damit verbundenen ALLTÄGLICHEN Geräusche (Küche, Telefon, Getrampel auf Treppen etc.) sind soooo viele KLEINIGKEITEN die in einem Welpenzimmer oder einem Welpenhaus nie nachgeahmt werden können.


    All diese vermeindlichen Kleinigkeiten machen den Hund vom ersten tag an wesensfest. Auch wenn man allgemeinhin denkt und glaubt, die kleinen bekommen in den ersten 2 - 3 Wochen nichts mit, völlig falsch, gerade die ersten 3 Wochen sind sooo wahnsinnig wichtig, weil da am meisten an Entwicklung passiert. Überlegt mal, sie öffnen die Augen, öffnen die Ohren, beginnen sich aufzurichten, wagen erste Spielversuche usw. Eine so wahninnig schnelle körperliche Entwicklung erfahren sie ab der 4.- 5. Woche nicht mehr. Und deshalb ist auch die Erfahrung an Umweltreizen in der Zeit nicht zu unterschätzen. Neue aktuelle Literatur auf diesem Gebiet belegt das wissenschafltich!


    Deswegen ist es mir verdammt wichtig, dass der Welpe im HAUS des Züchters aufwächst und nicht in irgendeinem abgeschottetem Raum oder Haus!

  • @ Dakota


    :gut: Super Tipp. Ich will mir zwar keinen Rottweiler anschaffen, aber hab es mir trotzdem mal angeschaut. Die Izmay find ich richtig schön.


    Und dann noch Bekannte von Dir, was will man mehr.

  • Hallo finrotti,


    vielen Dank für Deine Nachricht und den Link.


    JA, das ist uns wirklich zuuuu weit ;)


    Wir werden für die nächste Woche Termine bei 2-3 Züchtern machen und uns die Bedingungen mal anschauen, bzw. auch die Zuchtlinien. Denn ein Hund aus einer zu strengen Schutzhundlinie möchten wir nicht.


    Wir werden zu berichten wissen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!