Aussie wegen umzug abzugeben!!!!

  • Zitat


    Wie gesagt es mag Fälle geben wo es nicht anders geht, aber ich lese fast jede Woche mindestens drei Anzeigen-"Hund wegen Umzug abzugeben"-"Hund wegen Allergie abzugeben"-"Hund wegen Zuwachs abzugeben"-Hund.....-Das ärgert mich maßlos!!!!LG Nadine

    ...und zwar mit Recht!

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

  • Ich finde es sowas von schrecklich wenn Welpen, Junghunde oder sogar teils ausgewachsene Hunde aufgrund eines Umzugs, einer Allergie oder plötzlich zu wenig Zeit weggegeben werden.
    Ich schaue täglich unter dhd24.com und kijiji.de rein. Glücklicherweise nur im Raum Berlin, ich glaub ansonsten würde ich irgendwann die Krise bekommen.

    Auch jetzt gerade ist mal wieder eine 7 monate alter Border Collie Hündin inseriert .. weswegen? Richtig! Arbeit verbunden mit Umzug oder so ...
    Diese Ausreden nerven gewaltig und die Hunde, die darunter zu leiden haben, sind echt arm dran.

    Wieso können sich die Menschen nicht VORHER Gedanken darüber machen, wenn sie sich einen Hund anschaffen wollen?!
    Sämtliche Umstände können immer wieder vorkommen, keine Frage ... aber ich tue dann doch alles mögliche, damit ich meinen Hund behalten kann.

    Am schlimmsten finde ich, dass deren Inseriertexte immer so gefühllos klingen =/ Als ob das denen überhaupt nichts ausmacht ...
    kann aber auch sein, dass mir das nur so vorkommt, weil ich niemals auf den Gedanken kommen würde meinen Hund, egal wie alt er ist, wegzugeben.

    lG Meg

  • Ich kann mir nichts anderes vorstellen, als dass der Hund eben mitMUSS, wenn umgezogen wird! Er gehört genauso zur Familie wie ein Kind.
    Eher würde ich vorübergehend in die schrecklichste Wohnung mit dem Hund ziehen, als ihn wegzugeben.
    Meine Freundin ist sogar von Holland nach Köln gezogen und hat eine Wohnung gefunden, wo der Hund mit einziehen durfte. Und ihre jetzige Wohnung bekam sie, obwohl die Vermiterein eigentlich nie wieder einen Hund im Haus haben wollte. Sie sagt immer: "Eher schlafe ich unter der Brücke, als dass ich Quinn weggebe!"

    Liebe Grüße Skritti

  • Zitat

    Sie sagt immer: "Eher schlafe ich unter der Brücke, als dass ich Quinn weggebe!"

    Hi :hallo: ,

    ...so sehe ich das auch.
    Ich stelle mir vor, ich könnte die schönste, grösste, hellste, modernste
    Wohnung bekommen, die ich mir vorstellen kann. Und günstig noch
    dazu.
    Aber nur ohne den Jimmy.

    Und dann lege ich mich abends in mein schönes Schlafzimmer und
    decke mich warm und gemütlich zu...

    ...und sehe den Jimmy vor mir, traurig hinter Gittern, zitternd auf
    eine Betonboden liegen. Alleine, verlassen im Tierheim.

    Ich glaub' ich würde mich entleiben.

    Dann teile ich doch lieber mein olles Bett mit Jimmy, einer oder zwei
    Katzen, ööhmm... ach ja, und Frauchen. :lach:

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

  • Zitat

    Sie sagt immer: "Eher schlafe ich unter der Brücke, als dass ich Quinn weggebe!"

    :gut: Genau so sehe ich das auch!

    Meine Verantwortung Sam gegenüber läßt nicht zu ihn mir nichts dir nichts abzugeben.

    Schade, dass viel zu viele Menschen sich Tiere anschaffen und ihnen dieses Fünkchen Verantwortung fehlt. :bindagegen:

    LG
    Sonja

  • Hallo,

    @ Patrick:

    Zitat

    ach ja, und Frauchen.

    is aber lieb, daß dir im allerletzen Atemzug
    noch deine Brit eingefallen ist. :freude:

    Aber zum Thema.
    Ich seh´s wie fast alle hier,
    daß Umzug, Allergien, Scheidungen usw. nur vorgeschoben werden.
    Mag sein, daß es bei dem einen oder anderen wirklich stimmt,
    aber die Masse versteckt sich einfach nur dahinter.
    Bei uns in der Hundeschule vor einigen Wochen:
    Typ Großkotz mit Heiligenschein kommt mit
    kleinem, permanent kläffenden, süßen Mischling.
    Er will der armen Kreatur!!! aus dem Tierheim
    noch ein paar schöne Jahre schenken.
    Ich bin auf der Schleimspur fast ausgerutscht.
    Eine Woche drauf hat er die Hundeschule mit
    seinem kläffenden Wuff nach 10 Minuten abgebrochen.
    Die wirklich arme Kreatur muß zurück ins Tierheim,
    der Vermieter beschwert sich.
    Alles Reden unsererseits hat nichts gebracht.
    Das macht mich alles so unendlich traurig und wütend.
    Weil ich mir eben für mich persönlich keinen,
    wirklich keinen Grund vorstellen kann,
    unseren Dicken abzugeben.

    Sorry, ist ein bisserl lang geworden.

    Einen schönen Freitag noch
    Daggi

  • Au man wird hier schon wieder pauschalisiert! Mir ist zumindest ein Fall bekannt wo Umzug wirklich nur ohne Hund möglich war.

    Die Frau die den Hund abgeben musste war Justizvollzugsbeamtin (zur Anstellung) und musste (!) die zur Verfügung gestellte Dienstwohnung nehmen. Da sich diese auf dem Gelände der JVA befunden hat war dort keierlei Tierhaltung gestattet. Was soll Sie tun? Ihren Beruf aufgeben?

    Es mag sein dass der Grund "Umzug" bei vielen ein fadenscheiniges Argument ist, aber es ist es eben nicht immer. Daher bitte keine pauschalen Vorverurteilungen - Danke!

    RtR

  • Zitat

    Au man wird hier schon wieder pauschalisiert! Mir ist zumindest ein Fall bekannt wo Umzug wirklich nur ohne Hund möglich war.

    Die Frau die den Hund abgeben musste war Justizvollzugsbeamtin (zur Anstellung) und musste (!) die zur Verfügung gestellte Dienstwohnung nehmen. Da sich diese auf dem Gelände der JVA befunden hat war dort keierlei Tierhaltung gestattet. Was soll Sie tun? Ihren Beruf aufgeben?

    Es mag sein dass der Grund "Umzug" bei vielen ein fadenscheiniges Argument ist, aber es ist es eben nicht immer. Daher bitte keine pauschalen Vorverurteilungen - Danke!

    RtR

    Hi :hallo:

    Ausnahmen gibt es bekanntlich immer. Sicher gibt es auch solche Fälle, aber die Regel wird das wohl nicht sein.
    Dass jemand eine Dienstwohnung nehmen MUSS, wo er seinen Hund aber nicht mitnehmen darf, finde ich allerdings hammerhart. :bindagegen: Wo leben wir eigentlich? Dass jemand nicht mehr frei entscheiden darf, wo er wohnt, nur weil er Justizvollzugsbeamter ist?

    Liebe Grüße Skritti

  • Also das hab ich ja noch nie gehört, dass jemand eine Dienstwohnung nehmen muss !! Komme selbst aus der Justiz allerdings in Bayern und bei uns kann man sich die Dienstwohnung nehmen und selbst in unseren Dienstzimmern waren schon Hunde dabei !!
    Liebe erstaunte Grüße aus München Andrea

  • Sorry, bei aller Tierliebe (wir lieben unsere Maus auch über alles !!!) - aber ich denke es gibt wirklich Gründe (oder es können sich welche ergeben sei es gesundheitlich, Scheidung etc., etc.,) dass man sein Tier abgeben muss - auch wenn man es nicht will - ich finde es wird hier wirklich wieder mehr als pauschalisiert - sorry.

    Bei Scheidungen oder schlimmer Erkrankung (was ich keinem wünsche) z.B. kann unter Umständen eintreten das man den Hund nicht mehr versorgen kann. (bei Scheidungen z.B. fehlt oft das Geld und viele müssen am Existenzminimum leben und jeden Cent 3x umdrehen, da fehlt auch oft das Geld für Futter wenn man seine eigenen Kinder dann noch nichteinmal mehr richtig satt bekommt oder eingekleidet bekommt, geschweige denn dann Hundesversicherung, evtl.Tierarztkosten (wg. Krankheit, bei manchen fehlt sogar dann das Geld zum impfen, evtl Operationen etc. und ein Hund soll ja auch vernünftig ernährt werden (stellt Euch mal vor einer hier gesteht dann wieder dass er aus finanziellen Gründen z.B. Aldifutter füttern muss - herrje, dann wird derjenige hier wieder niedergemacht (nur mal so als Beispiel zur finanziellen Situation) - sowas weiss man leider nie im voraus, sei es eben persönliche Umstände oder auch plötzliche Schwere Erkrankung und z.B. Umzug in eine andere Stadt wg. einer Arbeitsstelle (besser als Arbeitslos zu sein oder einen 1 Euro Job auszuführen -oder ?!?!?!)

    Ich möchte das jetzt hier nicht ausarten lassen - aber mal eben als Beispiele durchblicken lassen - auch wenn es jetzt wieder Proteste hagelt. Aber es ist halt meine Meinung.

    Und besser ist es doch auch für das Tier (ich denke viele überlegen in solchen Situationen lange bis sie sich entscheiden ihren Hund "abzugeben) es so zu versuchen in liebevolle Hände zu geben statt das Tier irgendwo auszusetzen oder ins Tierheim zu bringen. Ich denke mal dass viele Menschen die sich von ihren Tieren trennen müssen schons ehr wohl schauen wo er/sie/es hinkommt - Ausnahmen bestätigen da die Regel.

    Ich hoffe nur dass hier niemand (auch ich nicht) in die Situation kommen wird wo er wirklich überlegen bzw. entscheiden muss seinen Hund abzugeben - glaubt mir, wenn es wirklich mal soweit kommen sollte (aus welchem Grund auch immer) dann möchte ich denjenigen sehen der dann z.B. wirklich unter der Brücke schläft oder z.B. eine Arbeitslosigkeit in Kauf nimmt (mal sehen ob das Arbeitsamt dann Verständnis hat und zahlt )

    Nachdenkliche Grüsse

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!